ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fußball

SV Wehen Wiesbaden erwischt gebrauchten Tag und verliert in Duisburg

Von Daniel Becker

Zum Beginn einer englischen Woche spielte der SV Wehen Wiesbaden am Samstag beim Schlusslicht MSV Duisburg. Dreifach Torschütze Vincent Vermeij und ein weiterer Treffer von Ahmet Engin bescherten am Ende eine deftige Niederlage für die Hessen. Das späte Anschlusstor war nur noch Ergebniskosmetik.

12.12.2020 15:53
SV Wehen Wiesbaden am Samstag beim MSV Duisburg

Der SVWW konnte am Sonntag seine Heimserie erfolgreich gegen FC Hansa Rostock fortsetzen. Das Team von Rüdiger Rehm absolviert bis Weihnachten vier Pflichtspiele. Am Samstag ging es zunächst nach Duisburg.

Keine Änderung in der Startelf

Rüdiger Rehm nahm keine Änderung in der Startelf vor. Dennis Kempe, der zuletzt ausfiel, befand sich im Kader. Bei Duisburg spielten Dominik Schmidt und Darius Ghindovean von Beginn an.

Duisburg legt vor

Auf tiefem Boden entwickelte sich zunächst eine hektische Partie. In der ersten Viertelstunde gab es keine Torraumszenen. Duisburg hatte ab der zehnten Minute mehr Ballbesitz. Mit dem ersten Torschuss gelang den Zebras der Führungstreffer. Stoppelkamp zirkelte die Kugel zentral auf Vermeij der Mockenhaupt überwinden konnte. Aus kurzer Distanz netzte Vermeij (19.) zum 1:0 ein. Die erste gute Möglichkeit hatte der SVWW in der 29. Minute. Ein Pass aus der Zentrale von Gianluca Korte erreichte links auf Michel Niemeyer. Der Schuss wurde von Keeper Weinkauf aus kurzer Distanz abgewehrt.

Keine weiteren Tore in der ersten Hälfte

Duisburg mit einer weiteren Möglichkeit. Sicker lief durch und wurde von Ajani gestört. Den Schuss wehrte Boss (32.) ab. In der 41. Minute kam Stoppelkamp zum Abschluss. Die Kugel aus gut 15 Metern flog rechts am Kasten vorbei. Der SVWW versuchte es mit Malone (43.) aus zentraler Position, allerdings verhinderte Ahmet Engin einen besseren Abschluss. 

Duisburg legt nach der Pause nach

Ohne Wechsel startete die zweite Hälfte. Duisburg legte mit viel Druck los. Der erste Angriff der Hausherren erfolgte nach einer halben Minute. Stoppelkamp legte ab auf Engin, der direkt aus gut 15 Metern abzog. Keeper Boss war zur Stelle. Die anschließende Ecke von Stoppelkamp köpfte Vincent Vermeij aus zentraler Position ein. Keeper Tim Boss reklamierte ein Foulspiel gegen Jakov Medic. Der Schiedsrichter ließ sich nicht überzeugen und zeigte Keeper Boss wegen seiner Reklamationen die gelbe Karte.

Doppelwechsel von Rehm bringt mehr Chancen

Rehm reagierte und brachte Phillip Tietz und Michael Guthörl für Lais und Hollerbach. Der SVWW konnte sich mit Niemeyer (54.), Malone (55) und Tietz (56.) mehrere Möglichkeiten erspielen. Beim Torschuss vom eingewechselten Tietz wehrte Keeper Weinkauf die Kugel noch ins Aus ab.

Die Hessen weiter am Drücker. Eine Flanke von rechten Seite von Guthörl verpassten Malone und Tietz (66.). Eine Minute später konnte Guthörl einen zentral aufgelegten Pass nicht verwerten.

Vermeij erzielt Hattrick

Duisburg nutzte einen Angriff gegen die aufgerückten Hessen zum 3:0 aus. Vermeij (73.) netzte und zum Hattrick ein. Das Team von Rüdiger Rehm Drei Minuten später erhöhte sogar Duisburg durch Engin nach Zuspiel von Stoppelkamp auf 4:0.

In der Schlussphase konnte Michael Guthörl (84.) nach Zuspiel von Tietz auf 1:4 verkürzen. In der Nachspielspielzeit hielt Boss einen Schuss von Karweina.

