ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bändchenlösung

Rumgefuchtel mit dem Impfpass im Wiesbadener Einzelhandel muss bald nicht mehr sein

Von Wiesbadenaktuell

In der Wiesbadener Innenstadt kommt die "Bändchenlösung": Ab Mittwoch, 15. Dezember, werden dann Armbänder – gegen Vorlage eines Impf- oder Genesenen-Zertifikat – ausgegeben. Mit diesen soll die Einlasskontrolle für den Einzelhandel vereinfacht werden.

13.12.2021 17:20
Die "Bändchenlösung" kommt. So soll der Einlass in die Geschäfte der Wiesbadener Innenstadt vereinfacht werden.

Die Landeshauptstadt Wiesbaden startet am Mittwoch, 15. Dezember, mit der sogenannten "Bändchenlösung" für den Einzelhandel. Wer dann an den Eingängen des Sternschnuppen- oder Kindersternschnuppenmarktes auf dem Schlossplatz beziehungsweise Luisenplatzes seinen Impf- oder Genesenenstatus erfolgreich nachgewiesen hat, kann ein Bändchen erhalten. Der Nachweis ist allerdings nur mit einem Impf- oder Genesenen-Zertifikat möglich. Das Bändchen kann anschließend für den Einlass in die Geschäfte vorgezeigt werden.

Individuelle Ausweisung weiterhin möglich

Die Bändchen sind ein freiwilliges Angebot. Neben den Bändchen ist im Einzelhandel auch weiterhin die individuelle Ausweisung mit dem Impfpass oder dem Impf-Zertifikat in Verbindung mit einem amtlichen Ausweis möglich.

Vorzeigen eines Bändchens ist wesentlich schneller

Eine Abfrage des Referates für Wirtschaft und Beschäftigung im Wiesbadener Einzelhandel und bei Verbänden hatte ergeben, dass der Einzelhandel sich mehrheitlich eine solche Lösung wünscht. „Es wurde sehr deutlich, dass der Handel sich eine große Erleichterung davon verspricht“, sagt Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz.

„In den letzten Tagen hat man gesehen, dass die derzeitigen Kontrollen jedes Kunden in den einzelnen Geschäften zu erheblichem Aufwand führen. Das Vorzeigen eines Bändchens ist wesentlich schneller, als den Impfpass hervorzuholen oder den QR-Code zu zeigen. Wir hoffen sehr, dass sich dadurch die Warteschlangen vor Ladentüren verringern und die schwierige Situation für den Handel einfacher wird.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Erneut Corona-Toter in Wiesbaden - Fünfte Ansteckungswelle rollt weiter

Pandemie-Lage / Update

Die Coronavirus-Situation in Deutschland bleibt höchst angespannt: Mehr als vier Prozent der Bevölkerung gelten derzeit als infiziert. Den Höhepunkt der Omikron-Welle sehen Experten längst nicht erreicht. Die Corona-Hilfen für Unternehmen werden aller Voraussicht bis Ende Juni verlängert. Ein weiterer Corona-Todesfall in Wiesbaden, über 1.300 Neuinfektionen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Dramatisch hohe Fallzahlen, keine Trendwende in Sicht

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle treibt die Zahlen weiter in die Höhe. Ganz Deutschland ist violett, bis auf drei Bundesländer, in denen die Inzidenz noch knapp unter 1.000 liegt. Gesundheitsminister Lauterbach hält Lockerungen angesichts steigender Infektionszahlen für verfrüht, aber vor Ostern wird es sie geben. In Wiesbaden gibt es einen weiteren Toten im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion, Ansteckungen nehmen leicht zu. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Woche beginnt mit neuen Höchstwerten in der Pandemie. Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Vizekanzler Habeck haben vor einer voreiligen Lockerung der Corona-Beschränkungen gewarnt. In Wiesbaden geht der Inzidenz-Wert zurück, aber erneut über 400 Infektionen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen erreichen den höchsten Wochenendzuwachs seit Pandemiebeginn. Die Zahl der Todesfälle bewegt sich glücklicherweise dagegen kaum, dank der Corona-Schutzimpfung. RKI-Modellierung erwartet bis zu 300.000 Neuinfektionen pro Tag. In Wiesbaden tritt eine leichte Entspannung ein, trotzdem haben sich über 400 Personen neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen jagen von Rekord zu Rekord. Omikron treibt die aktuelle Ansteckungswelle stark voran. WHO warnt vor zu frühem Ende von Schutzmaßnahmen. In Wiesbaden geht die Inzidenz leicht zurück, aber erneut über 800 Corona-Ansteckungen binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Todesfall in Wiesbaden - Ansteckungswelle rollt ungehindert weiter

