ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

Sonderimpfaktionen für Kinder im neuen Jahr in der DKD Helios Klinik

Von Wiesbadenaktuell

In der DKD Helios Klinik in Wiesbaden finden in der ersten Januarwoche weitere Sonderimpfaktionen für Fünf- bis Elfjährige statt. Pro Tag können 100 Kinder geimpft werden. Termine gibt es ab Donnerstag online.

29.12.2021 16:03
Die DKD Helios Klinik plant weitere Sonderimpfaktionen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren

In Zusammenarbeit mit der Kinderklinik der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken sind weitere Sonderimpfaktionen für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren geplant. Diese finden von Montag, 3. Januar, bis Freitag, 7. Januar, jeweils in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr in der DKD Helios Klinik, Aukammallee 33, statt.

Terminvereinbarung

Terminvereinbarungen sind ausschließlich über einen Online-Kalender möglich. Termine können ab Donnerstag, 30. Dezember, ab 10:00 Uhr, gebucht werden. Insgesamt stehen jeweils 100 Impftermine am Tag zur Buchung zur Verfügung. Sobald alle Termine für den Tag vergeben sind, wird der Online-Kalender wieder geschlossen.

Anmeldungen über E-Mail oder telefonisch sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Impfung ohne Termin nicht möglich ist.

Keine Kinderimpfung im Regelbetrieb

In der DKD Helios Klinik, im Luisenforum, im Schelmengraben und in Erbenheim ist es nicht möglich, Kinder im Regelbetrieb mitzuimpfen. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass nur Ärzt:innen Kinder impfen dürfen. Im Regelbetrieb führen jedoch vor allem Medizinische Fachangestellte (MFAs) die Impfungen durch. Außerdem unterscheiden sich die Prozesse bei Kinderimpfungen deutlich von den Prozessen im Normalbetrieb. So muss für Kinder bei Impfungen mehr Zeit eingeplant werden, unter anderem für die ausführliche Beratung und das gemeinsame Ausfüllen der Aufklärungsbögen. Auch die eigentliche Impfung dauert länger.  

Spezielle Dosierung

Kinder werden wie Erwachsene, jedoch mit einer speziellen Dosierung des Impfstoffes Comirnaty von Biontech/Pfizer geimpft. Der Kinderimpfstoff unterscheidet sich in Dosierung und Handhabung vom Impfstoff für Personen ab zwölf Jahren. Er hat laut Paul-Ehrlich-Institut unter anderem eine niedrigere Konzentration und das Injektionsvolumen ist geringer. Die Zweitimpfung erfolgt wie bei Erwachsenen im Abstand von drei bis sechs Wochen. 14 Tage nach der zweiten Impfung gilt der volle Impfschutz. Es gibt nur eine Ausnahme: Wenn es bereits eine Erkrankung gab, dann gilt die Person nach der Impfung sofort als vollständig geimpft.

Bitte mitbringen!

Damit vor Ort alles reibungslos klappt, sorgen Sicherheitskräfte für einen geregelten Ablauf. Kinder müssen zur Impfung ihren Personalausweis beziehungsweise einen Kinderreisepass und ihr Krankenkassenkärtchen mitbringen. Alle Personen werden außerdem gebeten, einen ausgefüllten Aufklärungs- und Einwilligungsbogen mitzubringen, um den Impfprozess vor Ort zu beschleunigen. Die Unterlagen sind >>>hier<<< abrufbar.

Impfpässe und QR-Codes werden vor Ort nicht ausgestellt. Wer ohne Impfpass kommt, erhält eine Impfersatzbescheinigung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 
Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

2G-Plus und kürzere Quarantäne: Bund und Länder beschließen neue Maßnahmen

Pandemie

Das Bund-Länder-Treffen am Freitag zieht neue Corona-Beschlüsse nach sich. Was bald in Hessen gilt.

Wiesbaden bald Corona-Hotspot - Diese Regeln gelten ab Sonntag

Pandemie

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden liegt den zweiten Tag infolge über 350. Bleibt es dabei, gelten ab Sonntag zusätzliche Hotspot-Regeln in der hessischen Landeshauptstadt - darunter das 2G-Plus-Zugangsmodell für viele Bereiche.

Gelten bald Hotspot-Regeln in Wiesbaden?

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden bereitet sich auf die Umsetzung der Corona-Hotspot-Regeln vor. Sollte die Sieben-Tage-Inzidenz weiter steigen, könnten schon ab Sonntag weitere Maßnahmen ergriffen werden. Ein Überblick über die drohenden Verschärfungen.

