ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Auswirkungen Corona-Virus

Stadt Wiesbaden veröffentlicht aktuellen Stand der Verordnungen und Allgemeinverfügungen

Von Wiesbadenaktuell

Am Sonntag hat die Stadt Wiesbaden eine aktuelle Übersicht über Verordnungen und Allgemeinverfügungen veröffentlicht. Die Maßnahmen dienen zur Eindämmung des Corona-Virus.

15.03.2020 17:48
Aktuelle Informationen über die Einschränkungen zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus

In den letzten Tagen hat das Land Hessen sowie die Landeshauptstadt Wiesbaden mehrere Verordnungen beziehungsweise Allgemeinverfügungen erlassen. Im Artikel können Sie die aktuellen Allgemeinverfügungen und Verordnungen nachlesen (Stand: Sonntag, 15. März, 15:00 Uhr)

Allgemein Verfügung Veranstaltungen

Die Allgemeinverfügung "Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern“ untersagt die Durchführung von öffentlichen und privaten Veranstaltungen mit mehr als 1.000 erwarteten Teilnehmenden im Gebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden, mit Ausnahme des Besuchs von Bildungseinrichtungen. Der Veranstaltungsbegriff ist dabei grundsätzlich weit zu fassen: Hierunter fallen nicht nur Sportereignisse mit einer entsprechenden Zuschauerzahl, sondern insbesondere auch Kongresse, Messen und Tagungen, Tanzveranstaltungen, Märkte (mit Ausnahme der Wochenmärkte), Theater, Konzerte und ähnliche Festivitäten, aber auch Personal-, Betriebs-, Aktionärs- und Gesellschafterversammlungen. Die Zahl der zulässigen Veranstaltungsteilnehmenden wurde inzwischen durch weitere Allgemeinverfügungen und Verordnungen weiter begrenzt.

Veranstaltungen in geschlossenen Räumen

Die Allgemeinverfügung "Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 150 Teilnehmern in geschlossenen Räumen sowie Auflagen für Veranstaltungen“ untersagt die Durchführung von öffentlichen und privaten Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit 150 erwarteten Teilnehmenden oder mehr im Gebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Zahl von 150 Personen wurde von der dritten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus erneut weiter begrenzt, nämlich auf 100 Personen. Da in dieser dritten Verordnung jedoch keine Angaben zu Veranstaltungen mit weniger als 100 Personen gemacht werden, ist besonders Punkt 2 der Allgemeinverfügung zu beachten. Darin steht, dass öffentliche und private Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit weniger als 150 Teilnehmenden nur noch durchgeführt werden dürfen, wenn

  • sämtliche Teilnehmenden namentlich mit einer ladungsfähigen Wohnanschrift lückenlos in einer Namensliste erfasst werden,
  • die Namensliste für einen Zeitraum von vier Wochen nach Abschluss der Veranstaltung vorgehalten wird,
  • die Namensliste auf Aufforderung des Gesundheitsamts der Landeshauptstadt Wiesbaden ohne schuldhaftes Zögern an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden übermittelt wird,
  • ein enger räumlicher Kontakt zwischen den Teilnehmenden ausgeschlossen wird,
  • für eine ausreichende Belüftung der Veranstaltungsstätte gesorgt wird und
  • die Veranstaltung aus objektiv nachvollziehbaren Gründen nicht verschoben werden kann.

Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern

Die dritte Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus verbietet öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen ab einer tatsächlich vorhandenen oder zu erwartenden Zahl von 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Schließung von KITAs, Schulunterrricht, Quarantäne

Es gibt außerdem weitere Verordnungen und Allgemeinverfügungen, die unter anderem die Schließung von Kindertageseinrichtungen, das Fernbleiben vom Schulunterricht sowie Quarantäne für mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 Infizierte sowie Ansteckungs- und Krankheitsverdachtsfälle regeln. Alle Verordnungen und Allgemeinverfügungen stehen unter wiesbaden.de/coronavirus zum Herunterladen zur Verfügung beziehungsweise werden dort verlinkt.

Steigende Fallzahlen - in Hessen bereits 282 Infizierte

Die infizierten Zahlen in Deutschland steigen, waren es am Samstag noch 3.675 Personen, sind es 24 Stunden später, schon 4.592 Personen.
 