Pandemie-Lage

Mit Omikron infizieren sich so viele Menschen wie nie zuvor mit dem Coronavirus. Binnen eines Tages melden die Bundesländer mehr als 240.000 Neuinfektionen. Das ist der zweithöchste Tageszuwachs in der Pandemie. Die STIKO empfiehlt eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung für spezielle Personengruppen, zudem spricht sie sich für eine Impfung mit dem Novavax-Vakzin ab 18 Jahren aus. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Die Inzidenz überspringt den Wert von 2.300. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Weitere Höchstwerte bei Fallzahlen erreicht

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle bestimmt und treibt die Infektionsdynamik in Deutschland voran. Anzeichen für eine zeitnahe Trendwende sind bislang nicht in Sicht. Die Bundesregierung dämpft Hoffnungen auf baldige Lockerungen, Zeitpunkt ist noch nicht gekommen. Wiesbaden meldet einen weiteren Toten im Zusammenhang mit Corona, die Inzidenz mit neuen Rekordwert. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Februar beginnt mit rekordhohen Fallzahlen in Deutschland. Das Coronavirus infiziert so viele Menschen wie noch nie zuvor. Der Omikron-Untertyp BA.2 breitet sich immer weiter aus und verdoppelt damit das Infektionsrisiko. In Wiesbaden steigen die Zahlen weiter: Über 1.100 Neuansteckungen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

In den ersten vier Wochen des Jahres haben sich mehr Menschen in Deutschland mit Corona infiziert, als im gesamten ersten Pandemiejahr 2020. Zahl der angesteckten Personen überspringt die 10 Millionen-Marke. Die Bundesregierung ist gegen "verfrühte" Lockerungen. In Wiesbaden haben sich innerhalb von 24 Stunden 1.000 Menschen neu mit dem Virus infiziert. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen ungebrochen

Pandemie-Lage

Seit rund zwei Wochen überschlagen sich die Fallzahlen. Schuld daran, die ansteckendere Omikron-Variante. Fast jede zweite Region in Deutschland überschreitet die 1.000er-Schwelle bei der 7-Tage-Inzidenz. Mehrere Lebensmittelketten fordern ein Ende der 2G-Regel im übrigen Handel. Das Coronavirus hält auch Wiesbaden weiter in Atem. Täglich kommen hunderte Neuinfektionen hinzu, zudem ist eine weitere Person an den Folgen von Covid-19 verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

In dieser endenden Woche haben sich über 1 Million Menschen in Deutschland mit Corona angesteckt. So viele wie nie zuvor in der nun schon zwei Jahre andauernden Pandemie. Die aktuell Welle hat die Bildungseinrichtungen erfasst. Innerhalb von nur einer Woche hat sich die Ansteckung bei den Schüler:innen mehr als verdoppelt und hat damit einen neues nicht gekanntes Rekordniveau erreicht. In der hessischen Landeshauptstadt haben sich binnen 24 Stunden fast 600 Personen neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Omikron rauscht weiter durchs Land. Die Zahlen sind weiterhin sehr hoch und sorgen dafür, das fast 2 Millionen Menschen derzeit mit Corona infiziert sind. Bundesgesundheitsminister Lauterbach zieht ein grundsätzlich positives Zwischenfazit. Zudem steuert Deutschland auf den Höhepunkt der Omikron-Welle zu, so der Minister. In Wiesbaden zeichnet sich eine leichte Entspannung ab, dennoch gab es über 600 neue Corona-Fälle. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden – Omikron-Welle erfasst ganz Deutschland

