ANZEIGE
Im Zuge einer großen Baumaßnahme saniert Hessen Mobil ab 3. April in
Nordenstadt die Landesstraße 3028 (Stolberger Straße). Außerdem
werden ein neuer Radweg gebaut, Ampelanlagen erneuert sowie mehrere
barrierefreie Fußgängerüberwege eingerichtet. Die Sanierung reicht von der
Abfahrtsrampe der Autobahn 66 bis zum Ostring.
Die Baumaßnahme erfolgt gemeinsam mit der Autobahn GmbH des Bundes und der Stadt Wiesbaden. Sie wird voraussichtlich im September fertiggestellt.
Während der Bauzeit wird der Streckenabschnitt halbseitig, zeitweise auch
voll gesperrt. Gearbeitet wird in mehreren Bauabschnitten, wobei die
Umleitungen wechseln. Die Zufahrt zum Globus-Markt-Parkplatz bleibt
durchgehend bestehen.
Die Bauarbeiten beginnen an der Kreuzung der A66 zur L3028. Für die
Abfahrt sowie die Auffahrt zur Autobahn wird jeweils eine von zwei Spuren
gesperrt. Die Verbindung von der Autobahn zur Borsigstraße wird dagegen
voll gesperrt.
Ab voraussichtlich Anfang Mai wird sie schließlich zur
Sackgasse. Die Umleitungen führen über die Konrad-Zuse-Straße und die
Borsigstraße oder über den Otto-von-Guericke-Ring, Daimlerring, K663 und
Konrad-Zuse-Straße.
Ab etwa Anfang Juni bis voraussichtlich Mitte Juli verlagern
sich die Arbeiten in die Stolberger Straße zwischen der Kreuzung zur A66
und dem Ostring. Dafür muss dieser Abschnitt für den Verkehr voll gesperrt
werden.
Ab Mitte Juli folgt dann die nächste Bauphase von der Kreuzung Ostring
bis in die Hunsrückstraße. Dieser Bereich wird voll gesperrt. Die Maßnahme
in diesem Bereich wird voraussichtlich einen Monat dauern.
Im letzten Bauabschnitt ab Mitte bzw. Ende August wird die Verbindung vom Ostring sowie von der Konrad-Zuse-Straße zur Stolberger Straße für rund einen Monat voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt wie bei der Sperrung der Stolberger Straße über die Borsigstraße oder die Hunsrückstraße.
Wiesbadenaktuell wird regelmäßig über den Baufortschritt informieren und dabei
die genauen Umleitungen bekannt gegeben.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Symbolfoto