ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fußball / Galerie

SV Wehen Wiesbaden holt einen Punkt in Saarbrücken

Von Daniel Becker

Der SV Wehen Wiesbaden spielte zum Anfang einer Englischen Woche beim Tabellenführer 1. FC Saarbrücken. Die Partie entwickelte sich zum Torfestival. Maurice Malone erzielte für die Hessen einen Hattrick. Saarbrücken schlug nach SVWW-Führung jedoch noch mal zurück, so dass am Ende die Punkte geteilt wurden.

21.11.2020 15:56
SV Wehen Wiesbaden am Samstag beim Tabellenführer Saarbrücken

Der SV Wehen Wiesbaden konnte sich beim letzten Spieltag rehabilitieren und gewann gegen Zwickau. An diesem Samstag musste das Team beim Tabellenführer und Aufsteiger 1. FC Saarbrücken antreten.

Guthörl in der Startformation

Coach Rüdiger Rehm brachte gegenüber dem letzten Auftritt Michael Guthörl für Benedict Hollerbach neu in der Startformation. Bei Saarbrücken durfte Boné Uaffero von Beginn an ran.

Ärgerlicher Rückstand - SVWW gleicht kurz darauf aus

Nach temporeichen Beginn hatte der SVWW die erste gute Möglichkeit. Guthörl (4.) eilte Müller davon. Er zog aus gut acht Metern ab, der getunnelte Keeper Batz fälschte die Kugel noch ab, so dass nach vor der Torlinie geklärt wurde.

Saarbrücken ging nach einem ägerlichen Spielfehler in Führung. Bei einem Pass von Tietz auf Medic rutschte dieser aus. Nutznießer war Sebastian Jacob (14.), der auf das Tor zustürmte und eiskalt zum 1:0 verwandelte. Der SVWW zeigte promt eine Reaktion. Chato legte auf Tietz ab, der im Strafraum zu Fall gebracht wurde, allerdings holte sich Maurice Malone (16.) und die Kugel und erzielte das 1:1 und traf ins untere rechte Eck. 

Erneut hin und her

Der Aufsteiger ging kurze Zeit später wieder in Führung. Tim Golley lief sich mit viel Tempo auf der rechten Seite zur Grundlinie frei und zirkelte die Kugel auf Nilkas Shipnoski (23.) der per Kopfball zum 2:1 am linken Pfosten einnetzte. Zwei Minuten später der erneute Ausgleich. Tietz legte den Ball auf Malone (25.) der zum 2:2 traf, die Saarbrücker Abwehr war weit vorgerückt. 

Nach dem Torfestival beruhigte sich etwas die Partie. Kurz vor der Pause hatte Saarbrücken noch eine Möglichkeit in Führung zu gehen. Jacob (45.+1) verpasste die Kugel nach einer Hereingabe von der linken Seite.

Malone macht den Hattrick

Ohne Wechsel startete die zweite Hälfte. Die Hessen machten zunächst Druck. Ein Torschuss von Malone veränderte Tietz (48.) noch in der Richtung. Die Kugel flog knapp links am Kasten vorbei. 

Die in neongelb spielenden Wehen-Wiesbadener gingen in Führung. Tietz flankte von der rechten Seite in die Zentrale. Uaferro fälschte die Kugel ab, so dass die Kugel zu Malone fiel. Er versenkte den Ball links unten im Kasten.

Saarbrücken schlägt zurück

Perdedaj (59., 61.) verpasste für Saarbrücken den Ausgleich zu erzielen. Nach 66 Minuten musste Dennis Kempe ausgewechselt werden, er hatte Probleme am Oberschenkel bzw. an der Leiste. Es blieb weiterhin ein temporeiches Spiel.

Jänicke flankte von der rechten Seite in die Mitte, dort köpfte Jacob (73.) die Kugel ins lange Eck. Nach einem Eckball von Kuhn köpfte Medic (74.) die Kugel am Kasten vorbei. In der 79. Minute knallte die Kugel an die Querlatte von Saarbrücken. In Bedrängnis gegen Chato köpfte Golley auf das Tor.