Immerhin steigen auch die Zahl der Geheilten in Deutschland mittlerweile langsam an: In insgesamt 46 Fällen konnten Patienten bereits als vollständig genesen und nicht mehr ansteckend entlassen werden. Bis zum Wochenende hatte diese Zahl noch auffallend lange bei 25 stagniert.

In Hessen wurde ebenfalls ein steiler Anstieg dokumentiert. Waren es am Samstag noch 191, kletterte die Zahl der SARS-CoV-2-Fälle bis Sonntag 12:00 Uhr auf 282.

Zehn Menschen sind an den Folgen von Corona, seit dem Ausbruch in Deutschland, hierzulande gestorben.

Landkreis/Stadt

Fälle bis gestern

Neu heute

Gesamt

Bergstraße

15

3

18

Darmstadt (Stadt)

2

4

6

Darmstadt-Dieburg

5

1

6

Frankfurt

21

-

21

Fulda

10

19

29

Gießen

8

5

13

Groß-Gerau

8

2

10

Hersfeld-Rotenburg

6

6

12

Hochtaunuskreis

7

2

9

Region Kassel

20

2

22

Lahn-Dill-Kreis

9

-

9

Limburg-Weilburg

- 

-

-

Main-Kinzig-Kreis

13

8

21

Main-Taunus-Kreis

12

-

12

Marburg-Biedenkopf

8

15

23

Odenwaldkreis

-

2

2

Offenbach (Landkreis)

6

2

8

Offenbach (Stadt)

1

-

1

Rheingau-Taunus-Kreis

14

4

18

Schwalm-Eder-Kreis

9

6

15

Vogelsbergkreis

3

1

4

Waldeck-Frankenberg

5

3

8

Werra-Meißner-Kreis

- 

-

-

Wetteraukreis

2

6

8

Wiesbaden (Stadt)

7

-

7

Gesamtzahl

282

 

Infotelefon Stadt und Land Hessen

Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um das Coronavirus haben, erreichen täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr unter der Nummer 0611 / 318080 das Infotelefon der Stadt Wiesbaden. Unter 0800 / 5554666 ist zudem täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr die hessenweite Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erreichbar.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Wiesbaden unter wiesbaden.de/coronavirus.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Symbolbild: Bearbeitet von der Reaktion

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Jeder muss jetzt Vorbild sein! - Stadtpolizei führt Kontrollen in Wiesbaden durch

Corona-Auflagen

Seit Mittwoch um Mitternacht gelten die einheitlichen Regeln des Bundes zu Schließungen von Geschäften und verschiedenen Einrichtungen, um die Ausbreitung von Corona einzudämmen. Die Stadt Wiesbaden kontrolliert intensiv die Einhaltung der Maßnahmen. Die meisten Geschäftsleute hielten sich am Mittwoch an die Verordnung. Auf Sportanlagen, Bolz- sowie Spielplätzen wurden leider die Anordnungen weniger beachtet.

Wiesbaden jetzt mit mobiler Corona-Teststation

Einrichtung

Seit Mittwoch hat auch die hessische Landeshauptstadt eine Corona-Teststation. Diese befindet sich an der Asklepios-Paulinenklinik. Wichtig: Nur zugewiesene Personen werden dort getestet.

Bars, Diskotheken, Theater, Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze in Wiesbaden ab Mittwoch zu

Infektionsschutz

Die hessische Landesregierung hat weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus am Dienstag beschlossen. So müssen alles Bars, Diskotheken, Kinos, Theater und Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze sowie Teile des Einzelhandels schließen.

Land Hessen mit Krisenstab gegen Corona-Pandemie

Maßnahme

Um schnelle sowie koordinierende Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus einleiten und durchführen zu können hat die Hessische Landesregierung einen Krisenstab gebildet. Dieses Gremium berät den “Kabinettausschuss Corona“.

Wertstoffhöfe, Kleinannahme und Sonderabfallkleinannahme geschlossen

Sicherheitsmaßnahme

Die Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert weitere Maßnahmen. Ab sofort sind in Wiesbaden alle Wertstoffhöfe, Kleinannahme- und Sonderabfallkleinannahme-Stellen dicht.