Pandemie-Lage

Nahezu überall in Deutschland steigt das Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. So ist es auch an den Schulen. Die Zahl der Infektionen an Bildungsstätten ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben, die Inzidenz hat die Marke von 2.000 übersprungen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle wächst. Die Zahl der Corona-Fälle in Deutschland hat die 9-Million-Marke überschritten. Der Tageszuwachs springt auf über 260.000 - ein neuer Höchstwerte. Hessen beendet Kontaktverfolgung per Luca-App. In Wiesbaden gibt es über 1.000 Neuinfektionen und die Inzidenz kratzt an der 2.000er-Marke. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Omikron infiziert immer mehr Menschen in Deutschland. Die fünfte Welle rollte durch die 16 Bundesländer. "Keine Schwerster" der Omikron-Variante ist in mehreren europäischen Ländern aufgetaucht. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden knapp 900 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Todesfall in Wiesbaden - Omikron-Welle lässt Zahlen kräftig steigen

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen weiter rasant. Erneut gibt es einen sechsstelligen Wert bei den Neuinfektionen. Die Weltgesundheitsorganisation hält ein Ende der Corona-Pandemie für möglich. Wiesbaden muss einen weiteren Corona-Toten beklagen, die Inzidenz macht einen großen Sprung in Richtung 2.000. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Omikron rauscht durchs Land. Die Zahlen steigen kräftig weiter und sorgen so für eine Zuspitzung der Lage in Deutschland. Neue Schutz-Vorkehrungen könnten schon bald von der Regierung beschlossen werden. In Wiesbaden sind die Fallzahlen leicht rückläufig, trotzdem haben sich erneut über 600 Menschen in der Stadt mit Corona angesteckt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Rund 1,5 Prozent der deutschen Bevölkerung gilt als akut infiziert - und das sind nur die bekannten, durch Labortests nachgewiesenen Corona-Fälle. Die Hälfte der Bundesbürger:innen haben mittlerweile eine Auffrischimpfung erhalten. In Wiesbaden ist der Anstieg ebenfalls zu spüren: Fast 7.000 Personen sind derzeit akut infiziert und die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Mit der hochansteckenden Omikron-Variante wird Deutschland vor einer neuen Belastungsprobe in der Pandemie gestellt. Die Virus-Variante hat sich binnen weniger Wochen zum dominierenden Erregertyp entwickelt. Mit mehr als täglich 400.000 Neuinfektionen rechnet Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Februar. In Wiesbaden haben sich erneut innerhalb eines Tage über 700 Personen mit Corona infiziert, die Inzidenz nähert sich der 1.500er-Marke. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rapide an. Den dritten Tag in Folge werden deutlich mehr als 100.000 Neuinfektionen gemeldet. Eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid-19 sollte nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Lauterbach möglichst schnell umgesetzt werden. In Wiesbaden klettert die Inzidenz und es gab über 770 Neuinfizierte. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen sowie die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sind auf einen neuen Höchststand in Deutschland. Schuld daran ist die Omikron-Welle, die die Zahlen nach oben katapultiert. Die WHO stuft die Corona-Pandemie weiterhin als „Notlage von internationaler Tragweite“ ein. Der gesellschaftlicher Zusammenhalt hat in der Pandemie gelitten. In Wiesbaden haben sich über 800 Personen neu mit Corona angesteckt, die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Omikron breitet sich rasant aus. Erneut fast 100.000 positive Corona-PCR-Tests innerhalb eines Tages in Deutschland. Die neue Version der Corona-Warn-App zeigt Status an. In Wiesbaden sind über 700 neu-infizierte hinzugekommen, damit überspringt die Inzidenz die 1.000er-Grenze. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

In Wiesbaden gibt es einen neuen Corona-Todesfall - Bundesweite 7-Tage-Inzidenz hat neuen Höchstwert erreicht

