ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

SPD fordert weitere Impfangebote für Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Die SPD Wiesbaden drängt darauf, schnell weitere niedrigschwellige Impfangebote in der hessischen Landeshauptstadt zu schaffen, um die vierte Corona-Welle in den Griff zu bekommen. Gefordert wird auch eine personelle Aufstockung der mobilen Impfteams.

18.11.2021 12:48
Mehr Impfangebote für Wiesbaden fordert die SPD Wiesbaden

Besorgt blickt die SPD Wiesbaden auf die aktuelle Entwicklung des deutschlandweiten Infektionsgeschehens, im Besonderen aber auf die Lage in Wiesbaden. „Uns ist bewusst, dass die Stadt Wiesbaden – wie ganz Hessen – von der Landesregierung im Stich gelassen wurde, als diese einseitig die Schließung der Impfzentren angeordnet hat, obwohl Wiesbaden massiv für deren Erhalt plädiert hat. Deswegen ist es richtig und wichtig ein eigenes Angebot zu schaffen. Da Lage und Erreichbarkeit des neuen Impfzentrums nicht für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen optimal sind, ist der fraktionsübergreifende Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Volt, der heute im zuständigen Ausschuss der Stadt vorgelegt wird, ein begrüßenswerter Schritt, um weitere niedrigschwellige Angebote einzurichten,“ erklärt Patricia Eck, Vorsitzende der Wiesbadener SPD.

Aufstockung der mobilen Impfteams

Weiterhin fordert die SPD eine personelle Aufstockung der mobilen Impfteams, damit erneut mobile Impfangebote in Stadtteilzentren oder vor Supermärkten durchgeführt werden können. Dieses Format war bereits im Sommer sehr erfolgreich und es konnten viele Menschen, die nicht in die Arztpraxen oder ins Impfzentrum gekommen sind, dabei geimpft werden.

Vierte Welle in den Griff bekommen

„Angesichts der immer noch zu geringen Impfquote und dem hohen Bedarf an Booster-Impfungen müssen nun umgehend weitere Impfangebote, auch im Innenstadtbereich gemacht werden“, ergänzt Eck. Auch Sonderimpfaktionen – ggf. durch Betriebsärzt:innen – für besonders gefährdete Berufsgruppen wie z. B. medizinisches Personal, Erzieher:innen, Busfahrer:innen u.a. sollten initiiert werden. Hierzu braucht es eine Kraftanstrengung aller am Gesundheitswesen Beteiligter, um die vierte Welle in den Griff zu bekommen. Deshalb fordert die SPD die Unterstützung des Landes, denn dies kann nicht allein durch die Kommunen, die Ärzt:innen vor Ort sowie weitere Kooperationspartner:innen gestemmt werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Bild: Logo SPD Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neue Corona-Regeln ab Donnerstag in Hessen und Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung

Nach dem Bund-Länder-Treffen am Donnerstag hat das hessische Corona-Kabinett über die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen beraten. So gilt in Hessen ab kommenden Donnerstag, 25. November, flächendeckend 2G. Aber auch zusätzliche Regeln sollen kommen.

Gelungenes Probeimpfen in der DKD Helios Klinik

Pandemie-Bekämpfung / Video

Ab Montag gibt es in der DKD Helios Klinik in Wiesbaden wieder eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen. Der einwöchige Probebetrieb lief schon einmal erfolgreich. Knapp 1.000 Erst-, Zweit- und Drittimpfungen wurden durchgeführt.

Stadt will weiteres Impfangebot in der City schaffen

Pandemie

Das Impfangebot wird in Wiesbaden weiter ausgebaut. Neben der personellen Aufstockung von mobilen Impfteams soll in der Innenstadt eine stationäre Anlaufstelle für den Piks geschaffen werden.

Neues Impfangebot in der DKD-Helios-Klinik Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung / Video

Ab kommenden Montag gibt es in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wieder eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen. Den Piks gibt es der DKD-Helios-Klinik im Aukamm. Wer sich die Spritze abholen möchte, muss sich vorher anmelden.

Wiesbaden soll neues Impfangebot in der DKD-Helios-Klinik bekommen

Nach Aus des Impfzentrums

Die Stadt Wiesbaden plant eine neue Anlaufstelle für die Corona-Schutzimpfung. Bürger:innen soll in der DKD-Helios-Klinik wieder ein zentrales Impfangebot gemacht werden. Noch im November könnte es losgehen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de