ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Sonderauswertung

Sterbefallzahlen im Oktober 9 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

Von Wiesbadenaktuell
09.11.2021 12:41
Die Sterbefallzahlen in Deutschland im Oktober liegen 9 %über dem mittleren Wert der Vorjahre

Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im Oktober 2021 in Deutschland 82.733 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 9 % über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2017 bis 2020 für diesen Monat (+6 615 Fälle). Dies geht aus einer Sonderauswertung der vorläufigen Sterbefallzahlen hervor. Durch ein Hochrechnungsverfahren unvollständiger Meldungen können die ersten Sterbefallzahlen für Deutschland nach etwa einer Woche veröffentlicht werden. In der 43. Kalenderwoche (vom 25. bis 31. Oktober) lagen die Zahlen 12 % über dem mittleren Wert der Vorjahre.

Ein Vergleich der gesamten Sterbefälle mit der Zahl der beim Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten COVID-19-Todesfälle nach Sterbedatum ist derzeit bis einschließlich der 41. Kalenderwoche 2021 (11. bis 17. Oktober) möglich. In dieser Woche gab es laut RKI 381 COVID-19-Todesfälle – die Zahlen sind damit seit Mitte September in etwa konstant. Die erhöhte Gesamtsterblichkeit im September und Oktober erklären sie nicht.

Auf Länderebene lassen sich die Sterbefallzahlen derzeit bis einschließlich der 40. Kalenderwoche (4. bis 10. Oktober) abbilden. In dieser Woche lagen sie in den meisten Bundesländern über dem jeweiligen mittleren Wert der Vorjahre. Am höchsten war die Abweichung in Rheinland-Pfalz (+16 % oder 137 Fälle). In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen lagen die Sterbefallzahlen im Bereich des Vergleichswertes aus den Vorjahren – in Hamburg darunter.

Das EuroMOMO-Netzwerk zur Beobachtung von Sterblichkeitsentwicklungen ordnet Befunde zur Übersterblichkeit auf Basis einer eigenen Hochrechnung unvollständiger Meldungen und eines eigenen Übersterblichkeitskonzepts europaweit vergleichend ein. In den Oktoberwochen wurde in vielen europäischen Ländern eine niedrige oder moderate Übersterblichkeit ("low excess" oder "moderate excess") festgestellt. Auch in Deutschlands Nachbarländern Belgien, Dänemark, Frankreich und den Niederlanden gab es für mindestens eine Oktoberwoche einen derartigen Befund. Für die von der Corona-Pandemie derzeit besonders betroffenen Länder Bulgarien und Rumänien liegen bei EuroMOMO keine Daten vor.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto: carolynabooth / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gelungenes Probeimpfen in der DKD Helios Klinik

Pandemie-Bekämpfung / Video

Ab Montag gibt es in der DKD Helios Klinik in Wiesbaden wieder eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen. Der einwöchige Probebetrieb lief schon einmal erfolgreich. Knapp 1.000 Erst-, Zweit- und Drittimpfungen wurden durchgeführt.

Neues Impfangebot in der DKD-Helios-Klinik Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung / Video

Ab kommenden Montag gibt es in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wieder eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen. Den Piks gibt es der DKD-Helios-Klinik im Aukamm. Wer sich die Spritze abholen möchte, muss sich vorher anmelden.

Wiesbaden soll neues Impfangebot in der DKD-Helios-Klinik bekommen

Nach Aus des Impfzentrums

Die Stadt Wiesbaden plant eine neue Anlaufstelle für die Corona-Schutzimpfung. Bürger:innen soll in der DKD-Helios-Klinik wieder ein zentrales Impfangebot gemacht werden. Noch im November könnte es losgehen.

Corona-Auffrischimpfung: Post für alle Hess:innen über 70

Pandemie

Alle Hess:innen über 70 Jahre erhalten in den kommenden Tagen Post vom Land. Ministerpräsident Bouffier und Gesundheitsminister Klose werben für die Corona-Auffrischimpfung.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de