ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Vortrag

Sie kennen kein Skrupel - Wie schütze ich mich vor Betrügern?

Von Daniel Becker

Kaum ein Tag vergeht, an dem Betrüger nicht versuchen ältere Menschen in Wiesbaden um ihr Erspartes zu bringen. Davor will die Polizei Senioren bewahren und veranstaltet am Donnerstag, 12. März, eine anschaulichen Vortrag über Betrugsmaschen.

10.03.2020 10:30
Vortrag der Polizei zu "Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, Betrug im Internet" in der VHS Wiesbaden.

Betrüger geben sich am Telefon als verwandte Personen, Polizisten, Notare oder Staatsanwälte aus. Ihr Ziel, an das Geld oder Wertgegenstände ihrer meinst älteren Opfer zu kommen. Einige Senioren glauben die arglistigen Geschichten und überweisen in guten Glauben das geforderte Geld.

Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, Betrug im Internet

Damit nicht Sie zum nächsten Opfer werden findet am kommenden Donnerstag, 12. März, von 16:00 bis 17:30 Uhr, in der VHS Wiesbaden, Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden ein Vortrag zum Thema "Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, Betrug im Internet" statt.

Referent ist der Sicherheitsberater für Senioreninnen und Senioren, Kriminalhauptkommissar a.D. Harald Richter. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung

Eine Anmeldung über die Volkshochschule ist wünschenswert. Kontakt per Telefon: 0611 / 9889-0, E-Mail: anmeldung(at)vhs-wiesbaden.de. Die Kursnummer lautet: U10800V.

Aber Sie können auch ohne Anmeldung kommen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

"Falsche" Nichten gibt es wirklich

Prävention

Um einem Enkeltrick zuvorzukommen, informierten eine Bankmitarbeiterin und ein Taxifahrer am Dienstag die Wiesbadener Polizei. Eine Seniorin beabsichtigte, einen hohen Geldbetrag für ihre Nichten abzuheben.

Corona-Angst wird von Kriminellen ausgenutzt - Aktuelle Betrugsmethoden veröffentlicht

Tipps

Hessische Sicherheitsbehörden informieren über neue Betrugsmethoden. Kriminelle versuchen von Corona-Angst zu profitieren warnt Innenminister Peter Beuth.

"Heizungsableser" bestehlen Senior

Kriminalität

Am Montagnachmittag fiel in Wiesbaden-Biebrich ein 89-Jähriger auf zwei Trickdiebe herein. Diese lenkten ihn ab und entwendeten Schmuck aus der Wohnung.

Betrüger ergaunern mehrere 10.000 Euro

Kriminalität

Hinters Licht haben Trickbetrüger in den vergangenen Monaten einen Senior aus Wiesbaden geführt. Mit abenteuerlichen Geschichte überzeugen sie den älteren Herren von der “Wahrhaftigkeit“, so dass dieser größeren Geldbeträge überwies.

Falscher Microsoft-Mitarbeiter legt Senior rein

Kriminalität

Am vergangenen Dienstag meldete sich ein Betrüger als "Microsoft-Angestellter“ bei einem 79-Jährigen aus Wiesbaden. Dieser tischte dem Senior eine Geschichte auf, die er glaubte. Und so wurden 1.000 Euro übermittelt.

Enkeltrickbetrüger ergaunern 20.000 Euro

Kriminalität

Glaubwürdig spielten Betrüger einem Seniorenpärchen aus Wiesbaden eine Geschichte vor, in der ihr Enkel dringend Bargeld benötigen würde. Die Großeltern wollten ihm helfen und holten 20.000 Euro von der Bank ab.

Trickbetrüger erbeuten von Seniorin Wertsachen von rund 5.000 Euro

Kriminalität

Falscher Gerichtsvollzieher will Geld

Kriminalität

Am vergangenen Freitagmittag versuchte ein Betrüger einen Senior aus Wiesbadener hinters Licht zu führen. Der Täter gab sich als Gerichtsvollzieher aus und forderte Bargeld.

