ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Vollsperrung A643 / Update

Schiersteiner Brücke senkt sich um circa 40 Zentimeter ab

Von Daniel Becker

Am späten Dienstagabend brach ein 1-Meter großes Lagerteil aus der Schiersteiner Brücke. Die Überführung hat sich im unteren Bereich um etwa 40 Zentimeter abgesenkt. Daraufhin hat man die Schiersteiner Brücke komplett für den Verkehr gesperrt. Pendler müssen sich in den nächsten Tagen auf große Staus auf den Ausweichstrecken einstellen.

11.02.2015 02:44
Schiersteiner Brücke senkt sich um 40 Zentimeter ab

Aktuell finden auf Rheinland-Pfalz-Seite Stabilisierungsarbeiten für die marode Schiersteiner Brücke statt. Am Dienstagabend, gegen 21:50 Uhr, wurde noch unterhalb der Autobahn 643 bei Mombach gearbeitet. Plötzlich stürzte ein Lagerteil von etwa 1 Meter Länge von einem Pfeiler der Brücke herab und verfehlte nur knapp einen Bauarbeiter. 

Durch den lauten Schlag ist auch der Bauleiter auf das Geschehen aufmerksam geworden. Die Brücke hatte sich unmittelbar danach im unteren Bereich um circa 40 Zentimeter abgesenkt und mehrere größere Risse zeigten sich. Der Bauleiter setzte daraufhin um 21:53 Uhr einen Notruf ab, berichtete der Polizei was passiert war und das man die Autobahn sofort sperren müsste. Parallel hatten Autofahrer bemerkt, dass die Fahrbahn der 643 von Mainz nach Wiesbaden unwuchtig war. Dort hat sich der Asphalt um etwa 4 Zentimeter abgesenkt. 

Schiersteiner Brücke voll gesperrt

Es wurde umgehend der Bereich der A643 ab Mombach in Richtung Wiesbaden gesperrt. Die Autobahnpolizei Wiesbaden sperrte wenige Minuten später die Fahrbahn nach Mainz. Es wurde ein Statiker angefordert, der den Schaden genauer begutachten soll.

Über die Baupläne der Brücke muss zunächst herausgefunden werden, wie viel Stahl und Beton verbaut sind. Erst dann kann man berechnen, ob man den Schaden reparieren kann. Die Sperrung wird voraussichtlich mehrere Tage andauern. 

Weiträumig umfahren

Es gibt nur wenige Alternativen den Rhein zu queren: Mainspitz-Dreieck über die A671 und dann weiter auf die A66 in Richtung Wiesbaden oder über die Theodor-Heuss-Brücke. Autofahrer sollten in den kommenden Tagen auf jeden Fall mehr Zeit einplanen und viel Geduld mitbringen. Die Ausweichstrecken werden stark gefordert und somit überlastet sein. Die Polizei rät auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Chaotische Verhältnisse auf den Ausweichstrecken

Der Rückstau auf der A60 am Mittwochmorgen reichte zeitweise bis nach Ingelheim (bis circa 20 Kilometer). Die Mainzer Innenstadt ist total überlastet. Auf Wiesbadener Seite staut es sich auf der B455 ab Abfahrt Erbenheim Süd Richtung Kastel, sowie auf der A671 zwischen Mainzer Straße und Abfahrt Kastel. Bei den Fähren Bingen-Rüdesheim und Ingelheim-Oestrich-Winkel gibt es sehr lange Wartezeiten.

Verkürzte Strecken bei den Buslinien 45, 47

Wegen der Vollsperrung der Schiersteiner Brücke können die Buslinien 45 und 47 nicht nach Mainz fahren. Die Fahrten enden an der Haltestelle Friedrich-Bergius-Straße beziehungsweise Carl-Bosch-Straße.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Freigabe der Rheinbrücke Schierstein verzögert sich weiter

Verkehr / Fotostrecke

Erst im Oktober hat die Autobahn GmbH angekündigt, dass sich die Freigabe der zweiten Rheinbrücke Schierstein auf Anfang 2023 verschiebt. Doch nun dauert es noch länger.

Fertigstellung der Schiersteiner Brücke verschiebt sich

Verkehr

Die Sperrung der Salzbachtalbrücke hat auch Auswirkungen auf die komplette Fertigstellung der A643 Rheinbrücke Schierstein. Die Verkehrsfreigabe wird erst Anfang 2023 erfolgen.

Letztes Brückenteil eingehoben - Schiersteiner Brücke auf der Zielgeraden

Bauprojekt / Fotostrecke

Das letzte große Teilstück der neuen Schiersteiner Brücke der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz hängt. Zuvor wurde der Stahlkoloss mit einem Pontonschiff an seinem Bestimmungsort gebracht. Jetzt beginnen finalen Arbeiten.

Fertigstellung der Schiersteiner Brücke verzögert sich

A 643 / Verkehr

Pendler auf der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz müssen sich länger als geplant durch die Engstelle der Schiersteiner Brücke zwängen. Der Grund: Die Bauarbeiten an der neuen Rheinüberführung ziehen sich weiter in die Länge. Erst Ende November könnte die Freigabe erfolgen.

