ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Hochschule RheinMain

Sommersemester startet digital

Von Wiesbadenaktuell

Am Montag, 12. April, startet das Sommersemester an der Hochschule RheinMain. 1.367 neue Studierende nehmen ihr Studium auf. Coronabedingt läuft das Semester hauptsächlich digital.

12.04.2021 16:58
Studierende beim Lernen

Insgesamt 1.367 neue Studierende nehmen im Sommersemester 2021 an der Hochschule RheinMain ihr Studium auf, davon 1.064 in Wiesbaden und 303 in Rüsselsheim. Damit ist die Gesamtzahl der Studierenden im Vergleich zum vergangenen Sommersemester leicht gestiegen:  13.588 Studentinnen und Studenten hat die Hochschule nun insgesamt, alleine in Wiesbaden 10.267.

Willkommen per Video

Im Begrüßungsvideo heißt Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Eva Waller die Erstsemesterstudierenden im Namen des Hochschulpräsidiums und der gesamten Hochschule herzlich willkommen und beglückwünscht sie zu ihrer Studienentscheidung: „Sie haben sich für ein Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften entschieden und damit für ein Studium mit sehr hohem Praxisbezug und mit einer sehr intensiven Betreuung.“ Außerdem erklärt sie: „Bei uns erwerben Sie die Future Skills, die notwendig sind, um Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.“

Nützliche Informationen zu zahlreichen Service-Angeboten

Ebenfalls per Video begrüßen der Rüsselsheimer Oberbürgermeister Udo Bausch und der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die Erstsemesterstudierenden. Darüber hinaus finden die neuen Studierenden auf der Willkommen-Seite nützliche Informationen zu den zahlreichen Service-Angeboten der Hochschule RheinMain.

Digitales Sommersemester

Das Sommersemester 2021 wird an der Hochschule RheinMain vorwiegend digital stattfinden. Nur vereinzelte in Präsenz notwendige Veranstaltungen werden im Rahmen des Hygienekonzepts der Hochschule RheinMain vor Ort durchgeführt werden.

Informationen der Fachbereiche

 Zu den einzelnen Studienangeboten und der entsprechenden Digital- und Präsenzlehre bieten die jeweiligen Fachbereiche spezifische Informationen auf ihren Webseiten an. Allgemeine Hinweise und Antworten auf Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus/COVID-19 gibt es unter www.hs-rm.de/corona.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Halfpoint  / AdobeStock

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neuer Medien-Studiengang in Wiesbaden

Hochschule RheinMain

Im Wintersemester 2021/22 startet die Hochschule RheinMain einen neuen Bachelorstudiengang. Im Fokus sollen interkulturelle Aspekte, Managementfähigkeiten und Sprachkompetenzen für internationalen Medienmärkten stehen.

So soll der Schulstart in Hessen ablaufen

Pandemie

Die hessischen Osterferien nähern sich ihrem Ende. In Schulen wird es ab kommender Woche angesichts der dritten Corona-Welle jedoch vorerst keine weiteren Öffnungen geben. Für den Präsenzunterricht wird dafür ein negativer Corona-Test zur Pflicht.

OB Mende überreicht Schild an scheidenden Hochschulpräsidenten Reymann

Ruhestand

Ein Straßenschild mit dem Hinweis "Hochschule RheinMain" hat der ehemalige Präsident der HSRM, Prof. Dr. Detlev Reymann, am Montag von Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende erhalten. Reymann war zwölf Jahre lang Präsident der Hochschule.

Hochschule RheinMain hat neue Präsidentin

Personalie

Seit Jahresanfang ist Prof. Dr. Eva Waller neue Präsidentin der Hochschule RheinMain. Am Mittwoch, 27. Januar, wurde ihr das Amt vom scheidenden Präsidenten, Prof. Dr. Detlev Reymann, offiziell übergeben.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de