ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bürgerintiative BiLGUS

Spürbare Entlastungen vermisst

Die Lärmsituation am Erbenheimer Militärflughafen war im Juli wieder besonders hoch. Die Bürgerinitiative BiLGUS begrüßte die Gespräche die von der Stadt Wiesbaden am 23. Juli durchgeführt worden. Die Initiative vermisst jedoch eine spürbare Entlastung des Fluglärms, gerade in den späten Abend- und Nachtstunden.

04.08.2013 22:47

Die Bürgerinitiative gegen Lärm und Gefahren durch US-Flugzeuge (BiLGUS) begrüßt die Gespräche die man seitens der Stadt Wiesbaden versucht, mittels bilateralen Gesprächs in der Clay-Kaserne am 23. Juli mit den US-Militärs ins Gespräch zu kommen.

Spürbare Entlastungen gefordert

Allerdings rudert man hier den Versäumnissen der Vergangenheit hinterher, so die Bürgerinitiative. Die ehemalige Jamaika-Koalition (CDU/FDP/Grüne) bei Enthaltung der SPD hat den Zuzug des US-Hauptquartiers in der Stadtverordnetenversammlung im März 2007 begrüßt, scheinbar ohne auch nur einen Gedanken an die jetzt deutlich spürbaren negativen Auswirkungen für die Kurstadt Wiesbaden wie zum Beispiel den unerträglichen - auch nächtlichen - Hubschrauberlärm zu verschwenden.

"Wir vermissen echte, greifbare Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger in der Region" so Bernd Wulf, Sprecher der BI. "Die hier lebenden und arbeitenden Menschen haben schlicht einen Anspruch auf zumutbare Lebensbedingungen bei körperlicher Unversehrtheit! Dazu gehört zweifelsohne auch das sofortige Ende der extrem lauten Übungsflüge bis spät in die Nacht hinein! Ein 'Bemühen' reicht hier nicht, um zeitnahe Verbesserungen zu erreichen; parallel müssen alle denkbaren Kontakte von Verwaltung und Politik auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene genutzt werden", so Wulf.

Beschwerde-Blog eingerichtet

Mit dem jetzt zu beobachtenden rücksichtslosen Verhalten verspielen die US-Militärs jegliche Akzeptanz in der Bevölkerung, wie ein Blick auf die auch bei BiLGUS gesammelten sprunghaft angestiegenen Fluglärmbeschwerden und die steigende Zahl der Beschwerdeführer zeigt." so Wulf weiter. Die Initiative hat einen Beschwerde-Blog eingerichtet: www.bilgus.wordpress.com

"Die vielbeschworenen 'freundschaftlichen Beziehungen' leben von Gegenseitigkeit, was die US-Militärs derzeit nicht ausreichend zu berücksichtigen scheinen", so Wulf abschließend.


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Keine NSA-Einrichtung in Erbenheim und Flugzeiten am Abend werden reduziert

Im Gespräch

Wiesbadener Oberbürgermeister Sven Gerich hat sich am Dienstag mit dem US-Standortkommandanten Oberst David Carstens in der Lucius D. Clay Kaserne in Erbenheim getroffen und sich über die Themen, die im Moment die Wiesbadener Bürger schwer beschäftigt ausgetauscht. In dem Gespräch bezieht Carstens klar Stellung zu den Gerüchten um eine NSA-Abhöreinrichtung in Erbenheim und den nächtlichen Hubschrauber-Übungsflügen.

Lautstarker Protest vor dem Airfield

Demonstration

Mitte Juni hatten die Bündnis 90/Die Grünen und die Bürgerinitiative BiLGUS zu einer Demonstration vor dem Haupttor des Army-Flughafens aufgerufen. Über 100 Teilnehmer machten sich lautstark bemerkbar, um gegen den nächtlichen Lärm zu protestieren.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de