"Ich brauche Geld für einen Flug nach Australien!" - Wiesbadener ist Hilfsbereit

Kriminalität

Ein Trickbetrüger hat einem Mann in Wiesbaden vorgespielt in Not zu sein und dringend Geld für einen Rückflug nach Australien zu benötigen. Der 27-Jährige wollte dem Fremden aus der Patsche helfen und gab ihm eine größere Summe Bargeld. Doch wie versprochen bekam er den Betrag nicht wieder zurück.

Falsche Polizisten machen Wiesbadenern Angst

Kriminalität

Die Trickbetrüger lassen leider nicht locker. Falsche Polizeibeamte versuchen in den letzten Tagen erneut an das Geld von Seniorinnen und Senioren in Wiesbaden zu kommen. Den Personen wurde eine Räuberpistole aufgetischt.

Angebliche Schwägerin ruft an und will Bargeld

Kriminalität

Seniorin von Trickbetrüger massivst eingeschüchtert

Kriminalität

Um Haaresbreite hätte eine 92-Jährige aus Wiesbaden ihr ganzes Erspartes verloren. Trickbetrüger tischten der Rentnerin eine Geschichte auf, die sie veranlasste, über 20.000 Euro von ihrem Sparkonto abzuheben. Doch eine Bankmitarbeiterin verhinderte jedoch Schlimmeres.

Falscher Polizist erbeute 20.000 Euro

Kriminalität

Auf Trickbetrüger ist vergangene Woche eine 89-Jährige aus Wiesbaden hereingefallen. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und tischten der Seniorin eine Räuberpistole auf.

Falsche Polizisten ergaunern mehrere Tausend Euro

Kriminalität

Eine Seniorin aus Wiesbaden ist Anfang dieser Woche Opfer von Trickbetrügern geworden. Diese gaben sich als Polizeibeamte aus und setzten die Dame mit einer erfundenen Geschichte unter Druck.

Falsche Handwerker kassieren und stehlen

Kriminalität

Eine 88-jährige Seniorin ist am Montag Opfer von dreisten Trickdieben in ihrer Wohnung in Wiesbaden geworden. Die Langfinger gaben sich als Handwerker aus.

"Dachdecker" bestehlen Seniorin

Kriminalität

Falsche Handwerker haben am Donnerstagmittag eine Seniorin in Wiesbaden getäuscht und anschließend bestohlen. Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die aktuell wieder in Unwesen in der Stadt treiben.

Vorsicht: Betrüger bieten Handwerksleistungen an und machen währenddem lange Finger

Kriminalität

Doppelt dreist waren in den vergangenen beiden Tagen gleich drei Betrüger-Pärchen in Wiesbaden. Sie gaben sich unter anderem als Dachdecker aus und gelangten so in die Wohnungen ihrer Opfer. Sie verlangten nicht nur Geld für ihre angeblichen Leistungen, sondern bestohlen zudem auch noch die Senioren.

Falsche Handwerker und Polizisten unterwegs

Kriminalität

Am Donnerstag gelang es Trickbetrügern unter der Vortäuschung falscher Tatsachen in die Wohnungen von zwei Seniorinnen in Wiesbaden zu gelange. Als sie in den Räumlichkeiten waren, machten sie lange Finger. Die Polizei warnt vor solchen Maschen und gibt in unserem Artikel Tipps wie man sich verhalten sollte.

Betrüger verlangt 780 Euro für Telefonbucheintrag

Kriminalität

Vorsicht! Am Montagabend versuchte ein unbekannter Trickbetrüger, eine 84-Jährige in Wiesbaden-Rambach übers Ohr zu hauen. Die Seniorin war jedoch wachsam und ließ sich von dem Täter nicht hinters Licht führen.

"Gesegnetes" Geld von Seniorin verschwunden

Kriminalität

Am Donnerstagnachmittag wurde eine Seniorin in Wiesbaden-Dotzheim zum Opfer gemeiner Trickdiebinnen. Diese erzählten der Dame, dass ihr Geld dringend “gesegnet" werden müsste.

Bankmitarbeiter wollte über 10.000 Euro abholen

Kriminalität

Das war knapp....! Ein Geistesblitz hat am Donnerstag eine Seniorin aus Wiesbaden-Dotzheim vor einem hohen finanziellen Schaden bewahrt. Knapp vor der Geldübergabe an einen Betrüger machte ihr Verhalten den Tätern einen Strich durch die Rechnung.

