ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wiesbaden engagiert

SOKA-BAU-Mitarbeitende renovieren Blockhäuser in Kita

Von Wiesbadenaktuell

Im Rahmen der Aktion „Wiesbaden Engagiert!“ renovierten Mitarbeitende der SOKA-BAU am Donnerstag, 24. September, Blockhäuser in der Kindertagesstätte Schlangenbader Straße. 13 Mitarbeitende schliffen, strichen und malten, was das Zeug hält.

24.09.2020 18:49
Mitarbeitende von SOKA-BAU renovieren Kita

Mehrere Blockhäuser auf dem Gelände der städtischen Kindertagesstätte in der Schlangenbader Straße haben am Donnerstag, 24. September, von Mitarbeitenden der SOKA einen neuen, bunten Anstrich erhalten. Eltern hatten die Häuser vor einigen Jahren gebaut. Nun dienen sie weitere Jahre als Aufbewahrungsort für Roller und anderes Spielzeug. Die Malaktion war Teil der Initiative „Wiesbaden Engagiert!“, an der sich SOKA-BAU schon seit zehn Jahren regelmäßig beteiligt.

Mit Feuereifer bei der Sache

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen immer gern mit und sind mit Feuereifer dabei, wenn es um solche Projekte geht,“ sagt SOKA-BAU-Vorstand Dr. Gerhard Mudrack, der in der Kindertagesstätte vorbeischaute und Helfern, Betreuern und Kindergartenkindern Eis als Motivationshilfe vorbeibrachte.

„Aktivitäten wie diese passen sehr gut zu unserem Verständnis als großes Unternehmen in Wiesbaden und als Sozialkasse für die Bauwirtschaft“; erläuterte Mudrack. Die Teilnahme an solchen Projekttagen sei für die SOKA-BAU-Mitarbeiter zudem eine wichtige Aktion, die den Zusammenhalt und das gemeinsame Miteinander stärke.

In diesem Jahr bereits neun weitere Aktionen unterstützt

13 SOKA-BAU-Mitarbeiter hatten sich für diese Aktion gemeldet. Andere haben sich in diesem Jahr bereits an neun weiteren, ganz unterschiedlichen Projekten von „Wiesbaden Engagiert!“ beteiligt. Im Frühjahr hatte ein Mitarbeiter zum Beispiel die Seniorinnen und Senioren des Lorenz-Werthmann-Hauses in Wiesbaden-Kohlheck mit einem Hofkonzert unterhalten.

Über die Jahre entstanden enge Partnerschaften

Die Beteiligung von SOKA-BAU an „Wiesbaden Engagiert!“ geht bis ins Jahr 2010 zurück. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen bei Projekten in Naturparks, Kindergärten, Schulen und Einrichtungen für Senioren. Die meisten Mitarbeiter machen bereits zum wiederholten Male mit. So sind über die Jahre hinweg teilweise enge Kontakte, Bindungen oder Partnerschaften entstanden.

Fußballturniere für Wiesbadener Schulen

Seit 2012 findet auch der SOKA-BAU-Cup statt: Das Fußballturnier für Mädchen- und Jungenmannschaften Wiesbadener Förder-, Haupt- und Gesamtschulen wird gemeinsam mit der Schulsozialarbeit des Amts für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgerichtet.

Organisator der Wiesbaden-engagiert After-Work-Party

Außerdem hat SOKA-BAU bereits drei Mal die sogenannte After-Work-Party organisiert, bei der die Aktiven der Aktionswoche zusammenkommen, den Abschluss der Projektwoche gemeinsam feiern, und die stets von einem Vertreter des Magistrats besucht wird, um sich bei allen Aktiven für ihre Teilnahme und Unterstützung zu bedanken.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

SOKA-BAU
Unter dem Dach von SOKA-BAU mit Sitz in Wiesbaden sind zwei gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V.) vereint: die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK). Aufgaben der ULAK sind die Sicherung von Urlaubsansprüchen und die Finanzierung der Berufsausbildung. Die ZVK bietet allen Beschäftigten der Baubranche eine überbetriebliche zusätzliche zusätzliche Altersversorgung.

 

Fotos: Detlef Gottwald

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Little Homes“ sollen Obdachlose bei der Reintegration unterstützen

Corporate Social Responsibility

Schon seit Tagen sorgen sie in Wiesbaden für Diskussionen: Fünf kleine Holzhäuschen, die Obdachlosen auf dem Weg zurück ins „normale“ Leben vorübergehend als Wohnstatt dienen sollen. Gebaut wurden sie von Mitarbeitenden der Commerz Real, der Immobilientochter der Commerzbank-Gruppe, zusammen mit dem Verein Little Home. Das Beenden von Armut ist eines der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, das Engagement des Unternehmens ein Baustein seiner Corporate-Social-Responsibility-Aktivitäten.

