ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Untersuchung

Salzbachtalbrücke: Statische Defizite können kompensiert werden - Drei Spuren plus Wechselverkehrsführung möglich

Von Wiesbadenaktuell

Die statischen Mängel an der Salzbachtalbrücke auf der Autobahn 66 bei Wiesbaden-Biebrich können behoben werden. Wenn die Verstärkungsarbeiten abgeschlossen sind, stehen drei Fahrstreifen plus eine Wechselverkehrsführung zur Verfügung. In den Sommermonaten kann es zu Einschränkungen kommen.

14.05.2019 21:57
Positive Nachrichten für Pendler: Der Schaden an der Salzbachtalbrücke kann behoben werden, bevor die geplanten Arbeiten weiter gehen

Die Untersuchungserbnisse der A 66 Salzbachtalbrücke liegen Hessen Mobil vor und sind ausgewertet. Die dreistreifige Verkehrsführung auf dem nördlichen Überbau (Fahrtrichtung Rüdesheim) plus eine Wechselverkehrsführung kann eingerichtet werden.

Statische Defizite werden vollständig kompensiert

Dafür ist eine Verstärkung der Brücke in den Bereichen der Pfeiler nötig. Dort wird die Brücke mit Bändern aus Stahl verstärkt. Diese werden verklebt und mit Ankern an die vorhandene Brücke angebracht. Die verklebten Bänder können die durch den Bauunfall entstandenen zusätzlichen statische Defizite vollständig kompensieren. Dieses Vorgehen hat Hessen Mobil mit dem Bundesverkehrsministerium abgestimmt.

Riegelhuth: Gute Nachricht für Pendler

"Es ist eine gute Nachricht für alle Pendlerinnen und Pendler, dass wir die ursprünglich geplante Verkehrsführung einrichten können. Mit großem Engagement haben meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an dieser Zielsetzung gearbeitet", erklärt Gerd Riegelhuth, Präsident von Hessen Mobil.

Sperrung der nördlichen Brückenhälfte in den Sommermonaten

Alle Bauarbeiten können unterhalb der Brücke vorbereitet und durchgeführt werden. Der Verkehr wird dadurch nicht beeinflusst. Nur während der Klebstoff aushärtet, muss die betroffene Brückenhälfte frei von Erschütterungen bleiben und deshalb zeitweise gesperrt werden. Die Sperrung der nördlichen Brückenhälfte ist nach der aktuellen Planung in den Sommermonaten vorgesehen. Derzeit stimmt Hessen Mobil gemeinsam mit dem beauftragten Bauunternehmen die bauliche Realisierung der Maßnahme ab.

Verlauf der Verkehrsführung auf der Brücke

Aktuell steht in Fahrtrichtung Rüdesheim ein Fahrstreifen zur Verfügung - in Fahrtrichtung Frankfurt zwei Fahrstreifen - ohne Wechselverkehrsführung. Vor dem Baufehler gab es zwei Fahrstreifen auf dem nördlichen Brückenbauwerk, wobei einer als Wechselspur genutzt wurde. Der nördliche Überbau wurde im vergangenen Jahr verstärkt, mit dem Ziel drei Fahrstreifen aufzunehmen, damit die südliche Brückenhälfte abgebrochen und neu gebaut werden kann. Im Zuge dieser Verstärkungsmaßnahmen hat die auszuführende Baufirma die Spannglieder angebohrt, was zur Folge hatte, dass ein Fahrstreifen auf der Brücke gesperrt werden musste.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Einschneidende Auswirkungen der Brückensperrung für Wiesbaden

Salzbachtalbrücke / Fotostrecke / Video

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Verkehrsdezernent Andreas Kowol sehen massive Probleme auf den örtlichen Verkehr durch die Sperrung der Salzbachtalbrücke. Derzeit sind alle Verantwortlichen von Bund, Land und Stadt dabei mit Sofortmaßnahmen die Auswirkungen einzugrenzen.

A66 Salzbachtalbrücke bleibt wegen Schäden bis auf Weiteres gesperrt

Statikprobleme / Fotostrecke / Video

Es ist eine Hiobsbotschaft für alle Verkehrsteilnehmer:innen. Die Salzbachtalbrücke in Wiesbaden-Biebrich bleibt wegen Rissen und herabfallender Betonteile auf unbestimmte Zeit gesperrt. Der Pfeiler droht umzustürzen. Experten suchen nach einer Lösung. Die aktuelle Hitze könnte vielleicht die Ursache für das Kollabieren des Lagers verantwortlich sein.

Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden wegen Schäden gesperrt

Gefahrensituation / Fotostrecke / Video

Ein Drama für alle Pendler:innen. Am späten Freitagnachmittag bröckelten Betonteile von dem südlichen Bauwerk der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden. Aus Sicherheitsgründen wurde die Überführung gesperrt. Das betrifft sowohl den Verkehr auf der Autobahn 66 als auch die Mainzer Straße unterhalb sowie die Züge zwischen Mainz und Wiesbaden.

