ANZEIGE
Im November und Dezember holte der SVWW nur ein Sieg in der 3. Liga. Beim letzten Auswärtsauftritt in 2024 wollte das Team von Nils Döring drei Punkte holen.
Gegenüber dem letzten Spiel gab es drei Änderungen in der Startelf. Emanuel Taffertshofer, Ryan Johansson und Ivan Franjic spielten von Beginn an. Verletzt fehlten Florian Carstens (Muskelfaseriss), Florian Hübner (Innenbandriss am Sprunggelenk), Amin Farouk (muskuläre Probleme), Nico Rieble (Aufbautraining nach Muskelfaserriss) und Marius Wegmann (Unterarmbruch) sowie Bjarke Jacobsen (Rot-Sperre). Bei den Gastgebern standen zwei neue Spieler in der Startformation (Töpken, Yarbrough).
Der Rasen war durch den Regen sehr tief und rutschig. Die Hessen standen sehr kompakt auf dem Platz und ließen nicht viel zu. Die beste Chance in der ersten Hälfte hatte die Alemannia durch Goden (30.), der durch Töpken in Szene gesetzt wurde. Keeper Stritzel wehrte mit dem Fuß die gute Möglichkeit ab. Die Hessen kamen durch Flotho (10.) und Johansson (36.) zu Abschlüssen. Beide Schüsse flogen über das Tor.
Auch in der zweiten Hälfte waren echte Chancen Mangelware. Ein Einwurf von Winter wurde von Yarbrough per Kopf verlängert. Der eingewechselte Heinz (69.) traf den Ball nicht richtig, Glück für die Gäste. Eine weitere Möglichkeit hatte Strujic (78.), Keeper Stritzel wehrte die Kugel ab. Auf der Gegenseite verpasste Agrafiotis (78.) nach Flanke von Bätzner. Der Ball flog rechts am Kasten vorbei. Ein platzierter Freistoß an der Strafraumgrenze von Kaya entschärfte Keeper Johnen. Nach drei Minuten Nachspielzeit endete die Partie torlos.
Der SVWW holt sein sechtes Unentschieden in der Ferne. Für Aachen ist es bereits das zehnte Remis in der Saison. Der SVWW beendet die Hinrunde auf den 8. Tabellenplatz. Rostock und Verl könnten am Sonntag bei einem Sieg an den Hessen noch vorbeiziehen.
Der SVWW verabschiedet sich in eine kurze Winterpause. Am Donnerstag, 2. Januar, starten die Rot-Schwarzen in die Rückrundenvorbereitung. Vom 3. bis 11. Januar steht ein Trainingslager in Spanien an.
Das erste Ligaspiel in 2025 bestreitet der SV Wehen Wiesbaden am Samstag, 18. Januar. Die Partie in der BRITA Arena wird um 16:30 Uhr gegen den SC Verl angepfiffen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
TSV Alemannia Aachen - SV Wehen Wiesbaden 0:0
TSV Alemannia Aachen: Johnen - Hanraths (c), Nkoa, Yarbrough - Heister (62. Winter), Gaudino, Bahn, Strujic (79. Meyer), El-Faouzi - Töpken (46. Heinz), Goden (68. Benschop).
SV Wehen Wiesbaden: Stritzel (c) - Mockenhaupt, Kiomourtuzoglou, Luckeneder - Goppel (86. Nink), Gözüsirin, Taffertshofer (66. Fechner), Johansson (86. Greilinger) - Franjic (72. Bätzner), Kaya - Flotho (66. Agrafiotis).
Tore:
keine
Gelbe Karte:
Töpken, Strujic, Meyer, Yarbrough / Goppel, Franjic, Fechner
Schiedsrichter:
Martin Speckner
Zuschauer:
23.600
3. Liga Saison 2024/2025
Trainingspause Sonntag, 22. Dezember bis Mittwoch, 1. Januar
Trainingsauftakt, Donnerstag, 2. Januar
Trainingslager (Oliva Nova, Spanien) Freitag, 3. Januar bis Samstag, 11. Januar
Testspiel: Montag, 6. Januar, 12:00 Uhr, SVWW - SC Heerenveen (Niederlande 1. Liga)
Testspiel: Freitag, 10. Januar, 14:00 Uhr SVWW - CFR Cluj (Rumänien, 1. Liga)
20. Spieltag Samstag, 18. Januar, 16:30 Uhr SVWW - SC Verl
21. Spieltag Samstag, 25. Januar, 14:00 Uhr F.C. Hansa Rostock - SVWW
Archivfoto: Andreas Volz