Öffentliches Leben in Wiesbaden steht still

Überblick / Update

In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse in Deutschland überschlagen. Spätestens seit Freitag ist klar: um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss jeder zurückstecken. Schulen und Kindertagesstätten in Wiesbaden sind seit Montag geschlossen, Veranstaltungen werden untersagt – das hat massive Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Wiesbaden.

Viele Geschäfte sollen ab Mittwoch schließen - Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken und Tankstellen bleiben offen

Auswirkungen / Update

Das Land Hessen hat zur Eindämmung des Coronavirus am Montag weitere Maßnahmen angekündigt. Ab Mittwoch sollen viele Geschäfte die überwiegend Freizeitaktivitäten anbieten, schließen. Auch Spielplätze sind dann geschlossen. Supermärkte, Apotheken, Banken und weitere Dienstleistungen bleiben geöffnet.

Kein Publikumsverkehr in Wiesbadens Behörden

Auswirkungen Coronavirus

Als Reaktion auf das sich ausbreitende Coronavirus schließt die Stadt Wiesbaden ab sofort ihre Verwaltungsgebäude für den Publikumsverkehr. Auch die Fasanerie, die Musik- und Kunstschule und sämtliche Sportanlagen werden für die Öffentlichkeit gesperrt.

Coronavirus in Wiesbaden: Veranstaltungen abgesagt, Einrichtungen geschlossen

Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund des Coronavirus entfallen in den kommenden Tagen und Wochen einige Veranstaltungen in Wiesbaden. Außerdem werden Einrichtungen geschlossen.

Steiler Anstieg: 19 bestätigte Corona-Fälle in Wiesbaden

Covid-19-Pandemie

Das Lungen-Virus verbreitet sich in Wiesbaden. Waren es am Samstag noch sieben Infektionen, so wurden am Montag 19 gemeldet. Das öffentliche und auch das private Leben ist stark eingeschränkt. Ob es eine mobile Teststation in der hessischen Landeshauptstadt geben wird, ist weiter unklar.

Wiesbadener Pub informiert über Corona-Fall

Hinweis

Am Sonntag hat das Irish Pub Wiesbaden sich an seine Besucher gewendet. Ein Gast am Freitag wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Besucher des Lokals sollen auf eigene Symptome achten und sich bei den zuständigen Ämtern melden.

Corona-Krise: Einschränkungen im Jugend- und Seniorenbereich in Wiesbaden

Schutzmaßnahmen

Die Stadt und auch das Amt für Soziale Arbeit reagiert auf die Verbreitung des Coronavirus. So werden mehrere Freizeit- und Kulturveranstaltungen für Senioren als auch für Jugendliche abgesagt und andere Veranstaltungen eingeschränkt. Eine Not-Betreuungen für Kinder aus speziellen Berufsgruppen wird angeboten.

Aktuelle Informationen zur Schließung von Kindertagesstätten und Kindertagespflege in Wiesbaden

Auswirkungen Corona-Virus

Die Stadt Wiesbaden hat am Sonntagabend weitere Informationen zur Schließung von Kindertagesstätten und Kindertagespflege mitgeteilt. Es gibt nur wenige Ausnahmen für ein Betreuungsangebot für Kinder.

Verbote für Veranstaltungen in Wiesbaden und Hessen im Kampf gegen das Coronavirus

Beschlüsse

Nichts ist mehr so wie es noch am Anfang dieser Woche war. Das Coronavirus hat die Welt im Griff. Das öffentliche Leben ist zum Teil lahmgelegt, um die Ausbreitung weiter zu verhindern. Am Samstag hat das Land Hessen weitere Einschränkungen und Verbote erlassen. Diese betreffen in ersten Linie private sowie öffentliche Veranstaltungen für mehr als 100 Teilnehmer. Personengruppen, die aus einem Risikogebieten zurückkommen, müssen in Quarantäne. Die Infizierten-Zahlen steigen.

