ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Impfstationen

Spontan und unkompliziert zur Impfung – Auch zwischen den Jahren

Von Wiesbadenaktuell

Die Wiesbadener Impfstationen haben nach einer kurzen Weihnachtspause wieder geöffnet. Erwachsene, die geimpft ins neue Jahr starten möchten, haben also noch Möglichkeiten. Die Kinderimpftermine sind hingegen restlos ausgebucht.

27.12.2021 13:55
Zwischen Weihnachten und Silvester besteht bei allen Impfstationen in Wiesbaden, die Möglichkeit zur Impfung.

In Wiesbaden kann man sich auch zwischen den Jahren spontan impfen lassen. Impfstationen dafür gibt es im LuisenForum, im Stadtteilzentrum Schelmengraben, im Bürgerhaus Erbenheim sowie in der Turnhalle der alten Freiherr-vom-Stein Schule in Biebrich. Sie sind von Montag, 27. Dezember, bis Donnerstag, 30. Dezember, täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Uhr geöffnet. Am Freitag, 31. Dezember, sind sie geschlossen.

Erneuter Impfaufruf

Expert:innen rechnen in den kommenden Wochen mit einem deutlichen Anstieg der Fallzahlen durch die Omikron-Variante. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister sowie Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz appellieren daher erneut an die Wiesbadener:innen, sich impfen zu lassen.

„Die Impfstationen in Wiesbaden sind auch zwischen den Jahren geöffnet. Im LuisenForum, im Schelmengraben, in Erbenheim und in Biebrich können Sie sich spontan und unkompliziert ohne Termin impfen lassen. Nutzen Sie das Angebot. Denn nach wie vor gilt: Die Impfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen Krankheitsverläufen.“

Mit Termin beider DKD

Auch die Impfstation in der DKD Helios Klinik ist zwischen den Jahren geöffnet. Dort ist es jedoch nicht möglich, sich spontan ohne Termin impfen zu lassen. Stattdessen finden dort ausschließlich Erwachsenen- und Kinderimpfungen mit Termin statt.

Die Empfehlungen der Stiko

Bei allen stationären Impfstellen sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen erhältlich. Geimpft wird dabei nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko). Die Stiko empfiehlt Erst- und Zweitimpfungen für Personen ab zwölf Jahren. Drittimpfungen empfiehlt die Stiko allen Personen ab 18 Jahren.

Die Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für Personen ab 18 Jahre kann laut Stiko bereits ab dem vollendeten dritten Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung verabreicht werden. Lediglich Personen, die nur eine Impfstoffdosis von Johnson und Johnson erhalten haben, sollen laut Stiko ihre Auffrischimpfung ab vier Wochen nach der Impfung erhalten.

Omikron

Im Falle eines Kontaktes mit der Omikron-Variante müssen auch geimpfte und genesene Personen in Quarantäne. Aufgrund der Gefahr einer schnelleren Ausbreitung von Omikron besteht weder für positiv bestätigte Omikron-Fälle, noch für deren enge Kontaktpersonen eine Möglichkeit, die Quarantänezeit zu verkürzen.

Aus diesem Grund sollten alle Bürger:innen, auch geimpfte und genesene Personen, weiterhin unbedingt auf die Einhaltung der AHA+L-Regeln achten. Es gilt, die gelernten Regeln, Abstand halten, Hände waschen, Maske tragen, Lüften, nochmals verstärkt anzuwenden.

Kinderimpfungen

Für Dienstag und Donnerstag, 28. und 30. Dezember, sind außerdem zwei weitere Kinderimpftage für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren in der DKD Helios Klinik geplant. Terminvereinbarungen waren ausschließlich über einen Online-Kalender auf dieser Seite möglich, die Termine sind jetzt alle vergeben.

Insgesamt standen jeweils 150 Impftermine am Tag zur Buchung zur Verfügung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Impfung ohne Termin nicht möglich ist. Ab Januar sollen regelmäßige Impftage für Kinder stattfinden, diese kann man dann vorher wieder über den Online-Kalender unter wiesbaden.de/coronavirus (Impfen & Impfstationen) abrufen. Kinderimpfungen bei Kinderärzt:innen sind ebenfalls möglich.

Die Stadt informiert

Aktuelle Informationen rund um das Thema Corona sowie Impfungen stehen auch unter wiesbaden.de/coronavirus zur Verfügung. Dort kann unter "Tests und Quarantäne" auch eine Übersicht über Teststellen heruntergeladen werden. Oder Sie schauen einfach >>> hier <<<.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

2G-Plus und kürzere Quarantäne: Bund und Länder beschließen neue Maßnahmen

Pandemie

Das Bund-Länder-Treffen am Freitag zieht neue Corona-Beschlüsse nach sich. Was bald in Hessen gilt.

Wiesbaden bald Corona-Hotspot - Diese Regeln gelten ab Sonntag

Pandemie

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden liegt den zweiten Tag infolge über 350. Bleibt es dabei, gelten ab Sonntag zusätzliche Hotspot-Regeln in der hessischen Landeshauptstadt - darunter das 2G-Plus-Zugangsmodell für viele Bereiche.

Gelten bald Hotspot-Regeln in Wiesbaden?

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden bereitet sich auf die Umsetzung der Corona-Hotspot-Regeln vor. Sollte die Sieben-Tage-Inzidenz weiter steigen, könnten schon ab Sonntag weitere Maßnahmen ergriffen werden. Ein Überblick über die drohenden Verschärfungen.