Ungeimpfte sollen sich zum Wohl der Allgemeinheit einen Ruck geben

Corona

Spontanes Impfen ist in vier der fünf Impfzentren Wiesbadens auch am Donnerstag, 30. Dezember, möglich. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz appellieren an die bisher Ungeimpften sich zum Wohle der Allgemeinheit einen Ruck zu geben. Gleichzeitig danken sie den Mitarbeiter:innen der fünf Wiesbadener Impfstationen, den Hilfsorganisationen und niedergelassenen Ärzt:innen in Wiesbaden für ihren hochmotivierten Einsatz.

Spontan und unkompliziert zur Impfung – Auch zwischen den Jahren

Impfstationen

Die Wiesbadener Impfstationen haben nach einer kurzen Weihnachtspause wieder geöffnet. Erwachsene, die geimpft ins neue Jahr starten möchten, haben also noch Möglichkeiten. Die Kinderimpftermine sind hingegen restlos ausgebucht.

Wiesbaden bereitet sich auf Ausbreitung der Omikron-Variante vor

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden trifft Maßnahmen, um die kritische Infrastruktur auch bei einer Ausbreitung der Omikron-Variante aufrechterhalten zu können. Außerdem rät das Gesundheitsamt, an den Feiertagen die Kontakte zu reduzieren und sich testen zu lassen. Die Impfstationen haben zwischen den Jahren geöffnet.

In Wiesbaden wird jetzt nach drei Monaten geboostert

Pandemie

Ab sofort werden in allen Wiesbadener Impfstationen Drittimpfungen nach drei Monaten durchgeführt. Die Stiko hatte am Dienstag eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen.

Kinder zwischen fünf und elf Jahren in der DKD Wiesbaden geimpft

Corona-Bekämpfung

Am Samstag, 18. Dezember, wurden in der DKD-Klinik Wiesbaden die ersten fünf- bis elfjährigen Kinder gegen Covid geimpft. Alle haben die Impfung gut vertragen. Die Stadt will die Impfkapazitäten für die Kinderimpfung jetzt erhöhen.

Erster Kinderimpftag in Wiesbaden

Sonderimpfaktion

Die DKD Helios Klinik in Wiesbaden öffnet am Samstag, 18. Dezember, zum ersten Mal die Impfkabine für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren. Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik der HSK statt. Eine Voranmeldung ist Pflicht.

Großer Andrang zum Impfen im LuisenForum

Pandemie-Schutz

Wiesbaden hat eine weitere stationäre Impfstelle. Am LuisenForum, wo bis Mitte November das Bürgerbüro war, kann man sich nun einen schützenden Pieks gegen Corona abholen. Im Stadtteilzentrum Schelmengraben in Doztheim, gibt es ebenfalls ein neues Impfzentrum.

„Stundenlange Wartezeiten wurden durch Nummernvergabe vermieden“

Impfzentrum Luisenforum

Wie geplant hat das Impfzentrum im Luisenforum am Montag, 6. Dezember, seinen Betrieb aufgenommen. Insgesamt konnten am Eröffnungstag bereits 500 Impfungen durchgeführt werden. Ein wichtiger Schritt, um die Impfkampagne in Wiesbaden voranzubringen.

Immer mehr stationäre Impfangebote in Wiesbaden

Pandemie

Ab kommender Woche gibt es in Wiesbaden weitere Anlaufstellen für die Corona-Schutzimpfung. Geimpft wird im ehemaligen Bürgerbüro im Luisenforum und im Stadtteilzentrum Schelmengraben. Weitere Angebote sind geplant.

Wichtige Info für Impfwillige in Wiesbaden

Corona

Menschen, die sich in der DKD Helios Klinik im Aukamm impfen lassen wollen, müssen ihren Impftermin zwingend bei der Stadt Wiesbaden vereinbaren. Die Klinik führt nur die Impfung selbst durch. Das gilt auch für Booster-Impfungen.

„Jetzt werden wir unsere Impfkapazitäten wieder deutlich ausbauen“

Impfangebot

Die vierte Welle ist nur durch ein höheres Impfaufgebot zu brechen. Dieser Verantwortung kommt die Stadt Wiesbaden nach. Ab Dezember sollen 7.000 Impfungen pro Woche möglich sein. So sollen die Impfzahlen weiter steigen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de