A66: Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden gesperrt

Verkehr / Update

Die Salzbachtalbrücke zwischen Wiesbaden-Biebrich und Mainzer Straße ist in beiden Richtungen von der Polizei aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt. Es wird örtlich umgeleitet.

Bundesstraße 263 weiter nur eine Fahrspur in Fahrtrichtung Wiesbaden Höhe der Salzbachtalbrücke

Bauarbeiten

Eine Fahrspur steht nur noch auf der Bundesstraße 263 im Bereich der Salzbachtalbrücke in Fahrtrichtung Wiesbaden zur Verfügung. Die Einschränkung soll bis Mitte Juni bestehen. Bohrpfähle werden hergestellt, so dass eine Spur entfällt.

A66 Salzbachtalbrücke - Abbrucharbeiten des Südüberbaus in Vorbereitung

Bauarbeiten

Der nächste Schritt an der Salzbachtalbrücke kann endlich angegangen werden. Der Abbruch des Südüberbaus wird vorbereitet nach dem nun weitere Prüfungen abgeschlossen sind.

Streit um Abbruch verursacht Verzögerung bei Neubau der Salzbachtalbrücke

Sanierung

Nervige Staus wird es wohl noch länger auf der Autobahn 66 an der Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden geben. Es gibt Meinungsverschiedenheiten zwischen Hessen Mobil und dem Abrissunternehmen. Voraussichtlich wird sich die Fertigstellung des Neubaus um ein halbes Jahr verzögern.

Entspannung am Stau-Hotspot Salzbachtalbrücke auf der A66 bei Wiesbaden

Verkehr

Eine gute Nachricht für alle Autofahrer. Nachdem die Salzbachtalbrücke aufgrund ihrer Instabilität auf je eine Fahrspur in beiden Richtungen beschränkt wurde, ist ab Montag, 11. November, wieder ein dritter Fahrstreifen frei. Pendler aus Nachbarkommunen sollen auf Alternativrouten ausweichen.

A66: Wechselverkehrsführung ab 11. November auf der Salzbachtalbrücke

Bauarbeiten

Ab kommenden Montag, 11. November, wird voraussichtlich wieder eine dritte Spur auf der Salzbachtalbrücke verfügbar sein. Die Wechselverkehrsführung soll für Entlastung im Berufsverkehr sorgen. In den Nächten auf Samstag und Sonntag muss dafür die Brücke jeweils in eine Fahrtrichtung voll gesperrt werden.

Verstärkungsmaßnahmen an der Salzbachtalbrücke Ende September fertig

Bauarbeiten

Der nächste Schritt steht an der A66-Salzbachtalbrücke an. Die Verstärkungsmaßnahme wird voraussichtlich bis Ende September abgeschlossen sein. Die Wechselverkehrsführung soll im Anschluss folgen.

A66 Salzbachtalbrücke - Zweiter Fahrstreifen ab nächsten Montag in Richtung Frankfurt

Baumaßnahme

Am Nadelöhr der Autobahn 66 Salzbachtalbrücke gibt es am kommenden Montag etwas Entlastung für die staugeplagten Pendler. Hessen Mobil gibt einen zweiten Fahrstreifen in Richtung Frankfurt frei. Zumindest in den Morgenstunden gibt es dann wieder etwas Entlastung im Berufsverkehr.

Große Staugefahr in Wiesbaden wegen beschädigter Salzbachtalbrücke entlang der A66

Verkehrsbehinderungen

Der Schaden und die Folgen der falsch gesetzten Bohrlöcher an der Salzbachtalbrücke sind immens. Lange und große Staus drohen nicht nur auf der Autobahn 66, sondern auch in Wiesbaden, denn viele Verkehrsteilnehmer wählen eine Umleitungsstrecke durch die Landeshauptstadt. Das hat bereits der erste Tag nach der einspurigen Verkehrsführung gezeigt. Deshalb wurde bereits ein Krisenstab gebildet. Die Polizei beobachtet den Verkehrsfluss und wird notfalls Straßen beziehungsweise Auf- und Abfahrten an der A66 sperren.

Pendler Pech - Salzbachtalbrücke der A66 bis auf weiteres einspurig

Schäden

Wer täglich über die Salzbachtalbrücke fahren muss braucht starke Nerven, denn Hessen Mobil kann für die kommenden Wochen keine Hoffnung machen, dass die dritte Fahrspur wieder freigegeben wird. Wie bereits am Montag berichtet, ist es bei den Stabilisierungsarbeiten an der Brücke zu schweren Fehlern gekommen, die die Belastbarkeit des Bauwerks weiter reduziert haben.

A66 Salzbachtalbrücke nach Schaden Tragfähigkeit beeinträchtigt - Nur noch ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung

Verkehrsbehinderungen

Eine bittere Nachricht gibt es für alle Verkehrsteilnehmer, die die Autobahn 66 Salzbachtalbrücke überqueren müssen. Bis auf Weiteres wird nur noch eine Fahrspur je Fahrtrichtung geöffnet sein. Eine veranlasste Überprüfung von Hessen Mobil ergab, dass eine Baufirma Montageelemente fehlerhaft angebracht hat. Die Tragfähigkeit der Brücke ist beeinträchtigt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de