ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemiegeschehen

Kommen strengere Corona-Beschränkungen für Wiesbaden?

Von Anna Siebenhaar

Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Wiesbaden hat am Montag über die aktuelle Corona-Lage und eine mögliche Verschärfung der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung beraten. Am Mittwoch gehen die Gespräche in die nächste Runde. Auch eine weitere Verschärfung der Beschränkungen des öffentlichen Lebens ist nicht auszuschließen.

24.08.2020 14:43

Die Corona-Zahlen steigen – auch in Wiesbaden. Kurz nach Beginn des neuen Schuljahres sorgten Corona-Fälle an zwei Wiesbadener Schulen für Aufsehen. Am vergangenen Freitag sprang dann die Corona-Ampel der hessischen Landeshauptstadt auf Gelb. Die Stadt hat bereits reagiert und am Sonntag mitgeteilt, dass ab Dienstag, 25. August, Veranstaltungen und Zusammenkünfte mit mehr als 50 Personen untersagt sind. Am Montagvormittag, 24. August, hat nun der Verwaltungsstab getagt und über mögliche weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beraten.

Noch keine Entscheidung

Entscheidungen hat das Gremium am Montag jedoch noch keine getroffen. Am kommenden Mittwoch, 26. August, soll erneut getagt und die Lage beurteilt werden. Dann könnten weitere Verschärfungen der Beschränkungen des öffentlichen Lebens beschlossen werden.

Einschränkungen für Veranstaltungen und Zusammenkünfte

Eine Einschränkung müssen Wiesbadenerinnen und Wiesbadener bereits ab morgen, Dienstag, 25. August, beachten. Dann sind Veranstaltungen und Zusammenkünfte mit mehr als 50 Personen per Allgemeinverfügung untersagt. Veranstaltungen, die diesen Rahmen übersteigen, sind bis mindestens Montag, 21. September, genehmigungspflichtig. Neben Privatfeiern im öffentlichen und nicht-öffentlichen Raum sind auch Kulturangebote wie Theater oder Kinos im Sinne von §1 Abs. 2b der CoKoBeV von der Verschärfung betroffen.

Die ausführliche Allgemeinverfügung kann ab Dienstag, 25. August, auf www.wiesbaden.de eingesehen werden.

Geltende Regeln beachten

Wiesbadens Stadtoberhaupt Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz erklärten nach der Sitzung am Montag: „Die Lage ist sehr dynamisch, das kann sich alles schnell ändern. Wir müssen die aktuelle Lage und Entwicklung im Auge behalten.“

Gemeinsam erinnern sie die Bürgerinnen und Bürger daran, ihrer Verantwortung nachzukommen und sich weiterhin an die geltenden Hygieneregeln zu halten. Insbesondere weisen sie darauf hin, dass Alltagsmasken nicht nur in Geschäften und auf dem Wochenmarkt, sondern auch in Bussen und Bahnen getragen werden müssen – und zwar so, dass sie Mund und Nase bedecken. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, muss mit einer Strafe rechnen: Seit dem 13. August wird das Nichttragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV ohne Vorwarnung mit einem Bußgeld von 50 Euro geahndet. Die Kontrollen in Wiesbadens Bussen wurden ausgeweitet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Stadt Wiesbaden verlängert Besuchsverbot in Kliniken

Pandemie

Am Montag hat sich der Verwaltungsstab der Stadt Wiesbaden dazu entschieden, das Besuchsverbot in den Kliniken der hessischen Landeshauptstadt bis November zu verlängern. Der Grund dafür sind die steigenden Infektionszahlen. Derzeit steht die Wiesbadener Corona-Ampel auf Gelb. Auch über ein Besuchsverbot für Pflegeeinrichtungen wurde diskutiert.

OB Mende und Bürgermeister Franz begrüßen neue Corona-Regeln für Hessen

Pandemie

Am Dienstag haben sich die Regierungschefs der Länder zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über neue Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie verständigt. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Franz begrüßen die getroffenen Entscheidungen.

Wiesbadens Rathaus ist teilweise wieder geöffnet

Lockerung

Das Wiesbadener Rathaus ist zum Teil wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet: Die Ausstellungen im Foyer dürfen besichtigt werden. Persönliche Gespräche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Wiesbaden hebt Verbot für Veranstaltungen ab 50 Personen auf

Pandemie-Geschehen

Der Verwaltungsstab der hessischen Landeshauptstadt hat beschlossen, Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen ab Mittwoch wieder zu erlauben. Zudem wird die Maskenpflicht an Haltestellen verlängert. Dies droht auch dem Besuchsverbot in Kliniken.

Alkoholverkaufsverbot in Wiesbaden wird aufgehoben

Corona-Lage

Der Verwaltungsstab hat entschieden, das Alkoholverkaufsverbot in Wiesbaden aufzuheben. Letztmalig gilt das Verbot am kommenden Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag.

Umgang mit Corona-Fällen in Wiesbadens Schulen

Pandemie-Geschehen

Das Coronavirus macht auch vor Schulen nicht halt. Wie aber wird in Wiesbaden bei Verdachtsfällen in Klassen oder bestätigten Infektionen vorgegangen?

Rückkehr zum Besuchsverbot in Wiesbadens Kliniken

Verschärfte Corona-Regeln

In einer Sitzung des Verwaltungsstabes wurde am Montag beschlossen, dass ab Dienstag, 1. September, in Wiesbaden ein Besuchsverbot für Kliniken und andere medizinische Einrichtungen gilt. Ausnahmen gibt es in wenigen Fällen. Das Verbot ist vorerst für vier Wochen gültig.

Imagekampagne "Mehr als Sie glauben!" von ESWE Verkehr gestartet

ÖPNV

Mit der Corona-Pandemie sind die Fahrgastzahlen von ESWE Verkehr stark zurückgegangen. Mit der Imagekampagne "Mehr als Sie glauben!" wirbt das Unternehmen nun um das Vertrauen der Fahrgäste und für die Nutzung der Wiesbadener Stadtbusse.

Wiesbadener Gesundheitsamt informiert über Testungen und Quarantäne

Pandemie

Rund um das Thema Corona ranken sich viele Fragen. Bürgerinnen und Bürger sind oft unsicher, wenn es um Testergebnisse, Quarantänezeiten und deren Notwendigkeit geht. Das Gesundheitsamt Wiesbaden gibt Hinweise.

Zwei Wochen nach Schulstart: So lief es an Hessens Schulen

Bilanz

Auch in Wiesbaden hat das neue Schuljahr coronabedingt unter erschwerten Bedingungen begonnen. Kultusminister Lorz hat am Freitagmittag über den Verlauf der ersten beiden Schulwochen in Hessen berichtet und dabei ein überwiegend positives Fazit gezogen.

Maske an Wiesbadens Haltestellen Pflicht - Was es zu beachten gilt

ÖPNV

Die Maskenpflicht im ÖPNV begleitet uns schon seit Ende April. Ab heute, Freitag, 28. August, muss in Wiesbaden bereits beim Warten an der Bushaltestelle eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden - mit wenigen Ausnahmen.

Für Hessen nichts Neues – Ministerpräsident informiert nach Konferenz mit Bundeskanzlerin

Pandemie

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat am frühen Donnerstagabend über die Ergebnisse der Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Länderchefs informiert. Viel ändert sich für die Hessinnen und Hessen erstmal nicht.

Wiesbaden reagiert mit verschärften Regeln auf Corona-Infektionen

Pandemie / Video

Der rasante Anstieg von Infektionen in Wiesbaden zieht neue Corona-Regeln nach sich. Seit Dienstag zeigt die Corona-Ampel der hessischen Landeshauptstadt Rot. Der Verwaltungsstab hat am Mittwochvormittag getagt. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz sowie die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Kaschlin Butt, und der Leiter der Stadtpolizei, Peter Erkel, informierten anschließend über die heute beschlossenen Maßnahmen.

2,75 Millionen Euro Mehrbedarf an Zuschüssen für Kultureinrichtungen

Magistratsbeschluss

Der Magistrat will den durch die Corona-Pandemie existenziell bedrohten Kultureinrichtungen in Wiesbaden helfen. Dafür wurde eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 2,75 Millionen Euro beschlossen.

DFeuG kritisiert Zustand der täglichen überfüllten Schulbusse

Missstand

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt zurzeit an. Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) bemängelt den Zustand der täglichen überfüllten Schulbusse im gesamten Bundesgebiet.

Neue Corona-Infizierte in Wiesbaden durch Hochzeitsfeier in Mainz

Pandemie

Nach einer marokkanischen Hochzeitsparty auf der anderen Rheinseite gibt es in Wiesbaden viele neue Corona-Fälle. Die Nachverfolgung der Gäste und der weiteren Kontaktpersonen gestaltete sich schwierig. Das Gesundheitsamt arbeitet intensiv an den Verbindungsketten. Mehrere Personen wurden unter Quarantäne gestellt.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen erhält zu Beginn der neuen Wochen wieder mehr Schwung. In Hessen steigen die Zahlen rapide. Kein Bundesland hat derzeit einen höheren Inzidenzwert. Wiesbaden liegt auf Platz vier in ganz Deutschland. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen klettert und macht somit Sorgen. Wegen steigender Covid-19-Fälle hat Wiesbaden ein Veranstaltungsverbot ab 50 Personen verhängt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Verbot für Veranstaltungen ab 50 Personen in Wiesbaden

Corona-Pandemie

In den letzten Wochen ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wiesbaden wieder angestiegen. Grund dafür sind vor allem Feiern und Reiserückkehrer. Deshalb gelten ab kommenden Dienstag, 25. August, schärfere Corona-Regeln. Veranstaltungen über 50 Personen sind untersagt.

Test-Ergebnisse der Erbenheimer Schulklassen liegen vor

Corona-Pandemie

Zwei Mädchen von zwei Schulen in Wiesbaden-Erbenheim sind am vergangenen Mittwoch positiv auf das Coronavirus getestet worden. Daraufhin wurden die beiden Klassen samt Lehrkräfte auf SARS-CoV-2 untersucht. Nur ein weiteres Kind hat sich angesteckt.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage / Update

Die Zahl der neu entdeckten Corona-Fälle zieht an. Auch die Reproduktionszahl steigt wieder. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei Wiesbadener Schulen mit Corona-Fällen – Mehrere Personen in Quarantäne

Pandemie

Vier Tage nach dem Start ins neue Schuljahr wurden zwei Kinder in Wiesbaden positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Zwei Schulen sind betroffen, die gesamt Klasse sowie die Lehrer wurden unter Quarantäne gestellt.

Stadtpolizei kontrolliert Maskenpflicht verstärkt in Wiesbadens ÖPNV

Maßnahme

Seit Mittwoch, 12. August, kontrolliert die Stadtpolizei in Wiesbaden die Einhaltung der Maskenpflicht verstärkt in Bussen. Auch in den kommenden Wochen werden die zusätzlichen Kontrollen durchgeführt.

Verschärfte Regeln für Maskenverweigerer im ÖPNV

Maßnahme

Auch in Wiesbaden gelten ab sofort schärfere Regeln für Menschen, die im Öffentlichen Personennahverkehr keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Maskenverweigerer müssen ohne Vorwarnung ein Bußgeld zahlen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de