Pandemie-Lage

Die Corona-Infektion steigen weiter. Grund ist die Omikron-Welle die die Fallzahlen nach oben schnellen lässt. Die Pandemie hat die soziale Ungleichheit weltweit stark befeuert. Wiesbaden muss einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Erreger beklagen, zudem haben sich über 400 Personen neu mit dem Lungenvirus angesteckt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht neuen Höchststand

Pandemie-Lage

Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen in Deutschland übersteigt die acht Millionen Marke. In der vergangenen Januar-Wochen haben sich rund 460.000 Menschen mit Corona infiziert, so viele wie noch nie innerhalb von sieben Tagen. Deutschland drohen sehr schwere Wochen, erklärt Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Wiesbaden verzeichnet einen neuen Toten im Zusammenhang mit Covid-19, die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Einen weiteren Höchststand hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Deutschland erreicht. Aufgrund der nach wie vor großen Impflücken in der Bevölkerung, kann man nicht auf zusätzliche Corona-Schutzmaßnahmen verzichten, erklärte Bundesgesundheitsminister Lauterbach. In Wiesbaden steigt die Zahl der aktuell infizierten, die Inzidenz überspringt die 800er-Marke. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle türmt sich in Deutschland weiter auf. Die Positivquote bei den PCR-Tests nimmt zu. Immer mehr Regionen überschreiten sogar die 1.000er Schwelle. Stiko-Chef Mertens lehnt allgemeine Impfpflicht ab. In Wiesbaden haben sich erneut über 400 Personen neu mit Corona infiziert, die Inzidenz überspringt die Marke von 700. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland innerhalb eines Tages hat erstmals die Schwelle von 100.000 überschritten. Zudem gibt es einen Höchstwert bei der Inzidenz. Die Omikron-Variante ist nun dominierend in der Bundesrepublik. In Wiesbaden steigen die Corona-Fälle weiter an - über 400 binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Steil anziehende Fallzahlen in fast allen Bundesländern: Hessen mit Tagesrekord bei den Neuansteckungen. Die Omikron-Welle beginnt Deutschland in der Fläche zu erfassen. Wiesbaden vermeldet über 400 weitere Corona-Fälle, die Inzidenz überspring die 600er-Marke. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Deutschland erlebt mit über 80.000 Fällen einen neuen Höchsthand bei den Corona-Ansteckungen. Die Omikron-Welle rast mit voller Wucht durch die Bundesländer. Erneut über 300 Neuinfektionen in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Wie es derzeit aussieht baut sich die "Omikron-Welle" in Deutschland auf. Über 650.000 Menschen sind bundesweit mit Corona infiziert. Mehr Angesteckte gab es nur im November, als die Delta-Welle die Zahlen massiv nach oben trieb. In Wiesbaden schießen die Neuinfektionen in die Höhe. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Omikron treibt die Fallzahlen nach oben

Pandemie-Lage

Auch in Deutschland baut sich die Omikron-Welle immer mehr auf. Das RKI rechnet mit einer schlagartigen Erhöhung der Infektionsfälle. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben, die Inzidenz hat die 500er-Marke erreicht. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

In Wiesbaden gibt es einen neue Corona-Todesfall - Neuinfektionen steigen weiter an

Pandemie-Lage / Uudate

In Deutschland hat sich die Zahl der binnen 24 Stunden verzeichneten Corona-Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche fast verzweifacht. Bundesgesundheitsminister Lauterbach erwartet spürbare Effekte für den Kampf gegen die Corona-Pandemie durch die Einführung einer Impfpflicht. Einen weiteren Corona-Toten hat Wiesbaden zu beklagen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Einfluss der Omikron-Variante macht sich immer mehr in Deutschland bemerkbar. Die Neuinfektionen schließen in die Höhe. In Wiesbaden haben sind innerhalb eines Tages rund 200 Personen mit dem Virus angesteckt. Ab Sonntag gelten schärfere Corona-Maßnahmen in der hessischen Landeshauptstadt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Virusvariante Omikron löst eine dramatische Verschärfung des Infektionsgeschehens in Deutschland aus. Innerhalb eines Tages haben sich über rund 41.000 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Der Corona-Expertenrat ist besorgt über die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante und die Folgen. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen weiter zu, die Inzidenz hat die 400er-Marke überschritten. Damit gelten neuen Regeln in der Stadt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neue Ausgabestellen für 2G-Bändchen ab Montag

