ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kriminalität

Seniorin mit “Coronavirus“ abgelenkt und bestohlen

Von Daniel Becker

Gewissenlose und hinterhältige Trickdiebe nutzten am späten Freitagvormittag die aktuelle Verunsicherung bei den Menschen zum Coronavirus aus, um eine Seniorin aus Wiesbaden-Biebrich zu bestehlen.

30.03.2020 16:16
Seniorin mit der aktuellen Verunsicherung bezüglich des Coronavirus abgelenkt und bestohlen.

Eine Frau klingelte um etwa 11:30 Uhr am vergangenen Freitag an der Wohnungstür einer Seniorin im Paracelsusweg. Die Unbekannte befragte die Biebricherin zum Coronavirus. Während sich die ältere Dame mit der Unbekannten unterhielt, drang ein weiterer Täter durch die ebenerdige Balkontür in die Wohnung der Dame ein und durchsuchte diese nach Wertgegenständen. Hierbei fiel ihm die Handtasche der Seniorin in die Hände, mit der er dann die Flucht ergriff.

Täterbeschreibung

Beim Verlassen der Wohnung über den Balkon wurde der Dieb von einem Zeugen gesehen. Diese beschrieb den männlichen Langfinger als 1,80 bis 185 Meter groß, junges Aussehen, schlank und sportlich. Er trug eine Basecap, einen roten Trainingsanzug mit weißen Streifen sowie Turnschuhen.

Die weibliche Täterin ist etwa 35 Jahre alt, 1,60 bis 1,65 Meter groß und mit hellen Haaren. Sie trug eine beige sportliche Jacke.

Hinweisgeber gesucht

Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem Trickdiebstahl übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0611 / 345-0 zu melden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hessen beschließt einheitliche Bußgelder zum Schutz der Bevölkerung

Corona-Krise

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat die hessische Landesregierung einen Bußgeldkatalog erlassen. Ab Freitag, 3. April, werden Verstöße gegen die Corona-Verordnungen finanziell geahndet.

Corona-Kriminalität: Arbeitsagentur warnt vor betrügerischen E-Mails

Warnung

Arbeitgeber und Unternehmen erhalten zurzeit unseriöse E-Mails. Absender ist angeblich die Arbeitsagentur. Mit den E-Mails wollen die Betrüger Unternehmens- und Mitarbeiterdaten erlangen.

Keine Lockerung des Kontaktverbots bis zum Ende der Osterferien

Corona-Pandemie

Bund und Länder haben sich am Mittwochnachmittag darüber verständigt, das Kontaktverbot zur Bekämpfung des Coronavirus mindestens bis zum Ende der Osterferien fortzusetzen. Nach Ostern soll neu beraten werden.

Keine Abi-Feiern in Zeiten von Corona

Hinweis

Die schriftlichen Prüfungen liegen fast hinter den Abiturientinnen und Abiturienten. Normalerweise ist das ein Grund zum Feiern. Die Stadt Wiesbaden weist aber darauf hin, dass wegen der aktuellen Coronavirus-Situation keine sonst üblichen Abi-Feiern gestattet sind.

Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir bringt Wiesbaden in die eigenen vier Wände

Aktion

Städtereisen, Ausflüge und Besuche sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Die Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir soll Lust auf Wiesbaden machen und die hessische Landeshauptstadt in die heimischen vier Wände bringen.

Kostenlose Testzugänge für Onlineangebote der Stadtbibliotheken

Digitale Bücherei

Die Stadtbibliotheken Wiesbaden stellen auch in der aktuellen Schließzeit E-Books, Hörbücher und Musik zum Streaming über ihre Onlineangebote zur Verfügung. Jeder kann sich einen kostenlosen vierwöchigen Testzugang freischalten lassen.

Aktuelle Coronavirus-Situation in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Die erste Woche mit den scharfen Regeln und dem Kontaktverbot ist vorbei. Die Lage bleibt ernst. Zu Wochenbeginn stiegen die Fallzahlen weiter an, aber nicht mehr so rasant wie in den letzten drei Wochen. Die aktuellen Daten und Zahlen aus Deutschland, Hessen und Wiesbaden gibt es im Überblick.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de