ANZEIGE
Aktionstag
Große Ereignisse werfen ihr Schatten voraus. Noch werden mit Hochdruck die letzten Arbeiten an der neuen Salzbachtalbrücke erledigt. Vor der Freigabe am 18. Dezember dürfen alle Bürger die Brücke einmal von nahem betrachten. Am Samstag, 16. Dezember, darf das 300 Meter lange Bauwerk erkundet werden.
A66 / Verkehr / Fotostrecke / Video
Gute Nachrichten für alle Pendler. Die “gekappte“ Autobahn 66 bei Wiesbaden, wird Mitte Dezember nach zweijähriger Bauzeit, fertig. Das wird eine große Entlastung für den Verkehr in der hessischen Landeshauptstadt geben und Fahrzeiteinsparungen.
Bauarbeiten / Fotostrecke
Im Dezember wird der Verkehr erstmals über die neue Salzbachtalbrücke der Autobahn 66 in Wiesbaden rollen. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Am Dienstag wurde der zweit Teil der neuen Nordbrücke auf den ersten Pfeiler geschoben.
A66 / Bauarbeiten / Fotostrecke
In Wiesbaden hat sich die Lücke über dem Salzbachtal geschlossen. Am Dienstag wurde das letzte Element der Salzbachtalbrücke zu seinem Widerlanger in Biebrich geschoben. Noch in diesem Jahr soll der Verkehr wieder fließen. Das Bau-Team hat sogar etwas Zeit herausgearbeitet.
Zügig voran kommt die Fertigstellung des südlichen Brückenbauwerks der Autobahn 66 "Salzbachtalbrücke". Am Dienstag wurde der dritte von vier Verschüben über die Bühne gebracht.
Bauarbeiten / Fotostrecke / Video
Millimeter- und Zentimeterarbeite für 940 Tonnen. Am Dienstag wurde das erste Teil der neuen Salzbachtalbrücke eingeschoben. Fingerspitzengefühl und Präzision waren gefragt.
Es tut sich einiges an der neuen Salzbachtalbrücke in Wiesbaden-Biebrich. Die ersten beiden Pfeiler stehen und das erste Brücken-Element von 78 Metern wird in den nächsten Tagen zur ersten Säule verschoben.
Bauprojekt - A66 / Fotostrecke
Genau ein Jahr nach der Sperrung und anschließenden Sprengung begutachten Baubeteiligte aus Stadt, Land und Bund am Montag den Fortschritt bei den Bauarbeiten für die neue Salzbachtalbrücke der A66 bei Wiesbaden. Die Fertigstellung des Südbrückenbauwerks ist für Ende 2023 angesetzt. Ein sportliches Ziel und das Budget ist bereits halb aufgebraucht.
Bauprojekt / A66
Die Arbeiten am Neubau der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden gehen voran. Der Fertigstellungstermin für das südliche Bauwerk ist für Ende 2023 geplant.
Gutachten / Video
Mitte Juni havarierte die Wiesbadener Salzbachtalbrücke. Warum, geht aus einem nun veröffentlichten Gutachten hervor. Demnach gab es von Anfang an Probleme mit der Konstruktion der Brücke.
Salzbachtalbrücken-Taxi
Auch nach der Sprengung der Salzbachtalbrücke ist der Schienenverkehr zum Wiesbadener Hauptbahnhof weiterhin beeinträchtigt. Die Stadt möchte den Bahn-Fahrer:innen etwas zurückgeben und wird ab Montag, 13. Dezember, Taxifahrten bezuschussen.
Bauarbeiten
Nach der Sprengung der Salzbachtalbrücke Anfang November wird am Samstag der nächste Meilenstein erreicht. Die Autobahn GmbH übergibt die Baufelder an die Deutsche Bahn und an das Straßenbauunternehmen. Noch vor Weihnachten soll der Bahnverkehr wieder laufen und die B263 befahrbar sein.
Bahnverkehr
Gute Nachrichten für alle Bahn-Pendler:innen. Am 4. Dezember beginnen die Bau-Teams der Deutschen Bahn mit der Erneuerung von Schienen, Schwellen, Schotter, Signaltechnik und Oberleitungen im Salzbachtal. Ab dem 22. Dezember sollen die ersten Züge wieder den Hauptbahnhof Wiesbaden anfahren.
Salzbachtalbrücke / Fotostrecke / Video
Der Weg für den Bau der neuen Salzbachtalbrücke ist so gut wie frei. Die Berge von Beton, Schutt und Stahl sind so gut wie weg. In wenigen Tagen beginnt die Instandsetzung von Bahntrasse und Bundesstraße. Noch vor Weihnachten soll der Verkehr in Wiesbaden wieder rollen.
Abbrucharbeiten / Fotostrecke
Das große Aufräumen an der gesprengten Salzbachtalbrücke läuft auf Hochtouren. Mehr als die dreiviertel der einst 310 Meter langen Überführungskonstruktion der A66 bei Wiesbaden, ist mittlerweile zerlegt und abtransportiert. Die Chancen, das die Bahntrasse und die Bundesstraße noch in diesem Jahr wieder freigegeben werden stehen gut.