ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fußball / Fotostrecke

SV Wehen Wiesbaden besiegt Dynamo Dresden in einem engen Spiel

Von Daniel Becker

Nach dem Sieg in Meppen wollten der SVWW gegen Dynamo Dresden nachlegen und die Sachsen auf Distanz zu den Aufstiegsrängen halten. In einer spannenden Partie blieben Torchancen im ersten Durchgang Mangelware. Die Rot-Schwarzen erzielten in der zweiten Hälfte den entscheidenden Siegtreffer nach einem Eckball.

08.11.2022 20:56
SV Wehen Wiesbaden am Dienstagabend gegen SG Dynamo Dresden

In wenigen Tagen steht die frühe Winterpause in der 3. Liga an. Der SV Wehen Wiesbaden hat am Freitag gegen SV Meppen einen wichtigen Auswärtssieg geholt und Anschluss zu den Aufstiegsrängen gehalten.

Reinthaler und Fechner in der Startelf

Mitten in der Englischen Woche, am Dienstagabend, stand die schwere Aufgabe gegen den Tabellensiebten Dynamo Dresden an. SVWW-Coach Markus Kauczinski brachte Max Reinthaler und Gino Fechner neu in der Startformation. Verletzt fehlten Lucas Brumme (Ellenbogenbruch), Florian Carstens (Sehnenriss), Nico Rieble (Außenbandriss) und Florian Stritzel (Schultereckgelenkssprengung). Außerdem stand Brooklyn Ezeh aufgrund von Gelbsperre nicht zur Verfügung.

Bei Dresden fehlte Kapitän Tim Knipping aufgrund der fünften Gelben Karte. SDG-Trainer Markus Anfang stellte Christian Conteh, Paul Will und Kyu-Hyun Park neu in die Startformation.

Wenige Abschlüsse im ersten Durchgang

Die ersten Minuten gehörten dem SVWW. Gleich mit dem ersten Vorstoß nach wenigen Sekunden köpfte Ivan Prtajin die Kugel rechts neben den Kasten. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine offene Partie, wobei die Abwehrreihen nur wenig zuließen. Ein schneller Vorstoß von Kade (31.) mit einem Torschuss konnte der SVWW Schlussmann Lyska abwehren. Auf der Gegenseite prüfte Ehlers (45.+1) seinen eigenen Keeper Sven Müller nach einem missglücktem Pass.

Dresden setzte sich fest

Zur zweiten Hälfte kam Thijmen Goppel für Mrowca, der vor der Pause mit Park zusammenrauschte und zunächst weiterspielte. Dresden wechselte auf zwei Positonen. Akoto und Meier spielten für Kammerknecht und Park.

Dresden hatte die erste Möglichkeit zur Führung. Der Schuss von Kutschke (47.) wurde geblockt. Schäffler wurde im letzten Moment vom Torschuss behindert. Die Gäste bauten mehr Druck vor dem Tor auf. Der SVWW konnte die Angriffsbemühungen gut abwehren. Eine Flanke von Meier (54.) wurde von Reinthaler im letzten Moment vor Kutschke und Schäffler geklärt.

Reinthaler mit dem entscheidenden Kopfballtor

Die Rot-Schwarzen konnten das Spiel auf ihre Seite ziehen. Nach einer Ecke von Heußer stand Reinthaler (78.) am Fünf-Meter-Raum goldrichtig und köpfte zum 1:0 ein. Nach einer weiteren Ecke von Goppel köpfte Reinthaler (88.) erneut auf den Kasten. Diesmal war Dresdens Keeper Müller an der richtigen Position.

Schiedsrichter Lukas Benen zeigte vier Minuten Nachspielzeit. Nach Abpfiff war die Freude über den Heimsieg rießig. Der SVWW rückt in der Tabelle auf den zweiten Platz vor. 1860 München bzw. Freiburg II kann noch vorbeiziehen. 

Anfang: Wir haben uns nicht durchgesetzt

Dresdens Trainer Markus Anfang vermisste die Durchsetzungskraft seiner Mannschaft. Nach starkem Beginn des SVWW war es in der ersten Hälfte ausgeglichen. Im zweiten Durchgang setzte sich sein Team vorne fest, allerdings fehlte es Durchsetzungskraft und entsprechenden Torraumszenen. Nach einem Standard gelang das Tor für den Gegner. Im Vorfeld wurde dies thematisiert, dass der SVWW gerade nach Ecken und Freistößen sehr viel Gefahr ausstrahlt. "Wir haben nicht schlecht gespielt, wir haben uns jedoch nicht durchgesetzt, so dass wir noch nicht mal einen Punkt mitgenommen haben", so der Coach. Für das nächste Spiel muss nun geschaut werden, wer verfügbar ist, nach den vielen Gelb-Sperren und Verletzten.