In der Nachspielzeit hatte Saabrücken durch den eingewechselten Mendler die Chance den späten Siegtreffer zu erzielen. Keeper Tim Boss war zur Stelle. Am Ende wurden die Punkte geteilt.

Heimspiel gegen SV Meppen

Bereits am Dienstag, 24. November, geht es mit einem Heimspiel weiter. Der SV Wehen Wiesbaden empfängt den SV Meppen. Die Partie wird um 19:00 Uhr angepfiffen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

1. FC Saarbrücken - SV Wehen Wiesbaden 3:3 (2:2)

1. FC Saarbrücken: Batz - Barylla, Uaferro (71. Deville), Zellner, Müller (c) (85. Breitenbach) - Zeitz, Golley (85. Mendler), Perdedaj, Jänicke, Shipnoski - Jacob.

SV Wehen Wiesbaden: Boss – Kuhn, Carstens, Mockenhaupt (c), Kempe (67. Gürleyen) – Medic, Chato – Guthörl (62. Hollerbach), Malone, Korte (86. Schwede) – Tietz.

Tore:
1:0 Jacob (14.)
1:1 Malone (16.)
2:1 Shipnoski (23.)
2:2 Malone (25.)
2:3 Malone (54.)
3:3 Jacob (73.)

Gelbe Karte:
- / Malone, Carstens, Medic

Schiedsrichter:
Martin Speckner

Zuschauer:
keine

Die Hinrunde 2020/2021 vom SV Wehen Wiesbaden
12. Spieltag, Dienstag, 24. November, 19:00 Uhr SVWW - SV Meppen
13. Spieltag, Samstag, 28. November, 14:00 Uhr SpVgg Unterhaching - SVWW
14. Spieltag, Sonntag, 6. Dezember, 13:00 Uhr SVWW - FC Hansa Rostock
15. Spieltag, Samstag, 12. Dezember, 14:00 Uhr MSV Duisburg - SVWW
16. Spieltag, Dienstag, 15. Dezember, 19:00 Uhr SVWW - VfB Lübeck
17. Spieltag, Freitag, 18. Dezember, 19:00 Uhr TSV 1860 München - SVWW
2. Hauptrunde DFB-Pokal: Mittwoch, 23. Dezember, 20:45 Uhr, SVWW - SSV Jahn Regensburg
Winterpause bis 7. Januar 2021
18. Spieltag, Samstag, 9. Januar, 14:00 Uhr SVWW - Hallescher FC
19. Spieltag, 15. bis 18. Januar SG Dynamo Dresden - SVWW
Hessen-Pokal-Achtelfinale, verschoben, SV Zeilsheim - SVWW

Fotos: Hübner

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden am Samstag in Unterhaching

Fußball

Zum Abschluss der englischen Woche steht ein Auswärtsspiel für den SV Wehen Wiesbaden an. Bei der SpVgg Unterhaching soll der positive Trend fortgesetzt werden.

SV Wehen Wiesbaden holt Arbeitsieg gegen SV Meppen

Fußball / Galerie

Mitten in der Englischen Woche empfing der SV Wehen Wiesbaden am Dienstagabend den SV Meppen. Die Gäste, die das letzte Pflichtspiel Ende Oktober absolvierten, hielten gut dagegen. In der Nachspielzeit mussten die Rot-Schwarzen noch mal zittern. Das entscheidende Tor der Partie erzielte Gianluca Korte für den SVWW.

SV Wehen Wiesbaden will mit Heimsieg gegen Meppen nachlegen

Fußball

Mitten in der Englischen Woche empfängt der SV Wehen Wiesbaden den SV Meppen. Das Gäste-Team steigt nach einer mehrwöchigen Corona-Pause wieder ins Spielgeschehen ein. Der SVWW will nach dem Unentschieden gegen 1. FC Saarbrücken mit einem Heimsieg nachlegen.

Fußball: 1. FC Saarbrücken gegen SV Wehen Wiesbaden am Samstag, 21. November 2020

Galerieansicht

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de