ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

Stadt Wiesbaden verlängert Besuchsverbot in Kliniken

Von Wiesbadenaktuell

Am Montag hat sich der Verwaltungsstab der Stadt Wiesbaden dazu entschieden, das Besuchsverbot in den Kliniken der hessischen Landeshauptstadt bis November zu verlängern. Der Grund dafür sind die steigenden Infektionszahlen. Derzeit steht die Wiesbadener Corona-Ampel auf Gelb. Auch über ein Besuchsverbot für Pflegeeinrichtungen wurde diskutiert.

12.10.2020 15:58
Das Besuchsverbot in Wiesbadener Kliniken wird verlängert.

Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Wiesbaden hat am Montag, 12. Oktober, beschlossen, dass das Besuchsverbot in Wiesbadener Klinken bis Sonntag, 1. November, verlängert wird. Der Stab sprach auch über eine eventuelle Ausweitung des Besuchsverbots auf Pflegeeinrichtungen sowie weitere mögliche Maßnahmen.

Steigenden Corona-Zahlen

Das Besuchsverbot in Wiesbadener Kliniken wurde verlängert, da im Rhein-Main-Gebiet und in Wiesbaden die Corona-Fallzahlen steigen. Es dient dem Schutz der Patientinnen und Patienten, des medizinischen Personals sowie der Funktionsfähigkeit des öffentlichen Gesundheitswesens.

Besuchsverbot in Pflegeeinrichtungen diskutiert

Um auch ältere Menschen besser zu schützen, diskutierte der Verwaltungsstab zusätzlich über eine Ausweitung des Besuchsverbots auf Pflegeeinrichtungen. Vor einem Beschluss wird der Stab zeitnah die betroffenen Einrichtungen kontaktieren. Gemeinsam mit ihnen werden der Bedarf einer Regelung sowie Details geklärt, um den Bedürfnissen der Einrichtungen und der dort lebenden und arbeitenden Menschen gerecht zu werden.

Ausnahmen Besuchsverbot

Nicht betroffen vom Besuchsverbot in Kliniken sind weiterhin Eltern minderjähriger Kinder oder besondere Personengruppen wie Seelsorgerinnen und Seelsorger, Betreuerinnen und Betreuer, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare, Standesbeamtinnen und Standesbeamte, Bestatterinnen und Bestatter, Personen im Rahmen ihrer Behandlung in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung nach § 37b Abs. 2 SGB V oder sonstige Personen, denen aus beruflichen oder therapeutischen Gründen oder aufgrund hoheitlicher Aufgaben Zugang zu gewähren ist.

Auch für Geburten sieht die Regelung weitgehende Ausnahmem vor. Die werdenden Mütter dürfen während des gesamten Geburtsvorgangs eine Vertrauensperson an ihrer Seite haben. Besondere Ereignisse, wie beispielsweise die Überbringung schwerer Diagnosen oder Sterbeprozesse, können ebenfalls in Begleitung stattfinden.

Abstands- und Hygieneregeln gelten

Für alle zulässigen Aufenthalte in den Kliniken gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Die gesamte Verfügung kann auf der Homepage der Stadt Wiesbaden eingesehen werden, www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesundheit/gesundheitsfoerderung/corona-pressemitteilungen-verfuegungen.php

Weitere Beschlüsse bei steigenden Zahlen

Bereits am Dienstag, 29. September, einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten auf weitere Corona-Maßnahmen. Nach dem Beschluss soll die Teilnehmerzahl bei privaten Zusammenkünften in öffentlichen Räumen auf 50 Teilnehmer beschränkt werden, wenn örtlich ein erhöhtes Infektionsgeschehen von 35 Neuinfektionen bezogen auf 100.000 Einwohner im Sieben-Tages-Verlauf erreicht wird. Für Zusammenkünfte in privaten Räumlichkeiten wird dringend empfohlen, die Teilnehmerzahl auf maximal 25 Personen zu beschränken. Erreicht die Zahl der Neuinfektionen bezogen auf 100.000 Einwohner im Sieben-Tages-Verlauf die Marke von 50, soll bei privaten Zusammenkünften im öffentlichen Raum eine Beschränkung auf 25 Teilnehmer gelten und für private Räume die dringende Empfehlung einer Beschränkung auf 10 Personen. Sollten die Corona-Fallzahlen in Wiesbaden steigen, wird sich der Verwaltungsstab bei weiteren Beschlüssen an diesen Vorgaben orientieren.

Corona-Fallzahlen Wiesbaden

Stand Montag, 12. Oktober, 15:00 Uhr, sind in Wiesbaden insgesamt 115 Personen an Corona erkrankt. In den vergangenen sieben Tagen sind 80 Neu-Infizierte hinzugekommen. Aktuell liegt die Landeshauptstadt damit bei 27,5 Neu-Infizierten pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz). Das 7-Tage-R liegt bei 1,10 wenn man davon ausgeht, dass das Auftreten der Infektion der Personen in Ermittlung nicht länger als vier Tage zurück liegt. Ohne Personen in Ermittlung liegt es bei 0,66. Die Corona-Ampel steht auf gelb.

