ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Tourismus

Stadtführungen beginnen wieder

Von Wiesbadenaktuell

Wiesbadens schönste Seiten – ob historisch, architektonisch oder aromatisch – können ab kommendem Wochenende, 23. und 24. Mai, mit Stadtführungen wieder erkundet werden. Zum Schutz aller Beteiligten gibt es auch hier Bedingungen, unter denen die Führungen stattfinden.

20.05.2020 15:16
Ab dem kommendem Wochenende finden in Wiesbaden wieder Stadtführungen statt.

Ein weiterer Schritt bei den Lockerungen und ein positives Signal für den Tourismus in der hessischen Landeshauptstadt: Ab dem kommenden Wochenende, 23. und 24. Mai, kann Wiesbaden endlich wieder in kompetenter Begleitung entdeckt und erlebt werden. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bietet ab sofort ihren Samstags-Rundgang "Facettenreiches Wiesbaden" wieder an, ebenso erste Erlebnisführungen.

Wichtiger Schritt für Städtetourismus

„Wir sind erleichtert, dass wir diesen für den Städtetourismus so wichtigen Baustein der Führungen und Besichtigungen nun wieder anbieten und damit einen Beitrag zur Freizeitgestaltung sowohl für die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, aber auch für die nun wieder erwarteten Gäste leisten können“, erklärt Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz. Alleine an den von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH veranstalteten Führungen nahmen im vergangenen Jahr mehr als 38.000 Menschen teil.

Was es zu beachten gibt

Damit die Führungen unter geltenden Hygienevorschriften stattfinden können, ist Folgendes zu beachten:

  • Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung unter Angabe von Kontaktdaten möglich
  • die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt
  • die Führungen werden mit einer sogenannten Personenführungsanlage durchgeführt, bei der jedem Teilnehmer ein Empfangsgerät ausgehändigt wird. Der Gästeführer spricht in ein Sendermikrofon und wahrt damit die notwendigen Abstände zur Gruppe. Die Teilnehmer können ihren eigenen Kabelkopfhörer mitbringen und nutzen. Die notwendigen Empfänger (und gegebenenfalls Leihkopfhörer) werden vor jeder Führung durch die Mitarbeitenden der Wiesbaden Tourist Information desinfiziert.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH legt Hygienekonzept vor

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat zur Durchführung der Stadtführungen ein entsprechendes Hygienekonzept vorgelegt, das unter www.wiesbaden.de/fuehrungen einzusehen ist. Geschäftsführer Martin Michel betont, dass „der Bundesverband der Gästeführer Deutschland e.V. einen Leitfaden entwickelt hat, den wir gerne bei der Ausarbeitung unserer Regelungen für Stadtführungen berücksichtigt haben“. Dies gelte für Führungen und Besichtigungen. Stadtrundfahrten finden weiterhin nicht statt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Folgende Führungen stehen als nächstes an:

  • Jeden Samstag jeweils um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr: "Facettenreiches Wiesbaden – Stadtrundgang zum Kennenlernen", Treffpunkt ist die Wiesbaden Tourist Information
  • Samstag, 6. Juni, um 18:30 Uhr: "Weinprobe auf dem Neroberg", Treffpunkt Russische Kirche
  • Sonntag, 7. Juni, um 15:00 Uhr: "Villenrundgang – Von der Bleichwiese zur Weltbühne", Treffpunkt ist das Kriegerdenkmal im Nerotal.

Die Tickets werden über wiesbaden.de/tickets oder in der Wiesbaden Tourist Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Telefon 0611 / 1729930 angeboten. Hier erfolgt auch die Erfassung der Teilnehmerdaten. Informationen zu den Führungen und den geltenden Hygienevorschriften gibt es unter www.wiesbaden.de/fuehrungen.