Shopping und Gastronomie

Auch wenn ab Sonntag vermutlich 2G-Plus in der Wiesbadener Gastronomie gilt, können sich Bürger:innen mit dem "2G-Bändchen" den Zugang erleichtern. Beim Zutritt muss zusätzlich der Testnachweis vorgezeigt werden. Ab Montag gibt es weitere Bändchen-Ausgabestellen in der Innenstadt.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Delta und Omikron treiben die Zahl der Neuinfektionen in die Höhe. Das Coronavirus breitet sich nach den Feiertagen rasend schnell in Deutschland aus. In Wiesbaden haben sind binnen 24 Stunden erneut über 200 Personen angesteckt. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen schießen in die Höhe

Pandemie-Lage

Düsterer Start ins Jahr 2022: Die Corona-Fallzahlen liegen kurz nach Neujahr über dem Niveau der Vorwoche. Omikron breitet sich aus, die Zahl der Corona- Infektionen steigt. In Wiesbaden ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus zu beklagen zudem haben sich über 250 Personen neu mit Covid-19 angesteckt. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Hier gibt's jetzt das 2G-Bändchen

Neuer Standort

In Wiesbaden wird die "2G-Bändchenlösung" für den Einzelhandel fortgesetzt. In der Fußgängerzone gibt es jetzt eine neue Ausgabestelle als Ersatz für den Standort auf dem Schlossplatz.

Zwei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Infektionsgeschehen nimmt weiter zu

Pandemie-Lage

Mit weiter steigenden Fallzahlen startet Deutschland ins nächste Pandemie-Jahr. So haben sich innerhalb eines Tage wieder rund 37.000 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Die Stadt Wiesbaden meldet knapp 200 Neuinfektionen und leider auch zwei weitere Menschen, die im Zusammenhang mit dem Virus gestorben sind. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die erste Woche im neuen Jahr beginnt unter unsicheren Vorzeichen: Die Corona-Fallzahlen ziehen in Deutschland den vierten Tag in Folge an. In den Nachbarländern bauen sich turmhohe Omikron-Wellen auf. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden rund 100 Personen neu mit dem Lungenvirus angesteckt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Der zweite Tage im neuen Jahr endet mit weiter steigenden Fallzahlen in der Pandemie. Trotz eingeschränkter Test- und Meldeaktivität haben sich binnen 24 Stunden rund 14.000 Deutsche mit dem Coronavirus infiziert. In Wiesbaden gab es über 80 laborbestätigte neue Fälle. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Neues Jahr startet mit leicht zurückgehenden Neuinfektionen

Pandemie-Lage / Update

Mit unsicheren Aussichten startet Deutschland in das neue Jahr. Die Delta-Welle verliert etwa an Kraft, doch die Corona-Fallzahlen gehen jedoch nur leicht zurück. Das könnte an der aufkommenden Omikron-Variante liegen. In Wiesbaden ist am letzten Tag des alten Jahres eine weitere Person nach eine Corona-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am ersten Samstag 2022 im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote am Silvestertag in Wiesbaden - Infektionsgeschehen verliert kaum an Kraft