Über 2.000 Mal fiel die Schranke auf der Schiersteiner Brücke

Bilanz

Neun Monate durfte kein schwerer Lastwagen über die Einsturzgefährdete Schiersteiner Brücke fahren. Damit dieses Verbot auch eingehalten wurde, hat man ein Überwachungssystem installiert. Trotzdem versuchten über 2.000 Lkw-Fahrer die Brücke von Wiesbaden nach Mainz zu überqueren. Die Polizei Wiesbaden zieht eine interessante und beachtliche Bilanz.

Freie Fahrt für Lkw über die Schiersteiner Brücke

Positives Signal

Ein positives Signal für die Region und Wirtschaft: So sehen das die IHKs aus Wiesbaden und Mainz, das ab kommenden Samstag, 7. November, die Schiersteiner Brücke auch wieder für Lastwagen geöffnet werden kann. Außerdem fordern sie eine weitere Entlastung für den Lkw-Verkehr.

News detail view

Auch Lastwagen dürfen ab Samstag wieder über die Schiersteiner Brücke fahren

Autobahn 643

Auf diese Nachrichten haben viele Lkw-Fahrer und die Geschäftswelt gewartet. Am kommenden Samstag, 7. November, dürfen auch Lastwagen wieder über die Schiersteiner Brücke fahren.

A643: Schiersteiner Brücke am Wochenende voll gesperrt

Bauarbeiten

Die Autobahnverbindung A643 zwischen Wiesbaden und Mainz wird am Wochenende komplett gesperrt. Ab Freitag 22:00 Uhr wird ein Teil der Brücke der Anschlussstelle Mainz-Mombach zersägt.

Schiersteiner Brücke ab November auch wieder für Lkw frei

Schwerlastverkehr

Eine gute Nachricht für den Schwerverkehr. Die Stabilisierungsarbeiten an der abgesackten Vorlandbrücke in Mainz laufen planmäßig und werden bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Sodass ab November auch Fahrzeuge über 3,5 Tonnen wieder die Schiersteiner Brücke zwischen Wiesbaden und Mainz nutzen dürfen.

Verkehrsinfrastruktur im Raum Mainz - Wiesbaden

Brückenpläne in Diskussion

Die Präsidenten der IHK Wiesbaden und der IHK Rheinhessen fordern die rheinland-pfälzische Landesregierung auf, die Arbeiten an der seit April beschädigten Schiersteiner Brücke mit Hochdruck fortzuführen - und darüber hinaus, nach entsprechenden Alternativen zu suchen.

Geh- und Radweg auf der Schiersteiner Brücke wieder offen

Freigabe

Nach dem die Schiersteiner Brücke für den Fahrzeugverkehr am Sonntagabend wieder geöffnet wurde, können ab sofort auch Fußgänger und Radfahrer diese wieder nutzen.

IHKs fordern kurzfristige Lösungen für den regionalen Schwerlastverkehr

Schiersteiner Brücke

Die Industrie- und Handelskammern fordern eine Lösung für den Schwerlastverkehr, die zurzeit die Schiersteiner Brücke nicht benutzen können. Es soll nach kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen gesucht werden, um den wirtschaftlichen Schaden so gering wie möglich zu halten.

Schiersteiner Brücke ist wieder offen

Freigabe / Fotostrecke

Die Schiersteiner Brücke wurde am Sonntagabend kurz nach 20:00 Uhr für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen wieder geöffnet, schneller als ursprünglich angekündigt. Die erste Belastungsprobe wird es am Montagmorgen im Berufsverkehr geben. Die Osterferien in Hessen und Rheinland-Pfalz enden.

Schiersteiner Brücke öffnet bereits am Sonntagabend

Freigabe / Fotostrecke

Die Öffnung der Schiersteiner Brücke wird vorgezogen. Bereits am Sonntagabend um 20:00 Uhr läuft der Verkehr über die Brücke für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, schneller als ursprünglich angekündigt. Die erste Belastungsprobe wird es am Montagmorgen im Berufsverkehr geben. Die Osterferien in Hessen und Rheinland-Pfalz enden.

News detail view

Belastungsprobe für Schiersteiner Brücke am Freitag

Stresstest

Am Freitag kommt es drauf an. Hält sie oder hält sie nicht. Nach den Reparaturarbeiten an der Schiersteiner Brücke steht der Belastungstest an.

News detail view

IHK Wiesbaden und Rheinhessen rufen Hessen und Rheinland-Pfalz zu Krisengipfel für die Wirtschaft auf

Sperrung der Schiersteiner Brücke

Die Vollsperrung der Schiersteiner Brücke hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Für den Schwerlastverkehr soll langfristig die Brücke nicht zur Verfügung stehen. Die Industrie- und Handelskammer Wiesbaden und Rheinhessen fordern einen gemeinsamen Krisengipfel mit den beiden Landesregierungen, um weitere Maßnahmen abzustimmen.

