ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Freigabe / Fotostrecke

Schiersteiner Brücke ist wieder offen

Von Daniel Becker

Die Schiersteiner Brücke wurde am Sonntagabend kurz nach 20:00 Uhr für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen wieder geöffnet, schneller als ursprünglich angekündigt. Die erste Belastungsprobe wird es am Montagmorgen im Berufsverkehr geben. Die Osterferien in Hessen und Rheinland-Pfalz enden.

12.04.2015 20:32
Schiersteiner Brücke öffnet am Sonntag um 20:00 Uhr

Nach dem erfolgreichen Belastungstest am Freitag konnten die letzten Arbeiten am Sonntag vorzeitig beendet werden, so dass die Schiersteiner Brücke für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen bereits am Sonntagabend kurz nach 20:00 Uhr öffnen konnte.

Letzte Tests am Sonntag

In den letzten Tagen wurde das sogenannte "Weigh-in-Motion-System“ aufgebaut und installiert. Am Sonntagvormittag gegen 10:00 Uhr nahmen Mitarbeiter von Hessen Mobil, der Autobahnpolizei Wiesbaden und der Installationsfirma letzte Tests vor. Es sind verschiedene Lkws und Autos durchgefahren, um zu testen, ob die Anlage richtig misst und wiegt.

Sollte ein zu schweres Fahrzeug einfahren, senken sich die Schranken und die Ampel schaltet auf Rot. Über eine Notspur wird der Lkw zur Abfahrt Äppelallee abgeleitet (siehe verlinkte Artikel).

Polizeistreife vor Ort

Die Polizei wird zunächst mit einem Streifenwagen 24 Stunden am Tag vor Ort sein, um schnell reagieren zu können. Über LED-Wände auf der A3 und A66 auf hessischer Seite soll auf das Überfahrverbot der Schiersteiner Brücke der A643 für Lkws größer 3,5 Tonnen hingewiesen werden. Zusätzlich wird über CB-Funk mehrsprachig gewarnt. Bleibt abzuwarten, wie viele Fahrzeuge die Schrankenanlage auslösen werden und so den Verkehr zum Erliegen bringen. Den Fahrern droht ein Bußgeld, wenn sie mit einem zu schweren Fahrzeug einfahren.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Fotos: Tom Klein

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Freigabe der Rheinbrücke Schierstein verzögert sich weiter

Verkehr / Fotostrecke

Erst im Oktober hat die Autobahn GmbH angekündigt, dass sich die Freigabe der zweiten Rheinbrücke Schierstein auf Anfang 2023 verschiebt. Doch nun dauert es noch länger.

Letztes Brückenteil eingehoben - Schiersteiner Brücke auf der Zielgeraden

Bauprojekt / Fotostrecke

Das letzte große Teilstück der neuen Schiersteiner Brücke der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz hängt. Zuvor wurde der Stahlkoloss mit einem Pontonschiff an seinem Bestimmungsort gebracht. Jetzt beginnen finalen Arbeiten.

Symbolische Freigabe der Schiersteiner Brücke mit Verkehrsminister Al-Wazir

Verkehr

Mit einem kleinen Festakt auf hessischer Seite eröffneten zahlreiche Politiker am Dienstag symbolisch die neugebaute Hälfte der Schiersteiner Brücke. Bereits seit Montagmorgen rollt der Verkehr über den ersten fertiggestellten Teilabschnitt.

News detail view

Fertigstellung der Schiersteiner Brücke verzögert sich

A 643 / Verkehr

Pendler auf der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz müssen sich länger als geplant durch die Engstelle der Schiersteiner Brücke zwängen. Der Grund: Die Bauarbeiten an der neuen Rheinüberführung ziehen sich weiter in die Länge. Erst Ende November könnte die Freigabe erfolgen.

Über 2.000 Mal fiel die Schranke auf der Schiersteiner Brücke

Bilanz

Neun Monate durfte kein schwerer Lastwagen über die Einsturzgefährdete Schiersteiner Brücke fahren. Damit dieses Verbot auch eingehalten wurde, hat man ein Überwachungssystem installiert. Trotzdem versuchten über 2.000 Lkw-Fahrer die Brücke von Wiesbaden nach Mainz zu überqueren. Die Polizei Wiesbaden zieht eine interessante und beachtliche Bilanz.

Freie Fahrt für Lkw über die Schiersteiner Brücke

Positives Signal

Ein positives Signal für die Region und Wirtschaft: So sehen das die IHKs aus Wiesbaden und Mainz, das ab kommenden Samstag, 7. November, die Schiersteiner Brücke auch wieder für Lastwagen geöffnet werden kann. Außerdem fordern sie eine weitere Entlastung für den Lkw-Verkehr.

News detail view

Auch Lastwagen dürfen ab Samstag wieder über die Schiersteiner Brücke fahren

Autobahn 643

Auf diese Nachrichten haben viele Lkw-Fahrer und die Geschäftswelt gewartet. Am kommenden Samstag, 7. November, dürfen auch Lastwagen wieder über die Schiersteiner Brücke fahren.

Schiersteiner Brücke ab November auch wieder für Lkw frei

Schwerlastverkehr

Eine gute Nachricht für den Schwerverkehr. Die Stabilisierungsarbeiten an der abgesackten Vorlandbrücke in Mainz laufen planmäßig und werden bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Sodass ab November auch Fahrzeuge über 3,5 Tonnen wieder die Schiersteiner Brücke zwischen Wiesbaden und Mainz nutzen dürfen.