Pandemie-Lage / Update

Am letzten Tag des Jahres hat die Infektions-Welle in Deutschland noch mal etwas Schwung bekommen. Grund könnte die Virusvariante namens Omikron und ihre enorme Übertragbarkeit sein. Sehr traurige Nachricht am Silvestertag: In Wiesbaden sind zwei weitere Menschen am Coronavirus gestorben. Wie die Entwicklung am 31. Dezember im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In den bundesweiten Fallzahlen ist wieder ein exponentieller Wachstum zu sehen. Dieser ist zum Teil von den Weihnachtsfeiertagen und der Omikron-Variante getrieben. In Wiesbaden sind binnen 24 Stunden knapp 200 Neuansteckungen hinzugekommen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen in ganz Deutschland steigen nach den Feiertagen, was keine sonderliche Überraschung ist. Wie auch schon im ersten Pandemie-Jahr, wurde über Weihnachten deutlich weniger getestet und die Behörden waren nur mit einer Notbesetzung vertreten. Mittlerweile gibt es über 10.000 bestätigte Omikron-Fälle in Deutschland. In Wiesbaden haben sind innerhalb von 24 Stunde erneut über 100 Personen mit Corona infiziert. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der Feiertagseffekt im Corona-Meldeaufkommen ist vorbei. Ein Schwung an Nachmeldungen drücken die Fallzahlen nach oben. Hoffnung macht der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz: So werden die Corona-Wellen im Jahr 2022 abnehmen. In Wiesbaden überspringen die Neuinfektionen die 100er-Marke binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Gibt es eine böse Überraschung nach Weihnachten? Die Omikron-Variante breitet sich in Europa weiter rasend schnell aus. In Deutschland geistert die Mutation noch unter dem Infektionsradar. Aufgrund der Feiertage fehlen aktuelle Daten von den Gesundheitsämtern, um die tatsächliche Pandemie-Lage einschätzen zu können. In Wiesbaden steigt die Ansteckungsrate wieder. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am 2. Weihnachtsfeiertag

Pandemie-Lage

An den Weihnachtstagen nimmt nicht nur das Impftempo, sondern auch das Test- und Meldeaufkommen ab. Das tatsächliche Datenbild der aktuellen Pandemie-Lage ist damit sehr unscharf. In Wiesbaden nehmen die Neuansteckungen ab, aber die aktuell infizierten zu. Wie die Entwicklung an diesem Weihnachtssonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am 1. Weihnachtsfeiertag

Pandemie-Lage

An diesem langen Weihnachtswochenende entwickeln sich die Fallzahlen bundesweit rückläufig. Die Infektionslage entspannt sich weiter. Das macht sich auch in den Kliniken und auch den Intensivstationen bemerkbar. Doch wie belastbar sind die Daten? Über die Feiertage arbeiten die Gesundheitsämter nur mit einer Notbesetzung und auch die Ärzt:innen und Labore sind nur bedingt im Einsatz. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen sowie die Inzidenz zurück. Wie die Entwicklung am Weihnachts-Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland an Weihnachten 2021

Pandemie-Lage / Update

Das zweite Weihnachtsfest unter Pandemie-Bedingungen und mit einem flauen Gefühl steht an. Glücklicherweise entspannt sich die vierte Welle weiter, allerdings ist unklar, wie sich die Feiertage auf die Infektionsdynamik in den kommenden Wochen auswirken wird. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen ab. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Delta-Welle flaut weiter ab

Pandemie-Lage

Kurz vor Weihnachten zeichnet sich eine paradoxe Situation ab: Die Fallzahlen scheinen zu sinken. Doch die Omikron-Variante könnte die jüngste Erfolge in der Pandemiebekämpfung schnell wieder zunichte machen. Dringender Appell vom RKI und Bundesregierung, auf freiwillige Kontaktbe­schränkungen an Weihnachten. Traurige Meldung: Einen Tag vor Weihnachtsfest ist eine weitere Person in Wiesbaden im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Inmitten sinkender Fallzahlen muss sich Deutschland auf einen neuen Gegenspieler in der Pandemie einstellen. Die Omikron-Variante schiebt sich immer stärker in den Vordergrund. Deshalb empfiehlt die Stiko Booster-Impfungen nun schon nach drei Monaten. In Wiesbaden zieht das Infektionsgeschehen gerade wieder an, es gibt binnen 24 Stunden knapp 200 Neuansteckungen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Weitere Entspannung bei der Delta-Welle

Pandemie-Lage

Kurz vor Weihnachten kommt eine unschöne Bescherung auf Deutschland zu. Die Omikron-Variante könnte das Infektionsgeschehen anheizen. Schärfe Maßnahmen sollten das verhindern. In Wiesbaden ist eine weitere Person die mit SARS-CoV-2 infiziert war verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-Todesfall in Wiesbaden - Phase leichter Entspannung bei Neuansteckungen