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Den Sommer in der Heimat genießen

Freizeit-Tipps

Die Sommerferien beginnen und auch Daheimgebliebenen muss es in der schul- oder arbeitsfreien Zeit nicht langweilig werden. Die Landeshauptstadt Wiesbaden und der Rheingau haben viel zu bieten. Gebündelte Freizeit-Tipps finden Interessierte online.

Neuauflage der Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt"

Tourismus

Die Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt" feiert ein Revival – mit gleich zwei Neuerungen: Zum einen findet die Aktion im Sommer an zwei Wochenenden statt, zum anderen können erstmals auch Bewohnerinnen und Bewohner des Rheingau-Taunus-Kreises zu attraktiven Preisen eine Nacht in einem Hotel in Wiesbaden verbringen.

Pentahotels öffnen wieder für Geschäfts- und Privatgäste

Tourismus

Nach der Lockerung der Covid-19-Beschränkungen können Geschäfts- und Freizeitgäste wieder in die Pentahotels zurückkehren. Das Team von Penta hat die Pause genutzt, um neue operative Maßnahmen einzuführen. Die Innovationen sollen den Gästen einen sicheren Aufenthalt gewähren und ihnen gleichzeitig einen entspannten Lifestyle bieten.

Wiesbadens Wildkräuter und Waldgeheimnisse entdecken

Lehrexkursionen

Es ist wieder soweit: Am 10. und 11. Juni nimmt Wildkräuterexpertin Dorisa Winkenbach alle Freunde der Natur mit auf zwei lehrreiche und schmackhafte Exkursionen durch Wiesbadens Wälder und Wiesen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wiesbaden präsentiert sich auf virtueller Messe

MEET GERMANY goes virtual

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat in dieser Woche den Tagungs- und Kongressstandort Wiesbaden auf der virtuellen Messe "MEET GERMANY goes virtual" präsentiert. Alle Informationen standen den Teilnehmern digital zur Verfügung. 350 Teilnehmer besuchten den virtuellen Messestand und informierten sich.

Protest-Korso rollt durch Wiesbaden

Demonstration / Fotostrecke

Mit einem Bus-Korso haben zahlreiche Reisebusunternehmen in der hessischen Landeshauptstadt am Mittwochmittag auf ihre coronabedingten existenziellen Nöte aufmerksam gemacht und Hilfe von der Politik gefordert. Bundesweit fanden die Proteste statt. In der Wiesbadener Innenstadt kam es zeitweise zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der weltweit registrierten Coronavirus-Infektionen hat am Donnerstagmorgen die Marke von fünf Millionen überschritten. Die Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. In Deutschland schwächt sich dagegen dagegen die Infektions-Welle ab. Wie sich die Zahlen entwickelt haben, gibt es bei uns im Überblick.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahlen von Mittwoch spiegeln das registrierte Infektionsgeschehen von vor einigen Tagen wieder, nicht den aktuellen Zeitpunkt der Infektion. Der Trend ist aber in den meisten Bundesländern positiv. In Hessen dagegen gab es den höchsten Anstieg seit zwei Wochen. Die aktuelle Lage bei uns im Überblick.

Positionspapier für Tourismus in Wiesbaden vorgelegt

Marketingstrategie

Die Corona-Pandemie hat der positiven Tourismusentwicklung Wiesbadens in den ersten zwei Monaten dieses Jahres ein jähes Ende bereitet. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat nun ihre Marketingstrategie für den zukünftigen Tourismus in Wiesbaden an die aktuellen Herausforderungen angepasst und in einem Positionspapier vorgelegt.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt Onlineangebote

Freizeit

Trotz verschiedener Lockerungsmaßnahmen müssen sich Wiesbadenerinnen und Wiesbadener noch in Verzicht üben, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt nun online digitale Angebote, die viele beliebte Aktivitäten daheim erlebbar machen.

Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir bringt Wiesbaden in die eigenen vier Wände

Aktion

Städtereisen, Ausflüge und Besuche sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Die Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir soll Lust auf Wiesbaden machen und die hessische Landeshauptstadt in die heimischen vier Wände bringen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de