ANZEIGE
Wen fasziniert der Duft von frischem Papier? Wen zieht es magisch in die Reihen prall gefüllter Bücherregale? Und wer hat sich auch schonmal gefragt, was genau die Aufgaben eines Bibliothekars sind? Das und viel mehr können die Schüler in Wiesbaden am Donnerstag, 25. April herausfinden.
Die Stadtbibliotheken Wiesbaden öffnen ihre Türen für den bundesweiten "Girls & Boys Day". Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse können einen spannenden Blick in die Berufswelt der Bibliothekarinnen und Bibliothekare sowie der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste werfen. Wer Interesse hat, sollte sich bis zum 19. April per E-Mail an stadtbibliothek(at)wiesbaden.de anmelden. Aber Beeilung, die Plätze sind begrenzt!
Jörg-Uwe Funk, Leiter des Kulturamts, unterstreicht die Rolle der Bibliotheken als wichtige Säulen von Bildung, Kultur, sozialer Integration und demokratischem Austausch. "Bibliotheken tragen wesentlich zur Bildung, Kultur, sozialen Integration und zum demokratischen Austausch in der Gesellschaft bei. Sie sind nicht nur Orte des Wissens, sondern auch Orte der Inspiration und des lebenslangen Lernens für jeden Menschen", sagt Funk.
Dieser Tag bietet mehr als nur Theorie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen ein in die Praxis und erleben den Weg eines Mediums von der Beschaffung über die Katalogisierung bis hin zum Platz im Regal.
Noch gibt es freie Plätze für den "Girls & Boys Day" an verschiedenen Standorten der Stadtbibliotheken Wiesbaden: Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek, Bierstadt, Kastel, Kostheim, Schierstein und im Bücherbus der Fahrbibliothek. Der Tag beginnt um 9:00 Uhr in der Stadt- und Musikbibliothek und endet um 13:00 Uhr. Für die Stadtteilbibliotheken und den Bücherbus gelten andere Zeiten.
Alle Uhrzeiten und mehr Informationen zum Aktionstag finden Sie hier.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram
Foto: Veranstalter