ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Stadtmuseum

Sonderausstellung der Künstlergruppe50Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Von Freitag, 4., bis Sonntag, 27. September feiert die Künstlergruppe50 Wiesbaden im sam – Stadtmuseum am Markt ihr 70-jähriges Bestehen mit der Ausstellung „1950 bis 2020 Künstlergruppe50 Wiesbaden – Lebendig in der Stadt und in Wiesbadens Partnerstädten“. Die Auswahl aller Arbeiten richtet den Fokus möglichst auf Bezüge zu Wiesbaden und Umgebung.

27.08.2020 16:52
sam - Stadtmuseum am Markt

Die Künstlergruppe50 Wiesbaden feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung im „sam – Stadtmuseum am Markt“ von Freitag, 4., bis Sonntag, 27. September. Das Motto: „1950 bis 2020 Künstlergruppe50 Wiesbaden – Lebendig in der Stadt und in Wiesbadens Partnerstädten“.

Gruppe richtungsweisend nicht gebunden

Die Gründung der Künstlergruppe im Jahr 1950 war eine folgerichtige und konstruktive Reaktion auf die ideologisch gesteuerte Zensur von Kunst und kulturellem Leben im Dritten Reich. Obwohl sich 70 Jahre später ein Großteil der heutigen Mitglieder mit dieser Grundidentität nicht mehr direkt in Verbindung bringen lässt, bleibt dennoch der Kern dieser Prägung erhalten: die Gruppe ist richtungsweisend nicht gebunden. Dies beinhaltet allerdings nicht die Beliebigkeit in der Auswahl der Mitglieder und ihrer Werke.

Hohes Maß an künstlerischer Individualität

Dass sich die Künstlergruppe50 Wiesbaden bis heute lebendig weiterentwickelt hat, liegt auch daran, dass sie abgesehen von grundlegenden Anforderungen an Qualität und Authentizität, ein hohes Maß an künstlerischer Individualität und vielfältigen Ausdrucksformen zulässt.

Interessenvertretung und Repräsentanz in Ausstellungsprojekten

Gründungsmitglieder waren Christa Moering (1916 bis 2013) und der Maler Heinz-Rudi Müller (1919 bis 1992), die beide von Vincent Weber, dem langjährigen Direktor der Wiesbadener Werkkunstschule, ausgebildet wurden. Der Künstlergruppe geht es um Interessenvertretung und Repräsentanz in Ausstellungsprojekten, die zunächst nur in Wiesbaden, bald aber auch darüber hinaus, besonders in den europäischen Partnerstädten Wiesbadens stattfinden: Berlin-Kreuzberg, Gent, Istanbul-Fatih, Breslau, San Sebastian, Görlitz, Klagenfurt, aber auch St. Petersburg kann sie zu ihren Gastgebern zählen.

Arbeiten richten Fokus auf Bezüge zu Wiesbaden und Umgebung

Die Auswahl aller Arbeiten, die die Kuratorin Susanne Kiessling vorgenommen hat, richtet den Fokus möglichst auf Bezüge zu Wiesbaden und Umgebung, sofern sie fassbar sind.  Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Zur Ausstellung wird auch der Trailer zum Film von Stella Tinbergen präsentiert. Die mehrfach ausgezeichnete Regisseurin hat die Künstergruppe50 mehrere Jahre lang filmisch begleitet und das künstlerische Schaffen einzelner Mitglieder dokumentiert.

Spannende Einblicke und Rückblicke

Begleitprogramm zur Ausstellung: Stephan Wiesehöfer, ehemals Redakteur beim ZDF, spricht mit der Künstlergruppe50 Wiesbaden über ihre Kunst, ihre Gruppe und ihre Stadt. Es erwarten Sie spannende Einblicke und Rückblicke in eine der ältesten, höchst lebendigen Künstlergruppen der Republik.

Um 18:00 Uhr ist Einlass in die Ausstellung, um 18:30 Uhr beginnt das Gespräch und dauert circa eine Stunde. Auf Grund der Corona-Bestimmungen wird dringend um Anmeldung gebeten unter info@stiftungstadtmuseumwiesbaden.de oder 06 11 /44 75 00 60.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Programm:
• Dienstag, 8. September, 18:00 Uhr, Stadtgespräch im sam mit Ricarda Peters und Roman R. Eichhorn
• Dienstag, 15. September, 18:00 Uhr, Stadtgespräch im sam mit Horst Reichard und Titus Grab
• Dienstag, 22. September, 18:00 Uhr, Stadtgespräch im sam mit Petra von Breitenbach und Tom Sommerlatte
 
Nähere Informationen finden sie auf der Website der Künstlergruppe und auf der Website des sam.

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Stadtgespräch zur Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe50 Wiesbaden

„sam – Stadtmuseum am Markt“

Am Dienstag, 22. September, findet im Stadtmuseum am Markt im Rahmen der Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe50 Wiesbaden das dritte Stadtgespräch statt. Stephan Wiesehöfer, ehemals Redakteur beim ZDF, spricht mit Petra von Breitenbach und Tom Sommerlatte.

Zweites Stadtgespräch im Stadtmuseum Wiesbaden

Künstlergruppe50 Wiesbaden

Am Dienstag, 15. September, lädt das „sam - Stadtmuseum am Markt“ zum Künstlergespräch mit Horst Reichard und Titus Grab, Vertreter der Künstlergruppe50 Wiesbaden.

Wiesbadener Musik- & Kunstschule lädt ein zum Schnuppertag

Angebot

Neues Format „Stadtgespräch“ startet in der Ausstellung der Künstlergruppe50 Wiesbaden

sam – Stadtmuseum am Markt

Die Künstlergruppe50 Wiesbaden feiert im „sam – Stadtmuseum am Markt“ noch bis Sonntag, 27. September ihr 70-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Ausstellung finden mehrere „Stadtgespräche“ statt. Zum Beispiel mit Ricarda Peters und Roman R. Eichhorn am Dienstag, 8. September.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de