ANZEIGE
Ende Oktober wurde ein neuer Blitzer auf der Bundesstraße 455 kurz vor Mainz-Kastel eingerichtet. In den ersten Tagen nach Aufstellung der PoliScan Säule erwischte es gleich mehrere Autofahrer. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 100 km/h wurde ein Bußgeldbescheid an die Autofahrer verschickt.
Ein Rechtsanwalt wurde ein Tag nach dem Installieren geblitzt und legte Widerspruch ein. Das Tempolimit von 100 km/h das hinter der Auffahrt Erbenheim ausgeschildert ist, hebt sich mit der nächsten Auffahrt, Fort Biehler, auf. Danach folgt keine erneute Geschwindigkeitsbeschränkung auf einem Verkehrsschild. Da die Bundesstraße mehrspurig ist und durch eine Leitplanke abgetrennt, somit autobahnähnlich, gilt ab dieser Stelle eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, so die Argumentation des Anwalts. Die Stadt Wiesbaden hat das Bußgeldverfahren daraufhin eingestellt.
Möglicherweise haben viele Autofahrer an der gleichen Stelle ein Bußgeld wegen überhöhter Geschwindigkeit bezahlt, obwohl dieses zu Unrecht erhoben wurde. Die Stadt Wiesbaden wird voraussichtlich die Bußgelder an die Autofahrer zurückzahlen und die Lücke der Beschilderung schließen. Bis dahin bleibt der Blitzer abgestellt.
Weitere Artikel zu diesem Thema: