ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Angebot

Suchthilfezentrum Wiesbaden berät auch während der Corona-Pandemie

Von Wiesbadenaktuell

Auch in der Corona-Krise bietet das Suchhilfezentrum Wiesbaden Suchtkranken Beratung an. Online oder per Telefon sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin zu den Öffnungszeiten der Einrichtung zu erreichen. Zudem wurde das Chat-Beratungsangebot bis zum 30. April verlängert.

14.04.2020 17:34
Das Suchthilfezentrum Wiesbaden ist auch in der Corona-Krise erreichbar.

Die Corona-Pandemie stellt auch die Suchthilfe in vielerlei Hinsicht vor große Herausforderungen. Suchtkranke haben es in der aktuellen Zeit besonders schwer, da bei vielen die Grundversorgung gefährdet ist. Das Suchthilfezentrum Wiesbaden hält sich strikt an die Leitlinien, die Bund und Länder am 22. März beschlossen haben – und geht neue Wege, damit Klientinnen und Klienten nicht allein gelassen werden.

Beratungsangebot in Zeiten von Corona

Dank des unermüdlichen Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die Betreuungen und Beratungen aktuell während der Öffnungszeiten der Einrichtung wie folgt stattfinden:

  • Telefonische Beratung
  • Online-Beratung
  • Beratung per Videoübertragung.

Diese Angebote ersetzen zwar nicht die persönliche Betreuung und Beratung, sie sind aber in Anbetracht aktueller Situation eine gute Alternative.

Chat-Beratung verlängert

Um vor allem für jüngere Zielgruppen da sein zu können, hat das Suchthilfezentrum Wiesbaden sein Chatangebot vorerst bis zum 30. April erweitert. Ratsuchende können die Chatberatung unter  https://www.jj-ev.de/chat montags bis donnerstags in der Zeit von 14:30 bis 19:00 Uhr und freitags von 14:30 bis 17:30 Uhr in Anspruch nehmen.

Die Chatberatung ist als ein niedrigschwelliges Angebot konzipiert, es wird keine Anmeldung benötigt.

Suchthilfezentrum telefonisch erreichen

Zudem ist das Suchthilfezentrum montags bis donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr auch telefonisch unter der Nummer 0611 / 9004870 erreichbar.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Suchthilfezentrum Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ansteckungsrate steigt nicht mehr so schnell - Trotzdem ist Vorsicht geboten

Epidemie-Lage

Wir befinden uns immer noch in einer Ausnahmesituation. Die Corona-Pandemie geht weiter. Nach wie vor ändern sich die Gegebenheiten von Stunde zu Stunde. Wie sehen die Fallzahlen am Sonntag aus?

Hoffnungsschimmer: Zahl der Neuinfektionen sinkt

Epidemie-Lage

Die Kontakteinschränkungen sowie der Lockdown zeigen offenbar Wirkung. Das neuartige Coronavirus breitet sich langsamer aus. Die Zahlen aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland im Überblick.

Ein zerbrechlicher Zwischenerfolg - Neueste Zahlen machen etwas Mut!

Epidemie-Lage

Das Coronavirus beeinflusst weiterhin unser Leben. Die Infektionszahlen in Deutschland sind von Mittwoch auf Donnerstag zwar gestiegen, aber nicht mehr so rasant. Am Donnerstag wurde die nächste Schallmauer durchbrochen. Mehr als 2 Millionen Menschen haben sich mit den SARS-CoV-2-Erreger mittlerweile weltweit infiziert.

Coronavirus fordert weitere Tote in Wiesbaden - Infektionszahlen etwas verlangsamt

Epidemie-Lage

Der heimtückische und hochansteckende Sars-CoV-2-Erreger hat am Mittwoch ein neues Todesopfer in Wiesbaden gefordert. Die Infektionsabwehr läuft auf Hochtouren, das zeigt sich an den aktuellen Corona-Neuerkrankten.

Die meisten hielten sich an Zwei-Personen-Regel über Ostern - 46 Verstöße registrierte die Polizei

Kontrollbilanz

Die Stadt Wiesbaden zieht ein positives Fazit nach dem Osterwochenende. Die meisten hielten sich an die Corona-Verordnung. 109 jüngere Personen missachteten allerdings das Kontaktverbot. Außerdem hatten eine Kneipe, ein Friseur und ein Finanzdienstleister die Türen geöffnet.

Zahl der Corona-Todesfälle auf acht in Wiesbaden gestiegen - Leichter positive Tendenzen bei Fallzahlen

Epidemie-Lage

Über das Osterwochenende sind zwei weitere Personen in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden an den Folgen der hochansteckenden Lungenkrankheit Covid-19 verstorben. Im Kampf gegen das Coronavirus ist über die Osterfeiertage ein Hoffnungsschimmer aufgekommen. Der Zuwachs an Neuinfektionen hat sich in den vergangenen Tage verlangsamt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de