Verkehrsinfrastruktur im Raum Mainz - Wiesbaden

Brückenpläne in Diskussion

Die Präsidenten der IHK Wiesbaden und der IHK Rheinhessen fordern die rheinland-pfälzische Landesregierung auf, die Arbeiten an der seit April beschädigten Schiersteiner Brücke mit Hochdruck fortzuführen - und darüber hinaus, nach entsprechenden Alternativen zu suchen.

Geh- und Radweg auf der Schiersteiner Brücke wieder offen

Freigabe

Nach dem die Schiersteiner Brücke für den Fahrzeugverkehr am Sonntagabend wieder geöffnet wurde, können ab sofort auch Fußgänger und Radfahrer diese wieder nutzen.

Verkehr rollt wieder über die Schiersteiner Brücke – erste Lkw sorgen für Sperrung

Freigabe / Erste Bilanz

Auf der Schiersteiner Brücke rollt der Verkehr wieder. Der erste Lkw hat sich am Montagmorgen im Sicherheitssystem bereits festgefahren. An den jeweiligen Anschlussstellen zur Brücke kommt es im Berufsverkehr zu Staus. Aber auch dann, wenn die Schranken wegen eines Lastwagens runter gehen.

Test des “Weigh-in-Motion-System“ an der Schiersteiner Brücke am Sonntag, 12. April 2015

Galerieansicht

News detail view

Schiersteiner Brücke ist ab Montag wieder geöffnet

Freie Fahrt / A 643

Auf diese Nachricht haben Tausende Pendler im Rhein-Main-Gebiet gewartet. Die Reparaturarbeiten an der Schiersteiner Brücke waren erfolgreich und auch der Belastungstest am Freitag verlief positiv. Das heißt, ab Montag, 13. April, kann man wieder über diese so wichtige Verkehrsader fahren. Allerdings mit leichten Einschränkungen.

Schranke fällt und dann ist die Schiersteiner Brücke wieder dicht

Sicherheitsmaßnahme

Wenn die Schiersteiner Brücke am Montag wieder freigegeben wird, dann kann es sein, das sie wieder schnell zu ist. Und zwar immer dann, wenn ein Fahrzeug versucht, das schwerer als 3,5 Tonnen ist, die Rheinüberquerung zu befahren. Geschieht dies wird automatisch durch Sensoren eine Schranke geschlossen und die Brücke ist temporär gesperrt.

Die Schiersteiner Brücke ist wieder da wo sie hingehört - Anhebung geglückt

Reparaturarbeiten / Fotostrecke

Mit großer Spannung wurde dieser Tag herbei gefiebert. Nach Wochen der Vorbereitung und der Planung war es am Donnerstagvormittag soweit. 20 hydraulische Pressen haben die Schiersteiner Brücke in ihre ursprüngliche Position gebracht. Die Anhebung ging langsam aber zielsicher voran. Wenn die nun folgenden Tests und Messungen positiv verlaufen, dann kann am Montag, 13. April, die Überführung der A643 wieder freigegeben werden.

News detail view

Die Sperrung der Schiersteiner Brücke kostet täglich mindestens 1,2 Millionen Euro

Wirtschaftlicher Schaden

Die Sperrung der Schiersteiner Brücke vereint die IHK Wiesbaden und die IHK Mainz. Gemeinsam beziehen die IHK Position und fordern von den Landesregierungen Hessen und Rheinland Pfalz kurzfristig wie langfristig ein Konzept zur Behebung des Nadelöhrs.

Schiersteiner Brücke bleibt voraussichtlich bis mindestens Ende März gesperrt

Verkehrbehinderungen

Pendler müssen sich auf eine längere Sperrung der Schiersteiner Brücke einstellen. Im besten Fall kann mit einer Öffnung der beschädigten Brücke frühestens Ende März gerechnet werden, wenn der Schaden behoben werden kann. Nach den Fastnachtstagen hat der Verkehr am Aschermittwoch wieder massiv zugenommen. Viele standen auf den Ausweichstrecken im Stau.

Chaotische Verkehrsverhältnisse nach Vollsperrung der Schiersteiner Brücke

Auswirkungen der Vollsperrung

Damit gerechnet hatte man schon, aber das es dann doch so plötzlich und hart trifft, das war schon überraschend. Am Dienstagabend war ein Kugellager, welches auf den Pfeilern liegt, herausgebrochen. Am Mittwoch wurden die Schäden an der Vorlandbrücke, die an die Schiersteiner Brücke anschließt, begutachtet. Die Untersuchungen werden noch mehrere Tage andauern. Pendler aus dem Wiesbadener und Mainzer Umland werden sich auf weitere Staus in den nächsten Tagen einstellen müssen.

Schiersteiner Brücke senkt sich um circa 40 Zentimeter ab

Vollsperrung A643 / Update

Am späten Dienstagabend brach ein 1-Meter großes Lagerteil aus der Schiersteiner Brücke. Die Überführung hat sich im unteren Bereich um etwa 40 Zentimeter abgesenkt. Daraufhin hat man die Schiersteiner Brücke komplett für den Verkehr gesperrt. Pendler müssen sich in den nächsten Tagen auf große Staus auf den Ausweichstrecken einstellen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de