Kauczinski: Taktik geprägtes Spiel

Der SVWW-Coach sah ein von Taktik geprägtes Spiel. Es wurde von beiden Seiten nur wenig zugelassen. Sein Team konnte sich nur wenig durchsetzen. Die Wechsel haben noch mal Schwung ins Spiel gebracht. Am Ende hat ein Standard das Spiel entschieden.

Die Abwehr um Mockenhaupt, Gürleyen und Reinthaler hatte richtig gut verteidigt gegen die beiden starken Stürmer. Mit den Siegen bleibt sein Team vorne dran. Nun gilt es am Samstag gegen SC Verl noch mal eine Energieleistung abzurufen.

Auswärtsspiel in Paderborn gegen SC Verl

Das letzte Spiel in 2022 steht am kommenden Samstag, 12. November, an. Der SV Wehen Wiesbaden tritt gegen den SC Verl an. Die Partie wird um 14:00 Uhr in Paderborn angepfiffen. Fehlen wird Sebastian Mrowca, der die fünfte Gelbe Karte im Spiel gegen Dresden erhielt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

SV Wehen Wiesbaden - SG Dynamo Dresden 1:0 (0:0)

SV Wehen Wiesbaden: Lyska – Mockenhaupt, Gürleyen, Reinthaler – Mrowca (46. Goppel), Heußer, Wurtz (c) (71. Froese), Taffertshofer (90. Jacobsen), Fechner - Prtajin, Hollerbach (60. Iredale).

SG Dynamo Dresden: Müller - Ehlers, Lewald, Kammerknecht (46. Akoto (89. Gogia)), Park (46. Meier) - Will, Conteh (66. Weihrauch), Arslan (56. Hauptmann), Kade - Kutschke, Schäffler.

Tore:
1:0 Reinthaler (78.)

Gelbe Karten:
Mrowca (5. Gelbe Karte) /Will, Arslan (5. GK), Park, Hauptmann, Weihrauch, Kutschke (5. GK)

Schiedsrichter:
Lukas Benen

Zuschauende:
4.196

Die Hinrunde 2022/2023 vom SV Wehen Wiesbaden
17. Spieltag, Samstag, 12. November, 14:00 Uhr SC Verl - SVWW
Winterpause (14. November bis 12. Januar 2023)
18. Spieltag, Samstag, 14. Januar, 14:00 Uhr SVWW - SV Elversberg
19. Spieltag, Sonntag, 22. Januar, 14:00 Uhr Hallescher FC - SVWW
20. Spieltag, Sonntag, 29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II - SVWW
21. Spieltag, Samstag, 4. Februar, 14:00 Uhr SVWW - FC Viktoria Köln

Fotos: Andreas Volz

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden zum Jahresabschluss gegen SC Verl

Fußball

Vor der WM- und Winterpause will der SV Wehen Wiesbaden seine Englische Woche perfekt machen. Nach dem Heimsieg gegen Dynamo Dresden am Dienstagabend muss das Team von Markus Kauczinski am Samstag in Paderborn gegen SC Verl antreten.

Fußball: SV Wehen Wiesbaden gegen SG Dynamo Dresden am Dienstag, 8. November 2022

Galerieansicht

SV Wehen Wiesbaden verlängert vorzeitig mit Bjarke Jacobsen

Fußball

Der SV Wehen Wiesbaden hat am Montag den Vertrag mit Bjarke Jacobsen vorzeitig verlängert. Der dänische Mittelfeldstratege unterzeichnete ein neues bis zum 30. Juni 2025 datiertes Arbeitspapier.

SV Wehen Wiesbaden siegt beim SV Meppen und bleibt oben dran

Fußball

Zum Start der Englischen Woche spielte der SVWW beim SV Meppen. Nach einem frühen Doppelschlag der Hessen, verpassten die Emsländer den Anschluss. Kurz vor Ende der Partie machte Ivan Prtajin den Auswärtssieg perfekt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de