Heimspiel gegen Aufsteiger Lübeck

Mit der Niederlage rutscht der SVWW auf Platz 7 ab. Bereits am Dienstag, 15. Dezember, geht es mit einem Heimspiel weiter. Der SV Wehen Wiesbaden empfängt Aufsteiger VfB Lübeck. Die Partie wird um 19:00 Uhr angepfiffen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

MSV Duisburg - SV Wehen Wiesbaden 4:1 (1:0)

MSV Duisburg: Weinkauf - Sauerm Gembalies, Schmidt, Sicker - Jansen, Kamavuaka, Stoppelkamp (81. Karweina) (c), Ghindovean (86. Mickels), Engin - Vermeij (79. Ademi). 

SV Wehen Wiesbaden: Boss – Ajani, Mockenhaupt (c), Carstens (82. Gürleyen), Niemeyer – Medic – Hollerbach (54. Guthörl), Lais (54. Tietz), Chato, Korte – Malone.

Tore:
1:0 Vermeij (19.)
2:0 Vermeij (47.)
3:0 Vermeij (73.)
4:0 Engin (77.)
4:1 Guthörl (84.)

Gelbe Karte:
Kamavuaka (5. Gelbe Karte), Karweina, Engin / Boss, Ajani, Gürleyen

Schiedsrichter:
Patrick Kessel

Zuschauer:
keine

Die Hinrunde 2020/2021 vom SV Wehen Wiesbaden
16. Spieltag, Dienstag, 15. Dezember, 19:00 Uhr SVWW - VfB Lübeck
17. Spieltag, Freitag, 18. Dezember, 19:00 Uhr TSV 1860 München - SVWW
2. Hauptrunde DFB-Pokal: Mittwoch, 23. Dezember, 20:45 Uhr, SVWW - SSV Jahn Regensburg
Winterpause bis 7. Januar 2021
18. Spieltag, Samstag, 9. Januar, 14:00 Uhr SVWW - Hallescher FC
19. Spieltag, 15. bis 18. Januar SG Dynamo Dresden - SVWW
Hessen-Pokal-Achtelfinale, verschoben, SV Zeilsheim - SVWW

Archivfoto: Andreas Volz

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden holt einen Punkt bei 1860 München

Fußball / Fotostrecke

Zum Abschluss der englischen Woche stand das schwere Auswärtsspiel beim TSV 1860 München für das Team von Rüdiger Rehm an. In der ersten Halbzeit zeigten die Hessen eine gute Leistung und gingen in Führung. Die zweite Hälfte konnte der SVWW nachlegen, verpasste jedoch den Deckel draufzumachen. München erzielte nach zwei Standards noch den Ausgleich.

SV Wehen Wiesbaden am Freitag bei 1860 München - Eine Frage des Willens

Fußball

Zum Abschluss einer englischen Woche steht das schwere Auswärtsspiel bei 1860 München an. SVWW-Coach Rüdiger Rehm fordert sein Team "es ist eine Frage des Willens" gegen formstarke Löwen.

SV Wehen Wiesbaden dreht Rückstand und gewinnt gegen VfB Lübeck

Fußball / Galerie

Mitten in der englischen Woche empfing der SV Wehen Wiesbaden den Aufsteiger VfB Lübeck. Die Gäste legten mit zwei Toren vor. Kurz vor der Pause konnten die Rot-Schwarzen noch verkürzen. Im zweiten Durchgang gelang dem SVWW die Partie zu drehen. Kurz vor Ende sorgte Jakov Medic für die endgültige Entscheidung.

SV Wehen Wiesbaden empfängt VfB Lübeck in der englischen Woche

Fußball

Nach der Niederlage in Duisburg am Samstag steht am Dienstagabend bereits das nächste Heimspiel für das Team von Rüdiger Rehm an. Gegen Aufsteiger VfB Lübeck soll mit Konstanz der nächste Sieg geholt werden.

SV Wehen Wiesbaden reagiert auf Personalsituation und nimmt Dominik Prokop unter Vertrag

Fußball

Der SV Wehen Wiesbaden nimmt den 23-Jährigen Dominik Prokop unter Vertrag. Prokop spielte zuletzt beim österreichischen Erstligisten FK Austria Wien.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de