ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie-Angebot / Video

Sonder-Impfaktion ohne Priorisierung in Wiesbaden

Von Daniel Becker

Mit einer Sonder-Impfaktion will die hessische Landeshauptstadt die Corona-Pandemie weiter bekämpfen. 600 Impfdosen von Moderna stehen am kommenden Dienstag und Mittwoch zur Verfügung. Das ganze ohne Anmeldung.

02.07.2021 11:10
Sonder-Impfaktion im Wiesbadener Impfzentrum RMCC für alle.

Das Impfzentrum Wiesbaden bietet am Dienstag, 6. Juli, und Mittwoch, 7. Juli, jeweils in der Zeit von 9:00 bis 17:00 Uhr eine Sonderimpfung mit einem Kontingent von insgesamt 600 Impfdosen des Impfstoffs Moderna (mRNA-Impfstoff) an.

Pro Tag können maximal 300 Bürger:innen geimpft werden. Voranmeldungen sind nicht möglich. „Ich appelliere an alle, dieses Impfangebot wahrzunehmen. Es ist ein zusätzliches Impf-Angebot. Wir versprechen uns von der Aktion, möglichst viele Menschen von den Wartelisten zu bekommen“, so Marc Dieroff, Leiter des Wiesbadener Impfzentrums, am Freitag.

Über den Impfstoff Moderna

Der Impfstoff Moderna ist ein genbasierter Impfstoff auf Basis von messenger-RNA (kurz: mRNA), die einen Bauplan für ein Merkmal des Coronavirus in die Zellen einschleust, damit der Körper gezielt Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Virus bilden kann. Das Covid-19 Vaccine Moderna bietet nach beiden Impfungen eine Wirksamkeit von rund 95 Prozent. Auf Basis der derzeit verfügbaren Daten empfiehlt die STIKO den Impfstoff für Personen ab 18 Jahren.

Dokumente mitbringen

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es wird gebeten, einen Aufklärungs- und Einwilligungsbogen mitzubringen, der auf der RKI-Seite abrufbar ist:

  • www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de
  • www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de

Ebenso muss der Personalausweis sowie das Krankenkassen-Kärtchen mitgebracht werden.

Separater Eingang

Die Leitung des Impfzentrums bittet um Verständnis, sollte es eventuell zu Wartezeiten bei diesem zusätzlichen Impfangebot kommen. An den beiden Tagen gibt es für die Impf-Aktion einen separaten Eingangs- und Wartebereich, RheinMain CongressCenter (Friedrich-Ebert-Allee 1) durch Gitter entsprechend gekennzeichnet ist.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Video: Ablauf einer Impfung im Wiesbadener Impfzentrum -4:31 Min.

Symbolfoto: BioNTech

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hessen setzt bei Astrazeneca bei Zweitimpfung auf mRNA-Impfstoffe

Empfehlung

Hessische Bürger:innen, die in Impfzentren eine erste Impfdosis mit Astrazeneca erhalten haben, können als Zweitimpfung ab sofort Biontech oder Moderna erhalten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hatte zuvor eine neue Empfehlung herausgegeben.

Keine Sonder-Impfaktion in Wiesbaden

Absage

Die geplante Sonder-Impfaktion in Hessen wurde abgesagt. Damit auch die Immunisierungs-Aktion am kommenden Dienstag und Mittwoch in Wiesbaden.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die zweite Jahreshälfte 2021 beginnt mit guten Vorzeichen in der Pandemie. Die Corona-Lage entspannt sich in Deutschland weiter. Sorgen bereiten jedoch die anstehende Urlaubssaison und die rapide Ausbreitung der Delta-Variante. Hierzulande liegt ihr Anteil bereits bei 50 Prozent. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Hochansteckende Delta-Variante breitet sich in Wiesbaden aus

Corona

Bürgermeister Dr. Franz und Professor Sarrazin vom St.-Josefs-Hospital warnen vor Sorglosigkeit gegenüber dem Coronavirus. Die hochansteckende Delta-Variante breitet sich auch in Wiesbaden aus. Die Bürger:innen sollen sich unbedingt impfen lassen.

Auf oder zu: Wie geht es weiter mit dem Impfzentrum?

Pandemie

Das Wiesbadener Impfzentrum wird sich Anfang September verkleinern und umziehen. Ende des Monats soll es ganz schließen. So die Forderung des Landes Hessen. Oder doch nicht? Für die Schließungspläne hagelt es Kritik. Die Stadt fordert vom Land eine "klare Aussage" zur Weiterfinanzierung.

Hessen lockert: Neue Regeln bei Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen und Co.

Pandemie

Bereits ab Freitag werden die Corona-Regeln in Hessen deutlich gelockert. Unter anderem müssen Schüler:innen im Unterricht keine Maske mehr tragen. Auch im Freien entfällt die Maskenpflicht. Es dürfen sich wieder mehr Menschen treffen. Veranstaltungen profitieren ebenfalls. Die Regeln im Überblick.

1.800 Mal zum Impfzentrum und zurück: kostenloser Fahrservice für Senioren kommt an

Erfolgsbilanz

Seit März bieten die Charity Alliance und die R+V Versicherung Senior:innen in der Region Wiesbaden einen kostenlosen Fahrservice zum Impfzentrum an. Die Nachfrage ist groß. Rund 1.800 Mal war das Impf-Taxi bereits auf Tour.

Im Herbst schließen die Impfzentren - Arztpraxen werden übernehmen

Corona-Strategie

Das Corona-Kabinett der Landesregierung plant, die Impfzentren in Hessen und Wiesbaden maximal bis zum 30. September zu betreiben. Danach soll die Impfversorgung vollständig durch Hausarztpraxen und Betriebsärzt:innen geregelt werden.

Land Hessen ruft Priorisierte auf, sich bis Sonntag für Impfung zu registrieren

Impf-Priorisierung endet

Am kommenden Montag endet bundesweit die Terminvergabe für die Corona-Impfung nach Priorisierung. Daher rät das Land Hessen allen Priorisierten der Gruppen 1 bis 3, sich bis Sonntagabend zu registrieren, um bevorzugt ein Impfangebot zu erhalten.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de