ANZEIGE
In der Lessingstraße in Wiesbaden gaben sich am Donnerstag zwei bislang unbekannte Personen gegenüber einer dort wohnhaften älteren Dame als Mitarbeiter der Hausverwaltung aus, welche den Wasserabfluss der Frau kontrollieren müssten. Während einer der Täter vorgab den Abfluss zu überprüfen, wartete der zweite Täter vor der Wohnung und betrat diese, nachdem die Seniorin gegen 13:30 Uhr abgelenkt war.
Im Zuge dessen entwendete dieser Schmuck sowie Bargeld aus der Wohnung.
Die Trickdiebe konnten von der Geschädigten sowie einer Zeugin beschrieben werden. Den ersten Täter beschrieb sie mit einem südländischen Phänotyp, er sprach akzentfrei Deutsch, war etwa 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß, wirkte korpulent. Seine Haare waren schwarz und er war Bartträger. Des Weiteren trug er eine schwarze Arbeitsjacke sowie eine blaue Jeanshose mit Farbspritzern sowie Arbeitshandschuhe.
Den zweiten Täter beschrieb sie ebenfalls mit einem südländischen Phänotyp, er war zwischen 30 und 35 Jahren alt und 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß. Er hatte einen nach hinten gebundenen Zopf. Er trug eine dunkle Bomberjacke, ein oranges T-Shirt sowie eine dunkle Hose.
Die Kriminalpolizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen zu dem Trickdiebstahl aufgenommen und nimmt unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 Hinweise entgegen.
Derzeit kommt es im Stadtgebiet Wiesbaden zu einer Häufung von Trickdiebstählen mit dem Modus Operandi "falsche Handwerker". Die Diebe geben sich dabei als Handwerker der Hausverwaltung aus. Die Polizei weist darauf hin, dass Sie keine Handwerker hereinlassen sollten, die nicht vorab angemeldet wurden.
Sollten Sie Zweifel haben, ob es sich tatsächlich um echte Handwerker handelt, lassen Sie diese nicht ins Haus und fragen Sie bei Ihrer Hausverwaltung nach. Zudem informieren Sie Ihre örtliche Polizeistation oder rufen unter der 110 die Polizei.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Symbolfoto: Polizei-Beratung