Senior fällt auf Betrüger rein - Mehrere 10.000 Euro futsch

Kriminalität

Vorsicht! Derzeit rufen hinterhältige Betrüger wieder bei älteren Menschen in Wiesbaden an. Sie geben sich als angebliche Polizeibeamte und Enkel aus. In einem Fall aus den vergangenen Tagen erbeuteten die Täter einige 10.000 Euro von ihrem Opfer.

"Microsoft-Mitarbeiter" ruft an und ergaunert mehrere Hundert Euro

Kriminalität

Einem Trickbetrüger gelang es am Mittwochvormittag, einen Mann aus dem Wiesbadener Stadtteil Kastel von einem angeblichen Hackerangriff auf seinen Computer zu überzeugen. Als angeblicher Microsoft-Mitarbeiter kann er gegen Geld natürlich helfen. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche.

Falscher Handwerker legt Seniorin herein und bestiehlt sie

Kriminalität

Am Donnerstagnachmittag wurde eine 94-jährige Seniorin in Wiesbaden Opfer eines Trickdiebes. Der Unbekannte gab sich als Handwerker aus und gelangte so in die Wohnung.

Schmuck, Bankkarte und Sparbuch von Seniorin gestohlen

Kriminalität

Am Donnerstagnachmittag haben zwei bislang unbekannte Täter eine Seniorin aus Wiesbaden mit dem Zetteltrick hereingelegt. Der entstandene Schaden ist immens.

Falsche Polizeibeamte rufen an und wollen Geld in “Sicherheit“ bringen

Kriminalität

Am Dienstag klingelte bei mehreren weitgehend älteren Menschen in Wiesbaden das Telefon. Es meldeten sich angebliche Polizisten, die mit einem Trick versuchten, an das Vermögen der Personen zu kommen. Wie man Trickbetrüger am Telefon erkennt und wie man sich verhalten sollte, erklären wir in unserem Artikel.

Mit Zetteltrick Seniorin abgelenkt und bestohlen

Kriminalität

Am vergangenen Samstagmittag wurde eine 87-Jährige im Wiesbadener Stadtteil Biebrich Opfer eines Trickbetrugs. Die Täterin wendete den altbekannten Zetteltrick an und hatte damit Erfolg.

Erneute Anrufe "Falscher Polizeibeamter" in Wiesbaden

News detail view

News detail view

Falsche Handwerker wollen Senior bestehlen

Kriminalität

Trickdiebe gelangten mit dem sogenannten "Handwerkertrick" in der Wiesbadener Siedlung Klarenthal in die Wohnung eines 88-Jährigen. Die Täter hatten es auf Wertgegenstände des Rentners abgesehen.

Seniorin in Wohnung bestohlen

Kriminalität

Trickbetrüger gelangten am frühen Donnerstagabend in die Wohnung einer 74-jährgien Frau. In einer der Täter entwendeter Wertgegenstände von über 10.000 Euro.

Ein technischer Defekt bewahrt Seniorin vor dem Ruin

Kriminalität

Einem Trickbetrüger wäre es am Mittwoch beinahe gelungen, eine 80-Jährige aus Wiesbaden-Biebrich um 10.000 Euro zu erleichtern. Nur durch einen technischen Defekt wurde das Geld nicht überwiesen.

Aufgepasst: Trickdiebe mit erfundenen Geschichten bestehlen Senioren

Kriminalität

Dreiste Betrüger trieben am Montag und Dienstag in Wiesbaden und in Bierstadt ihr Unwesen. In beiden Fällen waren Senioren das Ziel der Täter. Die Maschen waren unterschiedlicher Art.

Betrüger will Bargeld von Senior mitten auf der Straße

Kriminalität

Mit einem Märchen versuchte am Mittwochvormittag ein Trickbetrüger einen 74-Jährigen im Wiesbadener Stadtteil Nordenstadt übers Ohr zu hauen. Doch der Rentner ließ den Gauner abblitzen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de