ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Zuwendungsvertrag

Stadt Wiesbaden unterstützt finanziell die Verbraucherberatung

Von Wiesbadenaktuell

Die Verbraucherberatung für Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger bleibt weiter gesichert. Die Stadt Wiesbaden hat einen Zuwendungsvertrag mit der Verbraucherzentrale Hessen geschlossen.

27.09.2020 19:59
Stadt Wiesbaden unterzeichnet Zuwendungsvertrag mit der Verbraucherzentrale

Altersvorsorge oder Zusatzversicherungen, Telefon und Internet sind komplizierte Themen.

Verbraucherzentralen beraten vor Ort

Da ist guter Rat sinnvoll, aber meistens eher teuer. Die Hessischen Verbraucherzentralen beraten Verbraucherinnen und Verbraucher vor Ort kostengünstig oder gar kostenfrei, unabhängig und werbefrei, wenn es außerdem um Energieeinsparung, Lebensmittel oder Gesundheitsthemen geht. Damit das so bleibt, hat Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz einen Zuwendungsvertrag mit der Verbraucherzentrale Hessen e.V. in Höhe von jährlich 12.970 Euro unterschrieben.

Franz: Verbraucherschutz liegt mit sehr am Herzen

„Den Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern stellt das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung damit ein Beratungsangebot vor Ort für viele Lebenslagen sicher, und unterstützt darüber hinaus den Verbraucherschutz, der mir sehr am Herzen liegt“, so Dr. Oliver Franz.

Wendt: Wichtiges Signal an die Wiesbadener Bürger

„Ich freue mich sehr darüber, dass die Stadt Wiesbaden unsere Arbeit auch in diesem Jahr wieder unterstützt. Gerade jetzt ist das ein wichtiges Signal an die Bürgerinnen und Bürger aus Wiesbaden und Umgebung. Sie können auch während der Pandemie darauf vertrauen, dass wir ihnen mit kompetentem Rat zu Seite stehen. Unsere Beratungsstelle in der Bahnhofstraße ist seit Mitte Mai wieder geöffnet. Beratungen finden aber auch telefonisch und online statt. Und demnächst wird es auch eine Videoberatung geben. So können wir auch unter den geänderten Bedingungen unsere Beratungsangebote aufrecht erhalten“, sagt Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen abschließend.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen informiert online

Vorträge

Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren im Januar und Februar live und online über über Heizungserneuerung, Dämmstoffe, Stromsparen und Fördermittel. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.

Verbraucherzentrale Hessen informiert über Alternativen zur privaten Krankenversicherung

Online-Vorträge

Die Verbraucherzentrale Hessen bietet am Donnerstag, 14. Januar, und am Mittwoch, 20. Januar, Online-Vorträge zum Thema „Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung – was tun?“ an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei.

Wohnbetreuer unterstützen ältere Mieter

Arbeitsmarktprojekt

Das Arbeitsmarktprojekt „Die Wohnbetreuer“, gesteuert vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung und durchgeführt von den BauHaus-Werkstätten, will seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur Arbeitgeber, sondern vor allem Unterstützer bei Qualifizierung, Bewerbung und Einstieg in eine passende neue Arbeitsstelle sein. Im Moment kümmern sich die Teilnehmenden des Projekts um ältere Mieter der GWW.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de