Online-Infoveranstaltung für Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" 2022

Kurzfristige Anmeldung

Am 8. Februar findet die digitale Infoveranstaltung für die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" 2022 statt. Interessierte aus gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen können sich noch anmelden.

122 Projekte für Kinder, Jugendliche, ältere und beeinträchtigte Menschen realisiert

Wiesbaden Engagiert

Wiesbaden bleibt engagiert: In 2021 fanden stolze 122 Aktionen statt. Unter anderem wurde der Schulhof der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule auf Vordermann gebracht, im Schelmengraben aufgeräumt und in Freudenberg die Zukunftswiese gesät.

SOKA-BAU-Zentrale Wiesbaden ist „fledermausfreundliches Haus“

Auszeichnung

Viele Fledermausarten verlieren durch Sanierung und Renovierung ihre angestammten Quartiere. Deshalb hat SOKA-BAU hat in den vergangenen Monaten 15 Quartierkästen für Fledermäuse auf dem Betriebsgelände angebracht. Hessens Umweltministerin Priska Hinz zeichnet SOKA-BAU nun für den Einsatz um Biodiversität und Umweltschutz aus.

"Lach mal ’ne Pause!": Kostenloses Online-Lachtraining

Angebot

Lachen ist gesund, entspannt und bringt Schwung in den Arbeitsalltag. Darum lädt "Wiesbaden Engagiert!" alle Interessierten am 17. und 24. Juni zum Online-Lachtraining kurz nach der Mittagspause ein.

SOKA-BAU als „fahrradfreundlich“ ausgezeichnet

Nachhaltig

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat SOKA-Bau in Wiesbaden erneut als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Wiesbaden bleibt auch in 2021 engagiert

Aktionswoche

Die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert" soll auch 2021 stattfinden. Die Anmeldephase hat bereits begonnen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am kommenden Mittwoch bei einer digitaler Infoveranstaltung schlaumachen.

SOKA-BAU-Vorstand in Vorstand von Fachverband aba gewählt

Personalie

Gregor Asshoff, Vorstand von SOKA-Bau in Wiesbaden, wurde in den Vorstand von aba, den Fachverband für betriebliche Alterversorgung gewählt. Der Verband setzt sich für die Förderung von betrieblicher Altersversorgung und einer Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen ein.

SOKA-BAU als bester deutscher Immobilieninvestor ausgezeichnet

Award

Die in Wiesbaden ansässige SOKA-Bau wurde von MSCI, einem führenden Anbieter von Finanzdienstleistungen, mit dem European Property Investment Award als bester deutscher Immobilieninvestor im Sektor Wohnen ausgezeichnet. Die Auszeichnung als bester Immobilieninvestor zeige, dass die Beiträge für die Altersvorsorge in diesem Segment erstklassig investiert werden, sagt Vorstand Gregor Asshoff.

SOKA-BAU Wiesbaden freut sich auf Bewerbungen für 2021

Ausbildung

Das Wiesbadener Unternehmen SOKA-Bau begann vor 40 Jahren Bürokaufleute auszubilden. Mittlerweile ist die Anzahl der Ausbildungsberufe im Betrieb enorm gestiegen, dem Unternehmen wurden vom Wirtschaftsmagazin Capital hervorragende Ausbildungsleistungen bestätigt. Die Ergebnisse der Abschlussprüfungen liegen deutlich über dem IHK-Schnitt. Wer sich für eine Ausbildung bei SOKA-BAU interessiert, kann sich jetzt für das Ausbildungsjahr 2021 bewerben.

SOKA-BAU zählt zu Deutschlands besten Ausbildern

Vier Sterne

Das Wirtschaftsmagazin Capital hat eine Studie zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland veröffentlicht. SOKA-BAU ist mit 4 von 5 möglichen Sternen unter den ausgezeichneten Betrieben. Insgesamt haben 445 Unternehmen aus allen Regionen Deutschlands gut oder sehr gut abgeschnitten und gehören damit zu den Top-Ausbildungsbetrieben.

Jobnavi zu Gast bei SOKA-Bau - Jetzt anmelden!

Berufsschnuppertag

Am Mittwoch, 27. November, ist der Jobnavi mit seiner Veranstaltung „Job in Echt“ zu Gast bei SOKA-Bau. Interessierte können sich ab sofort beim Jobnavi anmelden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de