Pandemie-Lage

Der Höhepunkt der Delta-Welle scheint überschritten, da steht schon die nächste Bedrohung ins Haus. In einigen europäischen Nachbarländern klettern die Fallzahlen so steil, dass viele von einer Corona-Wand und nicht von einer Welle sprechen. Grund ist die Omikron-Variante. In Wiesbaden ist eine weitere Person im Zusammenhang mit dem Lungenvirus verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Ein Rückgang von Corona-Neuinfektionen und Inzidenz ist seit mehreren Tagen eindeutig erkennbar. Doch wie zuverlässig und aussagekräftig ist dies, in Angesicht der sich schnell ausbreitenden Omikrom-Variante? Experten gehen zudem von einer Untererfassung der aktuellen Daten aus. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen zurück, dafür steigt die Inzidenz und die aktuell Infizierten. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Indikatoren nehmen weiter ab. Zahlen die Hoffnungen machen. Dennoch haben sich über 25.000 Menschen in Deutschland neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Vor einer massiven fünften Corona-Welle sieht der neue Bundesgesundheitsminister Lauterbach Deutschland. In Wiesbaden gibt es erneut über 100 Neuansteckungen, die Inzidenz sinkt weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Vierte Infektionswelle verliert an Schwung

Pandemie-Lage

Seit inzwischen rund drei Wochen gehen die Corona-Neuinfektionen in der Bundesrepublik zurück. Doch ein neuer Gegner tritt aufs Spielfeld. In ganz Europa sorgt derzeit Omikron für steigenden Fallzahlen. Die neue Virus-Variante könnte das Infektionsgeschehen in Deutschland erneut anheizen. In Wiesbaden gibt es zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Es scheint als ob die vierte Welle an Kraft verliert. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter zurückgegangen. Ein neuer Tagesrekord bei den Corona-Impfungen wurde aufgestellt. Die Impfquote liegt nun bei 70 Prozent. In Wiesbaden sind die Neuansteckungen weiterhin in einem dreistelligen Bereich, dafür sinkt die Inzidenz. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Omikron-Variante in Wiesbaden angekommen

Corona-Pandemie

In der hessischen Landeshauptstadt haben sich zwei Menschen mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert. Das hat das Gesundheitsamt am Donnerstag mitgeteilt.

Diese Corona-Regeln gelten ab heute

Pandemie

Ab dem heutigen Donnerstag gelten in Hessen neue Corona-Regeln. Ein Überblick.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Delta-Welle verliert an Kraft, die Fallzahlen entwickeln sich rückläufig. Trotzdem haben sich binnen 24 Stunden immer noch mehr als 55.000 Personen in Deutschland neu mit dem Coronavirus angesteckt. Die WHO hat vor einer rasanten Verbreitung von Omikron gewarnt. In Wiesbaden gibt es erneut über 100 Neuansteckungen binnen 24 Stunden, die Inzidenz sinkt unter 500. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Gemischte Zwischenbilanz zum Sternschnuppenmarkt

Bericht

In diesem Jahr findet der Wiesbadener Sternschnuppenmarkt unter strengen Corona-Auflagen statt. Das Konzept sorgt bei vielen Standbetreiber:innen für Unzufriedenheit. Auch Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz zieht eine gemischte Zwischenbilanz zum laufenden Weihnachtsmarkt.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der neuen Corona-Infektionen sinkt weiter, allerdings bleiben die Todesfälle auf einem hohen Level. Omikron bleibt weiterhin die große Unbekannte. Über 100 Neuinfektionen in Wiesbaden, die Inzidenz geht leicht zurück. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Infektionsdynamik schwächt sich ab

Pandemie-Lage

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Fällen geht weiter zurück. Auch bei den Neuinfektionen ist derzeit eine Entspannung zu erkennen. In Wiesbaden ist eine weitere Person an den Folgen einer Covid-19-Infektion verstorben. Die Inzidenz und Neuansteckungen steigen leicht. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de