Schiersteiner Brücke öffnet vielleicht zum Ende der Osterferien

Reparaturarbeiten

Die Reparaturarbeiten der beschädigten Vorlandbrücke auf Mainzer Seite sind voll im Gange. Acht Hilfspfeiler werden derzeit gegossen und errichtet. Nach aktuellen Planungen soll noch vor den Osterfeiertagen das abgesackte Brückenteil angehoben werden. Sollte alles positiv verlaufen, könnte die Schiersteiner Brücke zum Ende der Osterferien wieder für den Pkw-Verkehr geöffnet werden.

News detail view

Die Sperrung der Schiersteiner Brücke kostet täglich mindestens 1,2 Millionen Euro

Wirtschaftlicher Schaden

Die Sperrung der Schiersteiner Brücke vereint die IHK Wiesbaden und die IHK Mainz. Gemeinsam beziehen die IHK Position und fordern von den Landesregierungen Hessen und Rheinland Pfalz kurzfristig wie langfristig ein Konzept zur Behebung des Nadelöhrs.

Reparaturarbeiten an der Schiersteiner Brücke laufen nach Plan

Rheinüberquerung A643

Seit mittlerweile fast vier Wochen ist die Schiersteiner Brücke gesperrt. Für die Pendler zwischen den beiden Städten Wiesbaden und Mainz ist damit der Supergau eingetreten. Bis mindestens Ende März steht die wichtige Verkehrsachse nicht zur Verfügung. Die Reparaturarbeiten an der Vorlandbrücke bei Mombach liegen aktuell im Zeitplan. Wenn alles positiv verläuft soll der Pkw-Verkehr wieder über die A643 laufen.

Verkehrsbetriebe erhöhen Busangebot zwischen Wiesbaden und Mainz

Maßnahme

Gute Nachrichten für alle Wiesbaden Mainz und Mainz Wiesbaden Pendler. Aufgrund der Vollsperrung der Schiersteiner Brücke und den dadurch entstanden, zum Teil, chaotischen Verkehrslage, verstärkt wird ein verstärktes Busfahrangebot zwischen den beiden Landeshauptstädten ab dem 23. Februar angeboten.

Theodor-Heuss-Brücke wird nicht gesperrt

Gerücht

Für große Aufregung hat in den vergangenen Tagen eine Meldung gesorgt, dass es angeblich Pläne zur Sperrung der Theodor-Heuss-Brücke gibt. Diese Nachricht ist völliger Blödsinn.

News detail view

Schiersteiner Brücke bleibt voraussichtlich bis mindestens Ende März gesperrt

Verkehrbehinderungen

Pendler müssen sich auf eine längere Sperrung der Schiersteiner Brücke einstellen. Im besten Fall kann mit einer Öffnung der beschädigten Brücke frühestens Ende März gerechnet werden, wenn der Schaden behoben werden kann. Nach den Fastnachtstagen hat der Verkehr am Aschermittwoch wieder massiv zugenommen. Viele standen auf den Ausweichstrecken im Stau.

Schiersteiner Brücke: Verstärktes Zugangebot ab Montag

Vollsperrung A643

Die Schiersteiner Brücke der A643 zwischen Wiesbaden und Mainz ist seit letzter Woche Dienstagabend gesperrt. Auf den Ausweichstrecken gibt es besonders im Berufsverkehr kilometerlange Staus. Ab Montag wird das Bahnangebot zwischen den beiden Landeshauptstädten verstärkt, um den Umstieg für Autofahrer zu erleichtern. Allerdings könnte in wenigen Tagen das totale Chaos ausbrechen, falls die Lokführer-Gewerkschaft GDL streiken sollte.

News detail view

Schlägerei im Stau

Körperverletzung

Die Fassung hat am Donnerstagmorgen ein Autofahrer vermutlich aus Mainz verloren, als er über die Theodor-Heuss-Brücke in dem Verkehrschaos nach Wiesbaden wollte. Ein nicht ermöglichter Einfädelungsvorgang ließ dem Mann anscheinend “Koche“, sodass er ausrastete und zuschlug.

Chaotische Verkehrsverhältnisse nach Vollsperrung der Schiersteiner Brücke

Auswirkungen der Vollsperrung

Damit gerechnet hatte man schon, aber das es dann doch so plötzlich und hart trifft, das war schon überraschend. Am Dienstagabend war ein Kugellager, welches auf den Pfeilern liegt, herausgebrochen. Am Mittwoch wurden die Schäden an der Vorlandbrücke, die an die Schiersteiner Brücke anschließt, begutachtet. Die Untersuchungen werden noch mehrere Tage andauern. Pendler aus dem Wiesbadener und Mainzer Umland werden sich auf weitere Staus in den nächsten Tagen einstellen müssen.

Buslinien 45 und 47 fahren nicht über Schiersteiner Brücke

News detail view

A643: Schiersteiner Brücke nach Fahrbahnabsenkung gesperrt

Verkehrsbehinderungen

Am Mittwochmorgen wird es voraussichtlich zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Die Schiersteiner Brücke der A643 wurde nach einer massiven Fahrbahnabsenkung in beiden Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert, steht zurzeit nicht fest.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de