Trotz Pandemie: Das ist an Silvester in Wiesbaden möglich

Jahreswechsel

Kein großes Feuerwerk und die Silvesterparty fällt auch aus - was ist zum Jahreswechsel überhaupt möglich? Welche Corona-Regeln in Wiesbaden gelten, wo Böllern verboten ist und was trotz Pandemie stattfinden kann, verraten wir euch hier.

Sonderimpfaktionen für Kinder im neuen Jahr in der DKD Helios Klinik

Pandemie

In der DKD Helios Klinik in Wiesbaden finden in der ersten Januarwoche weitere Sonderimpfaktionen für Fünf- bis Elfjährige statt. Pro Tag können 100 Kinder geimpft werden. Termine gibt es ab Donnerstag online.

Allergiezentrum der Helios HSK Wiesbaden berät zu Corona-Impfstoffen

Sicherheit

Allergische Reaktionen auf die vier in Deutschland zugelassenen Corona-Impfstoffe sind selten. Wer dennoch Bedenken hat, kann vorab abklären lassen, welche Impfstoffe individuell am sichersten sind. Infos gibt das Allergiezentrum der Helios HSK in Wiesbaden am Telefon.

Diese Corona-Regeln gelten jetzt in Hessen

Pandemie

Seit Dienstag gelten in Hessen verschärfte Corona-Regeln - auch für Geimpfte. Ein Überblick.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am 2. Weihnachtsfeiertag

Pandemie-Lage

An den Weihnachtstagen nimmt nicht nur das Impftempo, sondern auch das Test- und Meldeaufkommen ab. Das tatsächliche Datenbild der aktuellen Pandemie-Lage ist damit sehr unscharf. In Wiesbaden nehmen die Neuansteckungen ab, aber die aktuell infizierten zu. Wie die Entwicklung an diesem Weihnachtssonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden bereitet sich auf Ausbreitung der Omikron-Variante vor

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden trifft Maßnahmen, um die kritische Infrastruktur auch bei einer Ausbreitung der Omikron-Variante aufrechterhalten zu können. Außerdem rät das Gesundheitsamt, an den Feiertagen die Kontakte zu reduzieren und sich testen zu lassen. Die Impfstationen haben zwischen den Jahren geöffnet.

In Wiesbaden wird jetzt nach drei Monaten geboostert

Pandemie

Ab sofort werden in allen Wiesbadener Impfstationen Drittimpfungen nach drei Monaten durchgeführt. Die Stiko hatte am Dienstag eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen.

Verschärfung der Corona-Maßnahmen nach Weihnachten

Pandemie

Bund und Länder haben am Dienstag über weitere Corona-Maßnahmen beraten. Vor Weihnachten drohen keine Verschärfungen. Aufgrund der neuen Omikron-Variante will die Politik spätestens ab dem 28. Dezember Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene einführen.

Hier können Sie sich kurzfristig impfen lassen

Pandemie

Am Donnerstag wurden in Wiesbaden die ersten Infektionsfälle mit der Omikron-Variante erfasst. Die Impfung kann vor einem schweren Verlauf schützen. Die Impfzentren in Erbenheim und im Schelmengraben haben noch Kapazitäten frei für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen. Am Donnerstag eröffnet außerdem ein neues Impfangebot in Biebrich.

Omikron-Variante in Wiesbaden angekommen

Corona-Pandemie

In der hessischen Landeshauptstadt haben sich zwei Menschen mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert. Das hat das Gesundheitsamt am Donnerstag mitgeteilt.

Neue Impfstation in Erbenheim

Pandemie-Bekämpfung

Das Impfangebot in Wiesbaden wird weiter ausgebaut. Ab Donnerstag, 16. Dezember, gibt es eine neue Impfstation in Erbenheim. Jede:r kann sich ohne Anmeldung seinen Pieks abholen.

Testzentren in Wiesbaden und Umgebung

Pandemiebekämpfung / Update

Die vierte Welle rollt. Auch wer geimpft ist, sollte auf Nummer sicher gehen und sollte sich regelmäßig testen lassen. In Wiesbaden ist dies glücklicherweise an vielen Stellen möglich - eine Übersicht.

Corona führt in Deutschland zu Übersterblichkeit

Pandemie

Die Pandemie hat in Deutschland zu einer Übersterblichkeit geführt. Das teilt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Von März 2020 bis Februar 2021 starben fast 71.000 Menschen mehr als in den zwölf Monaten davor. Bei 47.860 Verstorbenen war das Coronavirus entweder die Haupttodesursache oder trug als Begleiterkrankung zum Tod bei.

Großer Andrang zum Impfen im LuisenForum

Pandemie-Schutz

Wiesbaden hat eine weitere stationäre Impfstelle. Am LuisenForum, wo bis Mitte November das Bürgerbüro war, kann man sich nun einen schützenden Pieks gegen Corona abholen. Im Stadtteilzentrum Schelmengraben in Doztheim, gibt es ebenfalls ein neues Impfzentrum.

„Stundenlange Wartezeiten wurden durch Nummernvergabe vermieden“

Impfzentrum Luisenforum

Wie geplant hat das Impfzentrum im Luisenforum am Montag, 6. Dezember, seinen Betrieb aufgenommen. Insgesamt konnten am Eröffnungstag bereits 500 Impfungen durchgeführt werden. Ein wichtiger Schritt, um die Impfkampagne in Wiesbaden voranzubringen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de