ANZEIGE
Zum Auftakt konnten die Rot-Schwarzen gegen 1. FC Magdeburg ein 1:1 Unentschieden in Unterzahl holen. Am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga-Saison gibt es gleich ein Leckerbissen für die Spieler und Fans.
Der SVWW tritt beim Bundesliga-Absteiger Herta BSC an. Die Partie wird am Freitag, 4. August, um 18:30 Uhr im Olympia Stadion in Berlin angepfiffen. Bereits am Donnerstag reisten die Hessen mit dem Flugzeug an. Nach dem Vormittagstraining am Freitag steht am Abend das Spiel an. Die Rückfahrt erfolgt dann mit dem Bus.
Für die Spieler, wovon zehn am ersten Spieltag das Debüt in der 2. Bundesliga feierten, ist es ein besonderes Ereignis. "Unserem Team merkt man die Vorfreude auf so einen Gegner und dieses Stadion definitiv an. Bei mir persönlich ist es nicht so extrem. Zum einen hatte ich solche Spiele bereits und zum anderen liegt mein voller Fokus auf der Vorbereitung der Mannschaft. Trotzdem ist es mit dieser Kulisse im Olympiastadion auf jeden Fall etwas Besonderes, was wir so noch nicht hatten“, so Trainer Markus Kauczinski im Spieltagsinterview.
John Iredale zog sich beim Saisonauftakt eine Kapselverletzung im Knie zu und wird voraussichtlich mindestens drei bis vier Wochen fehlen. Max Reinthaler (Muskelfaserriss) absolvierte Teile des Mannschaftstrainings, ist für den Kader jedoch keine Option. Nicht dabei sein wird Aleksandar Vukotic, der gegen Magdeburg die Gelb-Rote-Karte gesehen hatte.
Weiterhin fehlen Nick Bätzner (Sehnenreizung), Keanan Bennetts (Muskelbündelriss), Keeper Noah Brdar (Aufbautraining nach Handgelenksbruch), Keeper Arthur Lyska (Aufbautraining nach Innenbandriss) und Emanuel Taffertshofer (Leistenprobleme).
Der neuverpflichtete Hertaner Haris Tabakovic der unter der Woche von Austria Wien kam, soll gegen den SVWW im Spieltagskader stehen und von der Bank kommen.
Dafür fehlen einige Spieler für diese Partie: Ensar Aksakal (nicht berücksichtigt), Joel Da Silva Kiala (nicht berücksichtigt), Marius Gersbeck (suspendiert), Tim Goller (nicht berücksichtigt), Wilfried Kanga (U 23), Mesut Kesik (nicht berücksichtigt), Dodi Lukebakio (soll abgegeben werden), Myziane Maolida (soll abgegeben werden), Ibrahim Maza (Meniskus-OP), Kelin Nsona (Aufbautraining), Augustin Rogel (Knie-OP), Marten Winkler (Bänderriss Sprunggelenk), Luca Wollschläger (nicht berücksichtigt), Deyovaisio Zeefuik (Muskelfaserriss Oberschenkel).
„Das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf war ein enges Duell zwischen zwei Top-Teams. Herta verfügt über viel Qualität und eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Wir erwarten ein angriffslustiges Team, das versuchen wird uns unter Druck zu setzen und ihr Spiel durchzudrücken. Darauf bereiten wir uns vor“, so die Einschätzung von Kauczinski.
„Gerade im Sturm verfügen sie mit Fabian Reese über viel Tempo und haben in der Spitze mit Florian Niederlechner einen bundesligaerfahrenen Angreifer. Es wird dementsprechend darauf ankommen, in der Defensive stabil zu stehen und mehr in die Zweikämpfe zu kommen als gegen Magdeburg. In der Offensive müssen wir insgesamt durchschlagskräftiger werden“, so der SVWW-Trainer weiter.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Foto: Andreas Volz