ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Citybahn

SPD Wiesbaden hofft auf Schritt mit historischer Dimension

Von Wiesbadenaktuell

Am Sonntag, 1. November, könnten die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger über die geplante Citybahn abstimmen, wenn die Stadtverordentenversammlung in ihrer nächsten Sitzung den Bürgerentscheid auf den Weg bringt. Die Wiesbadener SPD sieht in einem Votum für die Bahn einen Schritt mit historischer Dimension.

12.06.2020 17:52
Logo Citybahn

„Die Citybahn ist ein entscheidender Baustein für eine bessere und umweltfreundlichere Mobilität in den beiden Landeshauptstädten“, sind die beiden SPD-Vorsitzenden, Dr. Patricia Eck und Johannes Klomann, überzeugt. „Es ist gut, dass es nun endlich eine Fragestellung und einen Termin für den Bürgerentscheid in Wiesbaden gibt und wir hoffen, dass die Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung in ihrer nächsten Sitzung diesen Bürgerentscheid auch auf den Weg bringt".

SPD will für Citybahn werben

„Nach langem Zerren wurde nun endlich der Startschuss geben, dass die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger am 1. November ihr Votum zur geplanten Citybahn abgeben können“, so Eck. „Die Wiesbadener SPD ist von Anfang an für die Citybahn und wir werden in den kommenden Wochen und Monaten bei den Bürgerinnen und Bürgern dafür werben, dass die Citybahn im November auch eine Mehrheit erhält. Es muss klar sein“, so Eck, „dass wir es mit dem Bürgerentscheid in der Hand haben, die künftige Mobilität in unserer Stadt zu gestalten.“

Schritt mit historischer Dimension

Klomann macht in diesem Zusammenhang deutlich: "Mainz fährt gut mit der Straßenbahn.  Der Bau der Mainzelbahn belegt das eindrucksvoll. Die Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Richtung AKK und Wiesbaden ist auch ein Schritt mit historischer Dimension." Die Landeshauptstadt Mainz habe sich zur Citybahn bekannt und stünde bei einem positiver Wiesbadener Votum bereit. Johannes Klomann sicherte zudem die Unterstützung der Mainzer SPD beim Wahlkampf um den Bürgerentscheid zu: "Die Mainzerinnen und Mainzer wollen die Citybahn und deswegen wollen wir aktiv mithelfen, dass sie kommt."

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Bild: Logo Citybahn

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SPD Wiesbaden: Corona kein Grund, um Zukunftsaufgaben zu vernachlässigen

Haushaltsberatungen

Nach der Sommerpause soll der Haushalt 2021 neu beraten werden. Die SPD im Wiesbadener Rathaus stellt jetzt schon klar, dass dieser Haushalt nicht wegen Corona zu einem Kürzungshaushalt werden darf. Vielmehr müssten die geplanten Investitionen in die kommunale Infrastruktur wie Bürgerhäuser, Sporthallen und Wohnungen fortgesetzt werden. Ebenso müssten Gelder für Bildung, Betreuung und das soziale Netz der Stadt vorhanden sein.

Info-Kampagne zur CityBahn startet mit Themenwoche Umwelt und Klima

Live-Dialog

Im Rahmen einer Info-Kampagne zur CityBahn beantworten Experten in Live-Dialogen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Am Dienstag, 7. Juli, stellt sich CityBahn-Gesamtprojektleiter und Planer Kai Mumme Fragen zu „Umwelt und Klima“. Der Dialog kann auf der Website der CityBahn sowie auf Facebook live verfolgt werden. Das Social-Media-Team sammelt bereits jetzt Fragen in der Community.

Mainz bekennt sich zur CityBahn

Verkehrsprojekt

Michael Ebling, der Oberbürgermeister von Mainz, hat in einem Schreiben an Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die Unterstützung des Projekts CityBahn bekräftigt. Mende verdeutlichte, dass somit kein Zweifel mehr an der Haltung der Nachbarstadt bestehe. Vergangene Woche hatte sich bereits die in Mainz regierende Koalition aus SPD, Grünen und FDP klar zur CityBahn bekannt.

Künftig weniger Autos und mehr Öffis

Nachhaltigkeit

Am Dienstag, 17. März wurde vom Magistrat der Entwurf des Mobilitätsleitbildes bestätigt. Insgesamt waren rund 80 Organisationen eingeladen, bei der Entwicklung mitzuwirken. Das Leitbild sieht vor, den Autoverkehr künftig zu reduzieren und den öffentlichen Verkehr auszubauen und attraktiver zu machen.

Corona verhindert in Wiesbaden Bürgerentscheid zur CityBahn vor den Sommerferien

Verschiebung

Der Bürgerentscheid zur CityBahn muss wegen Corona verschoben werden. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende besteht aber darauf, dass er auf jeden Fall statt finden muss.

Was wollen Wiesbadener Wähler? DIE GRÜNEN sammeln WIsionen für die Landeshauptstadt

Zukunftswerkstatt / Galerie

Die Wiesbadener GRÜNEN schauen in die Zukunft, denn dort warten im März 2021 (das genaue Datum steht noch nicht fest) die Bundestagswahlen auf die Partei, die sich in den letzten Monaten (mit einem kleinen Hamburger Zwischentief) im steten Aufwind befindet. Um die neuen Wählerinnen und Wähler kennenzulernen, waren am Samstag Vertreter(innen) von Vereinen, Verbänden und Organisationen zur Zukunftswerkstatt in das Roncalli Haus in Workshops geladen. In Themengruppen zu den Oberbegriffen Wirtschaft, Umwelt und Soziales, wurde erarbeitet, welche WIsionen für Wiesbaden im Jahr 2030 gewünscht werden.

Neue Agenturen für die CityBahn

Kommunikation

Die Kommunikation für die CityBahn wurde neu vergeben. Ab sofort arbeiten die Agenturen 99Grad und CP/COMPARTNER an dem Projekt. Bereits im März soll eine Informationsoffensive starten.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de