ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Absage

Sonnenberger Sonnenwendfeuer und Tag der Feuerwehr fallen aus

Von Wiesbadenaktuell

An diesem Samstag sollte das tradionelle Sonnenwendfeuer in Sonnenberg stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt das Fest aus. Auch der Tag der Feuerwehr wurde abgesagt.

20.06.2020 08:30
Sonnwendfeuer in Sonnenberg muss in diesem Jahr ausfallen - Der Tag der Feuerwehr Ende August wurde auch abgesagt

Die Sommersonnenwende am Samstag ist üblicherweise Anlass für das Sonnenberger Sonnenwendfeuer, das über den Dächern Wiesbadens die kürzeste Nacht des Jahres quasi zum Tag macht. Seit über vier Jahrzehnten wird das Feuer vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Sonnenberg auf der Segelfliegerwiese organisiert. In diesem Jahr muss das Fest aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen.

Abel: Durchführung aufgrund von Auflagen nicht möglich

„Als wichtiger Teil der kritischen Infrastruktur müssen wir in besonderem Maße darauf achten, dass wir unsere Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten“, erläutert Wehrführer Maximilian Abel. „Die aufwändige Vorbereitung, aber auch die Durchführung des Festes sind unter den gegebenen Auflagen und Schutzmaßnahmen nicht möglich.“

Tag der Feuerwehr Ende August entfällt

Wegen des noch mindestens bis Ende August dauernden Verbots von Großveranstaltungen und den nötigen Schutzmaßnahmen werden das Sonnenwendfeuer am 20. Juni und der Tag der Feuerwehr, der am 29. August stattfinden sollte, abgesagt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

Archivfoto: Privat

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Freiwillige Feuerwehr nimmt Normalbetrieb schrittweise wieder auf

Rückkehr zum Alltag

Wegen des Coronavirus musste die Freiwillige Feuerwehr in der Landeshauptstadt Wiesbaden ihre Aktivitäten auf ein Minimum reduzieren. Nun kehrt sie langsam zum Normalbetrieb zurück.

Die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Zwei Tage hintereinander gab es in Deutschland einen sprunghaften Anstieg der Corona-Neuinfektionen. Auch in Hessen sind die Fallzahlen wieder deutlicher nach oben gegangen. In Wiesbaden scheint sich die Lage zu entspannen. Wie die Entwicklung am Freitag war, haben wir für Sie zusammengefasst.

Wie verhält man sich richtig nach einer Warnung in der Corona-App?

Service

Die Corona-Warn-App informiert über Risiko-Begegnungen mit infizierten Personen. Aber wie verhält man sich, wenn man eine Warnung erhalten hat? Das Wiesbadener Gesundheitsamt informiert Betroffene am Telefon.

Wiesbadens Veranstaltungshäuser erstrahlen am Montag in Rot

Night of Light

Als Zeichen der Solidarität mit der Veranstaltungsbranche erstrahlen am kommenden Montagabend bundesweit Veranstaltungshäuser in rotem Licht. In Wiesbaden werden das RMCC, das Kurhaus, das Jagdschloss Platte, die Alte Schmelze und der Schlachthof illuminiert.

MidsummerRun startet am Freitag - 10 Tage Trainingsläufe

Laufevent

Wiesbaden geht am Freitag, 19. Juni, mit einem Sportevent an den Start. Mehr als 700 Teilnehmer haben sich an den 10 Tagen angemeldet. Die ersten beiden Tage sind bereits ausbucht.

Wiesbaden, pack die Badehose ein!

Startschuss für Freibadsaison

Besser spät als nie: Am Freitag startet die Freibadsaison in der hessischen Landeshauptstadt und auch die Sonne lässt sich in den kommenden Tagen wieder häufiger über Wiesbaden blicken. Der Erfrischung im kühlen Nass steht also fast nichts im Wege. Was kleine und große "Wasserratten" für den Schwimmbadbesuch wissen sollten, erfahren Sie im Artikel.

Kingfa spendet 10.000 Schutzmasken an die Stadt Wiesbaden

Corona-Pandemie

Bürgermeister Dr. Oliver Franz hat am Donnerstag 10.000 Schutzmasken vom chinesischen Kunststoffhersteller Kingfa erhalten. Das Unternehmen, seit 2016 im Industriepark Kalle-Albert angesiedelt, gibt die Spende als Zeichen seiner Verbundenheit mit der Landeshautstadt Wiesbaden. Die Masken sind für städtische Bedarfsträger bestimmt und werden von der Wiesbadener Berufsfeuerwehr verteilt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de