ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Aufruf

Schicke Motive für Wasserglas der „längsten Weintheke der Welt“ gesucht

Von Wiesbadenaktuell

Jetzt das Wasserglas zur Weinwoche gestalten. Bis zum 30. April können Entwürfe an ESWE Versorgung abgegeben werden. Für die schönsten Motive warten Preisgelder.

04.03.2020 07:28
Egal ob Frösche, Schwimmer, Nixen oder Wahrzeichen: Die individuellen Motive machen das ESWE-Wasserglas jedes Jahr zu einem begehrten Sammelobjekt.

Wenn sich vom 14. bis 23. August an die 100 Wiesbadener und Rheingauer Winzer auf der 45. Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden präsentieren, darf auch der Erfrischungsstand von ESWE Versorgung nicht fehlen. Und wie in jedem Jahr wird es dort wieder das begehrte Wasserglas geben – gestaltet von Bürgerinnen und Bürgern.

Vorgaben zu den Vorschlägen

Denn erneut ruft ESWE Versorgung öffentlich zur Ausarbeitung des Sammelobjekts auf. Mitmachen können alle mit Spaß am Zeichnen und Malen, egal ob Kinder, Erwachsene, Hobby-Künstler oder Profis. Die Vorschläge sollten eine Verbindung zu Wasser und/oder Wiesbaden haben. Eine Einarbeitung von Jahreszahl und ESWE-Logo ist aufgrund des Sammelcharakters der Gläser sinnvoll.

„Mit dem ESWE-Wasserglas haben wir vor vielen Jahren eine schöne Tradition begonnen, die längst fester Bestandteil der Weinwoche geworden ist“, erzählt Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG. „Seit 2014 binden wir alle Glas-Fans schon vor der Produktion ein und lassen sie ihre Lieblingsmotive entwerfen.“

Jury kürt die Gewinner

Schodlok ist persönlich Mitglied der Jury, die schließlich die Gewinnerin oder den Gewinner kürt. Belohnt wird die Mühe der siegreichen Teilnehmer mit einem Preisgeld von 500 Euro sowie zwei Kästen mit ESWE-Wassergläsern 2020 für den ersten Platz. Die Zweit- und Drittplatzierten dürfen sich über 250 Euro bzw. 150 Euro freuen.

Gedruckt wird in 6 Echtfarben (können nicht wie beim Papierdruck gemischt werden, Farbnuancen sind nicht möglich). Die Druckfläche ist 190 Millimeter lang und 75 Millimeter hoch.

6.000 Gläser werden produziert

Das ESWE-Wasserglas ist streng auf 6.000 Stück limitiert. Zu haben sein wird es während der Rheingauer Weinwoche am Wasserstand von ESWE Versorgung (Stand 57). Der Verkaufserlös ist wieder für einen guten Zweck bestimmt.

Einsendeschluss ist der 30. April. Vorlagen (und weitere Infos) stehen unter www.eswe-versorgung.de/wasserglas bereit.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: ESWE Versorgung

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Sammler aufgepasst: ab Samstag gibt’s bei ESWE das diesjährige Wasserglas

Aktion

Von Samstag, 21., bis Samstag, 28. August, gibt es bei ESWE wieder – auch wenn die Rheingauer Weinwoche in diesem Jahr nicht statt findet - das beliebte Wasserglas, Der Verkaufserlös des Sammelobjekts hilft krebskranken Kindern.

Begehrt wie eh und je: Das ESWE-Wasserglas

Sammelobjekt

Das diesjährige ESWE-Wasserglas kommt auch ohne die Rheingauer Weinwoche gut an. Vor dem ESWE Energie Center in Wiesbaden bildeten sich am Freitag lange Schlangen. Noch bis zum 22. August kann das beliebte Sammelobjekt erworben werden.

To-go-Alternative für Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden

Konzept

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat ein Konzept entwickelt, das Winzern und Gästen einen Ausgleich für die abgesagte Rheingauer Weinwoche bieten soll. Dem Motto "Dein Lieblingswein für Daheim" folgend, sollen Besucher den köstlichen Rebensaft auf dem Schlossplatz zum daheim Genießen kaufen können.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de