ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Förderprogramme

Stadt Wiesbaden will freie Kulturszene unterstützen

Von Wiesbadenaktuell

Die Stadt Wiesbaden will die freie Kulturszene und ihre Innovationskraft stärken. Kulturschaffende aus den Bereichen Theater, Tanz, Performance und Musik sind aufgerufen, sich bis Sonntag, 4. Dezember, für Förderprogramme zu bewerben. Ausgeschrieben sind eine Konzeptions- und Nachwuchsförderung sowie eine Gastspielförderung in der Darstellenden Kunst und Auftrittsförderung in der Musik.

03.10.2022 19:44
Die Stadt Wiesbaden will die freie Kulturszene und ihre Innovationskraft stärken. Kulturschaffende aus den Bereichen Theater, Tanz, Performance und Musik sind aufgerufen, sich zu bewerben.

Wiesbadens Kulturschaffende hatten Ende 2021 erstmals die Möglichkeit, sich beim Kulturamt Wiesbaden für eine Konzeptions- oder Nachwuchsförderung (ehemals Debütförderung) in den Bereichen Darstellende Kunst oder Musik zu bewerben.

Mit diesen Förderprogrammen konnten mit Beginn in 2022 die Gründung eines Tanzensembles und der Aufbau eines Netzwerkes, die Verbesserung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer Theatergruppe, die CD-Produktionen zweier Musikerinnen und Musiker sowie ein interkulturelles Musik- und Tanzprojekt umgesetzt und unterstützt werden.

Erneute Ausschreibung für Darstellende Kunst und Musik

Aufgrund der positiven Erfahrungen aus diesem Jahr schreibt das Kulturamt Wiesbaden die Konzeptions- und Nachwuchsförderung in den Bereichen Darstellende Kunst oder Musik für 2023 erneut aus. Auch für die Gastspielförderung in der Darstellenden Kunst sowie für die Auftrittsförderung in der Musik können sich Wiesbadener Künstlerinnen und Künstler 2023 weiterhin ganzjährig bewerben.

Innovationskraft der freien Szene stärken

Ziel der Förderungen ist es, die freie Szene  und deren Innovationskraft zu stärken sowie den künstlerischen Nachwuchs in den entsprechenden Genres zu fördern. Die Konzeptionsförderung ist auf zwei Jahre angelegt. Sie soll produktionsunabhängig bei Vorhaben unterstützen, die einer langfristigeren, kontinuierlicheren Förderung bedürfen.

Die Nachwuchsförderung soll dem künstlerischen Nachwuchs, unabhängig vom Alter, den (Wieder-) Einstieg in das künstlerische Berufsleben erleichtern. Neben der finanziellen Förderung unterstützt das Kulturamt Wiesbaden alle geförderten Künstlerinnen und Künstler auch mit Rat und Know-How.

Bewerben Sie sich!

Kulturschaffende aus den Bereichen Theater, Tanz, Performance und Musik werden aufgerufen, sich bis Sonntag, 4. Dezember, unter theater.tanz.musik(at)wiesbaden.de für die jeweiligen Förderprogramme zu bewerben.

Die Förderungen erfolgen jeweils auf Grundlage der Empfehlung der Fachjurys Darstellende Kunst und Musik, die vom Kulturamt berufen werden. Die Entscheidungen werden voraussichtlich bis Anfang Februar 2023 mitgeteilt.

Anträge für die Auftritts- und Gastspielförderung können unterjährig unter theater.tanz.musik(at)wiesbaden.de eingereicht werden. Nähere Informationen und Antragsunterlagen stellt das Kulturamt unter Kulturförderung der Stadt Wiesbaden zur Verfügung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Stadt Wiesbaden fördert integrative Kultur-Projekte

Unterstützung

50.000 Euro hat die Stadt Wiesbaden in diesem Jahr für Kultur-Projekte bereit gestellt, die dem interkulturellem Austausch gelten. Rund die Hälfte dieses Etats steht noch zur Verfügung. Interessierte können ihre Anträge noch bis Donnerstag, 25. August, einreichen. Die Projekte müssen in 2022 begonnen, aber nicht abgeschlossen sein.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de