Gesundheitsamt informiert

Das Gesundheitsamt ist telefonisch unter 0611 / 312828 erreichbar; montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie an den Wochenenden von 9:00 bis 13:00 Uhr.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gesundheitsamt appelliert an Vernunft der Bevölkerung

Pandemie

Angesichts der steigenden Infektionszahlen appelliert das Wiesbadener Gesundheitsamt an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Kontakte auf ein Minimum zu begrenzen, denn die zunehmenden Fallzahlen machen sich mittlerweile auch in den Krankenhäusern bemerkbar. Außerdem bittet es Betroffene darum, nach Corona-Tests erreichbar zu sein.

Ab Mittwoch gelten in Wiesbaden verschärfte Corona-Regeln

Pandemie

Der Wiesbadener Verwaltungsstab hat am Dienstag neue Corona-Regeln beschlossen. Diese sehen Kontaktbeschränkungen, eine Sperrstunde, ein Alkoholverkaufsverbot und konkretere Vorgaben zum Mund-Nasen-Schutz vor und gelten ab Mittwoch, 21. Oktober.

Ab wann Betretungsverbote für Kinder- und Jugendliche gelten

Pandemie

Steht ein Familienmitglied unter Quarantäne, weil es Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatte, stellt sich für Eltern oft die Frage, ob Kinder und Jugendliche aus dem gleichen Haushalt Schulen und Kitas besuchen dürfen. Welche Regeln es dazu in Wiesbaden gibt und wann für Kinder und Jugendliche ein Betretungsverbot für Betreuungseinrichtungen gilt, erfahren Sie im Artikel.

Infektionsampel auf rot: Wiesbaden rutscht in die Warnstufe und beschließt neue Maßnahmen

Corona-Pandemie / Video

Der aktuelle Anstieg der Infektionszahlen in der hessischen Landeshauptstadt führt zu Einschränkungen ab kommenden Montag, 19. Oktober. Schüler und Lehrkräfte müssen im Unterricht Maske tragen außerdem sind Zuschauer bei Sportveranstaltungen verboten. Eine Sperrstunde könnte Anfang nächste Woche drohen. Vorsicht, Abstand, Zurückhaltung – das ist das Motto, das uns allen gilt.

Wiesbaden kurz vor roten Bereich

Corona-Pandemie

Die Infektionszahlen steigen weiter an. Die hessische Landeshauptstadt hat am Donnerstag mit 43 Neuinfizierten innerhalb von 24 Stunden die sogenannte 7-Tages-Inzidenz auf 100.000 Einwohner fast erreicht, bei der Einschränkungen drohen. Am Freitag tagt der Verwaltungsstab und berät über das weitere Vorgehen in Wiesbaden.

Hessische statt städtische Corona-Regelungen und Fallzahlenberechnung in Wiesbaden

Pandemie

Der Verwaltungsstab der Stadt Wiesbaden hat am Mittwoch vorerst keine neuen Corona-Maßnahmen beschlossen, behält das Infektionsgeschehen aber weiterhin im Blick. Indes plädiert Bürgermeister Franz für hessische statt städtische Regelungen, sollte die Sieben-Tages-Inzidenz bestimmte Grenzwerte übersteigen. Wie die Sieben-Tage-Inzidenz für Wiesbaden berechnet wird, erfahren Sie im Artikel.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Auch am Wochenende bewegen sich die Neuinfektionen auf hohem Niveau. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Aktuelle Entwicklung ist besorgniserregend

Pandemie-Lage

Die Stadt Wiesbaden muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. In Europa explodieren die Corona-Fallzahlen schon seit Wochen, in Deutschland ziehen diese derzeit stark an. Neue Maßnahmen und Einschränkungen drohen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

OB Mende und Bürgermeister Franz begrüßen neue Corona-Regeln für Hessen

Pandemie

Am Dienstag haben sich die Regierungschefs der Länder zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über neue Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie verständigt. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Franz begrüßen die getroffenen Entscheidungen.

Grippeschutzimpfung ja oder nein? - Das Gesundheitsamt informiert

Ratgeber

Weil die Grippesaison naht, weist das Gesundheitsamt Wiesbaden auf die Möglichkeit der Grippeschutzimpfung hin. Für wen die Impfung empfohlen wird, erfahren Sie im Artikel.

Weiter keine Besuche in Wiesbadener Kliniken

Corona-Pandemie

Das Besuchsverbot in den drei Krankenhäusern in der hessischen Landeshauptstadt bleibt bestehen. Die bisherige Regelung galt offiziell bis Ende September. Aus guten Gründen wurde das Verbot verlängert. Für gewisse Personen gibt es eine Ausnahme. Kliniken hoffen auf Schnelltests.