Alle Veranstaltungen der Pfarrei St. Bonifatius abgesagt

Corona-Sicherheitsmaßnahmen

News detail view

Alle Wiesbadener Kindertagesstätten und Kindertagespflege geschlossen

Corona-Sicherheitsmaßnahmen

Das öffentliche Leben wird von dem Coronavirus lahmgelegt. Davon sind auch Kindertagesstätten und Kindertagespflegeeinrichtungen in Wiesbaden betroffen. Am kommenden Montag, 16. März, wird es eine Notbetreuung in den Kitas geben. Für die kommenden Tage wird an einem Konzept gearbeitet. Alles Wichtige zur Schließung gibt es im Artikel.

Weitere Einschränkungen: Wiesbadener Bäder werden geschlossen

Sicherheitsmaßnahme

Jetzt sind auch die Schwimmbäder von den Corona-Sicherheitsmaßnahem betroffen. Am Sonntag, 15. März, sind vorübergehend alle Hallenbäder und Thermen in Wiesbaden zu.

Staatstheater Wiesbaden geschlossen - keine Vorstellungen bis 19. April

Corona-Virus

Das Staatstheater in Wiesbaden bleibt bis einschließlich Sonntag, 19. April, komplett geschlossen. Theaterfreunde, die für den betroffenen Zeitraum bereits Karten gekauft haben, können diese zurück geben oder umtauschen. Abonnenten erhalten Umtauschscheine.

Weitere Maßnahmen gegen das Coronavirus in Hessen

Sonder-Kabinettsitzung

Die Hessische Landesregierung hat am späten Freitagnachmittag in einer Sonder-Kabinettsitzung in Wiesbaden weitere notwendige Schritte im Kampf gegen das Coronavirus veranlasst. Dazu gehört auch die Aussetzung des Schulbetriebs.

Veranstaltungen ab 150 Teilnehmern untersagt

Allgemeinverfügung

Die Stadt Wiesbaden hat am Freitagabend eine Allgemeinverfügung für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab 150 Teilnehmern erlassen. Zudem werden auch kleinere Events nur unter bestimmten Bedingungen stattfinden können.

Stadt Wiesbaden wappnet sich gegen Coronavirus

Ausbreitung von Covid-19 / Video

Das Coronavirus bestimmt derzeit den Alltag vieler Menschen und zwingt die Behörden sowie die Politik zu Notfallplänen. In der Bevölkerung wächst die Verunsicherung. Aktuell gibt es 7 getestete Corona-Fälle in Wiesbaden. Die Stadt reagiert mit einigen Maßnahmen auf die sich ausbreitende Infektion.

ESWE Verkehr – Fahrgäste ab Montag bitte hinten in den Bus einsteigen!

Corona-Schutz

Um die Busfahrer bestmöglich vor dem Corona-Virus zu schützen, lässt ESWE Verkehr Fahrgäste ab Montag, 16. März, nur noch hinten einsteigen. Ticket-Kauf im Bus ist nicht mehr möglich. Fahrkarten müssen vor der Fahrt online, am Automaten oder in den Mobilitätszentralen am Bahnhof oder am Luisenplatz gekauft werden. An den großen Haltestellen unterstützen Fahrgastberater.

Neuinfizierter in Wiesbaden

Pandemie / Update

Es herrscht Corona-Angst in Deutschland. Das Virus breitet sich immer weiter aus, ein neuer Infizierter ist in Wiesbaden am Donnerstag bestätigt worden. Ob und wie schnell die Zahl in den kommenden Wochen steigt, hängt von den Schutzmaßnahmen ab - und von jedem Einzelnen.

Neue Corona-Fälle in Wiesbaden

Infektionen / Update

Weitere Menschen in der hessischen Landeshauptstadt haben sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt. Nach dem ersten bestätigten Fall am Montag wurden zwei weitere Wiesbadener positiv getestet. Weitere Informationen dazu folgen. Eine Schulkasse aus Erbenheim war in Südtirol.

Erster Coronavirus-Fall in Wiesbaden bestätigt

Epidemie

Das Coronavirus breitet sich weltweit aus. In den vergangenen Tagen stiegen auch in Deutschland die Fallzahlen. Am Freitag ist das Virus auch in Wiesbaden angekommen. Ehepaar in Quarantäne.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de