ANZEIGE
BIEBRICH Am Dienstagabend scheiterte der Versuch eines Diebes, eine
81-jährige Frau auszutricksen.
Die 81-Jährige war gegen 20:30 Uhr vom Einkaufen zurück in ihre Wohnung in der Varusstraße gekehrt, als es kurze Zeit später an der Haustür des Mehrfamilienhauses klingelte. Die Seniorin drückte daraufhin die Hauseingangstür auf und öffnete ihre Wohnungstür lediglich einen Spalt bei eingehängter Sicherungskette. Der unbekannte Täter stand nun vor ihrer Wohnungstür und gab sich als Kriminalbeamter aus, der Einlass in ihre Wohnung begehrte. Die pfiffige 81-Jährige handelte nun genau richtig, indem sie dem "Kriminalbeamten" den Zutritt in ihre Wohnung verweigerte und stattdessen erst einmal seinen Ausweis sehen wollte.
Als der Mann dann mit einem Stück Papier herumfuchtelte, kam der Frau die gesamte Situation seltsam vor. Sie drückte ihre Wohnungstür zu und bat den Mann das Haus zu verlassen. Der gescheiterte Trickdieb kam dieser Aufforderung schließlich nach und entfernte sich in eine unbekannte Richtung.
Der Täter war circa 30 bis 40 Jahre alt, kräftig und etwa 1,80 Meter groß. Er hatte kurze, dunkle, lockige Haare und trug dunkle Kleidung sowie helle Handschuhe. Das 5. Polizeirevier in Wiesbaden bittet weitere Geschädigte oder Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 0611 / 345-2540 zu melden.
Die Seniorin hat sich selbst vor einem Trickdiebstahl geschützt, weil sie ihre Wohnungstür nur bei eingehängter Sicherungskette öffnete und von dem angeblichen Polizeibeamten die Vorlage des Polizeidienstausweises verlangte! In der Regel weisen sich richtige Polizeibeamte im Einsatz automatisch mit ihrem Dienstausweis aus. Diese haben die Form einer Scheckkarte und sind unter anderem mit einem Lichtbild des Beamten versehen.
Symbolfoto