Wiesbaden hebt Verbot für Veranstaltungen ab 50 Personen auf

Pandemie-Geschehen

Der Verwaltungsstab der hessischen Landeshauptstadt hat beschlossen, Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen ab Mittwoch wieder zu erlauben. Zudem wird die Maskenpflicht an Haltestellen verlängert. Dies droht auch dem Besuchsverbot in Kliniken.

Alkoholverkaufsverbot in Wiesbaden wird aufgehoben

Corona-Lage

Der Verwaltungsstab hat entschieden, das Alkoholverkaufsverbot in Wiesbaden aufzuheben. Letztmalig gilt das Verbot am kommenden Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag.

Rückkehr zum Besuchsverbot in Wiesbadens Kliniken

Verschärfte Corona-Regeln

In einer Sitzung des Verwaltungsstabes wurde am Montag beschlossen, dass ab Dienstag, 1. September, in Wiesbaden ein Besuchsverbot für Kliniken und andere medizinische Einrichtungen gilt. Ausnahmen gibt es in wenigen Fällen. Das Verbot ist vorerst für vier Wochen gültig.

Wiesbadener Gesundheitsamt informiert über Testungen und Quarantäne

Pandemie

Rund um das Thema Corona ranken sich viele Fragen. Bürgerinnen und Bürger sind oft unsicher, wenn es um Testergebnisse, Quarantänezeiten und deren Notwendigkeit geht. Das Gesundheitsamt Wiesbaden gibt Hinweise.

Maske an Wiesbadens Haltestellen Pflicht - Was es zu beachten gilt

ÖPNV

Die Maskenpflicht im ÖPNV begleitet uns schon seit Ende April. Ab heute, Freitag, 28. August, muss in Wiesbaden bereits beim Warten an der Bushaltestelle eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden - mit wenigen Ausnahmen.

Für Hessen nichts Neues – Ministerpräsident informiert nach Konferenz mit Bundeskanzlerin

Pandemie

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat am frühen Donnerstagabend über die Ergebnisse der Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Länderchefs informiert. Viel ändert sich für die Hessinnen und Hessen erstmal nicht.

Wiesbaden reagiert mit verschärften Regeln auf Corona-Infektionen

Pandemie / Video

Der rasante Anstieg von Infektionen in Wiesbaden zieht neue Corona-Regeln nach sich. Seit Dienstag zeigt die Corona-Ampel der hessischen Landeshauptstadt Rot. Der Verwaltungsstab hat am Mittwochvormittag getagt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz sowie die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Kaschlin Butt, und der Leiter der Stadtpolizei, Peter Erkel, informierten anschließend über die heute beschlossenen Maßnahmen.

Neue Corona-Infizierte in Wiesbaden durch Hochzeitsfeier in Mainz

Pandemie

Nach einer marokkanischen Hochzeitsparty auf der anderen Rheinseite gibt es in Wiesbaden viele neue Corona-Fälle. Die Nachverfolgung der Gäste und der weiteren Kontaktpersonen gestaltete sich schwierig. Das Gesundheitsamt arbeitet intensiv an den Verbindungsketten. Mehrere Personen wurden unter Quarantäne gestellt.

Kommen strengere Corona-Beschränkungen für Wiesbaden?

Pandemiegeschehen

Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Wiesbaden hat am Montag über die aktuelle Corona-Lage und eine mögliche Verschärfung der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung beraten. Am Mittwoch gehen die Gespräche in die nächste Runde. Auch eine weitere Verschärfung der Beschränkungen des öffentlichen Lebens ist nicht auszuschließen.

Verbot für Veranstaltungen ab 50 Personen in Wiesbaden

Corona-Pandemie

In den letzten Wochen ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wiesbaden wieder angestiegen. Grund dafür sind vor allem Feiern und Reiserückkehrer. Deshalb gelten ab kommenden Dienstag, 25. August, schärfere Corona-Regeln. Veranstaltungen über 50 Personen sind untersagt.

Test-Ergebnisse der Erbenheimer Schulklassen liegen vor

Corona-Pandemie

Zwei Mädchen von zwei Schulen in Wiesbaden-Erbenheim sind am vergangenen Mittwoch positiv auf das Coronavirus getestet worden. Daraufhin wurden die beiden Klassen samt Lehrkräfte auf SARS-CoV-2 untersucht. Nur ein weiteres Kind hat sich angesteckt.

Zwei Wiesbadener Schulen mit Corona-Fällen – Mehrere Personen in Quarantäne

Pandemie

Vier Tage nach dem Start ins neue Schuljahr wurden zwei Kinder in Wiesbaden positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Zwei Schulen sind betroffen, die gesamt Klasse sowie die Lehrer wurden unter Quarantäne gestellt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de