ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fußball / Galerie

SV Wehen Wiesbaden kassiert bittere Heimpleite gegen Mannheim

Von Daniel Becker

Zum Beginn einer Englischen Woche stand das Südwest-Duell zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und SV Waldhof Mannheim an. Pandemiebedingt waren keine Zuschauer zugelassen. Der frühe Gegentreffer von Mannheim setzte den Hausherren zunächst zu. Der SVWW vergab im weiteren Verlauf zahlreiche hochkarätige Chancen und musste sich am Ende geschlagen geben.

17.10.2020 15:56
SV Wehen Wiesbaden gegen SV Waldhof Mannheim ohne Zuschauer in der BRITA Arena

Der SV Wehen Wiesbaden ist in dieser Saison noch ohne Niederlage. Beim Auswärtsauftritt bei Türkgücü München gab es ein torloses Unentschieden. Gegen Mannheim soll der erste Heimsieg in dieser Spielzeit geholt werden.

Florian Carstens von Beginn an

Gegenüber dem letzten Auftritt des SVWW gab es eine Änderung. Florian Carstens war nach abgesessener Rotsperre wieder in der Startelf. Bei Mannheim durfte Jesper Verlaat von Beginn an.

Das Südwest-Duell wurde ohne Zuschauer in der BRITA Arena aufgrund der hohen Pandemie-Werte in Wiesbaden ausgetragen.

Früher Gegentreffer

Die Gäste gingen mit dem ersten Vorstoß gleich in Führung. Martinovic spielte zentral. Joseph Boyamba (2.) erzielte mit einem Drehschuss aus gut 10 Metern den frühen Treffer für Mannheim. Auf der Gegenseite zirkelte Kuhn (4.) nach einem Freistoß auf das Tor von Jan-Christoph Bartels, der die Kugel sicher hielt. 

Der SVWW war bemüht mehr Druck aufzubauen. Rehm gab lautstarke Einwürfe von der Seite wie "Tempo" und "nachsetzen". Lais legte die Kugel rechts auf Mockenhaupt, der zentral auf Wurtz (14.) ablegte. Er setzte den Ball links neben den Kasten. Danach verflachte die Partie bis zur 30. Minute.

SVWW nutzt Chancen nicht

Nach einer halben Stunde gaben die Hausherren noch mal mehr Gas. Nach einer Kuhn-Ecke köpfte Medic (35.) auf das Tor, Keeper Bartels faustete die Kugel über die Querlatte. Zwei Minuten später wurde ein Schuss von Korte geblockt. Eine Flanke von Kempe von der linken Seite köpfte Tietz (40.) über den Kasten. Ein Drehschuss von Wurtz (41.) wehrte der Waldhof-Schlussmann ab. Kurz vor dem Halbzeitpfiff klärte Mockenhaupt einen Angriff von Boyamba (45.).

Eckenfestival für den SVWW

Waldhof Trainer Patrick Glöckner brachte zur zweiten Hälfte Onur Ünlücifci für den Angeschlagenen Hamza Saghiri. Nach mehreren Ecken für den SVWW köpfte Tietz (51.) die Kugel über den Kasten. Das Eckenverhältnis stieg auf 11:2 an. Ein Kopfball von Lais (57.) wehrte Schlussmann Bartels über das Tor ab. Kuhn prüfte eine Minute später den Keeper erneut. Bartels hielt die Gäste im Spiel. Der SVWW verzweifelte an den ausgelassenen Möglichkeiten.

Im weiteren Verlauf machten die Rot-Schwarzen viel Druck um den Ausgleich zu erzielen. Rehm brachte Schwede und Hollerbach, um neue Akzente zu setzen. Carstens' (72.) Schuss wurde geblockt und anschließend flog die Kugel im Nachschuss über den Kasten. Mannheim lauerte auf Konterchancen. Martinovic wurde von Carstens noch abgefangen. Zwei Minuten später erneut Martinovic (81.), Keeper Tim Boss fautete die Kugel weg. In der Schlussphase konnte der SVWW nur noch wenige Möglichkeiten ausspielen. Ein Freistoß von Medic nutzte der eingewechselte Malone (89.) nicht. In den drei Minuten Nachspielzeit warfen die Rot-Schwarzen noch mal alles rein. Tietz und Hollerbach wurden von Verlaat geblockt. Am Ende blieben die Angriffsbemühungen ohne Erfolg. 

Glöckner: Ziel war die Null halten

In der Pressekonferenz war Gäste-Trainer Glöckner mit dem Ergebnis zufrieden. Gegen einen sehr starken Gegner in einer kampfbetonten Partie konnte ein sehr schnelles Tor erzielt werden. Die Chancen des SVWW wurden verhindert und die "Null" gehlaten. Es wurde viel verteidigt mit Leidenschaft. "Fußballerisch haben wir uns für die letzten Wochen belohnt", so Glöckner. Keeper Bartels hatte sehr souverän gehalten.

Rehm: Manko Zielstrebigkeit zum Tor

Chefcoach Rehm war unglaublich enttäuscht. Der Gegner erwischte einen sehr guten Start. Im Spielverlauf hat seine Mannschaft alles abgerufen. Die Zielstrebigkeit zum Tor war jedoch noch nicht ausreichend. Es hätte noch mehr Chancen geben müssen und den Treffer "erzwingen" müssen. Das Ergebnis ist frustrierend. "Mit Wut im Bauch" soll nun gegen Uerdingen am Dienstag angegriffen werden.

Zwei Auswärtsspiele in der Englischen Woche

Gleich am Dienstag, 20. Oktober, steht das näste Liga-Spiel an. Die Partie beim KFC Uerdingen in Düsseldorf wird um 19:00 Uhr angepfifen. Am darauffolgenden Samstag, 24. Oktober tritt das Rehm-Team bei 1. FC Magdeburg an.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

SV Wehen Wiesbaden - SV Waldhof Mannheim 0:1 (0:1)

SV Wehen Wiesbaden: Boss - Mockenhaupt (c), Carstens, Medic, Kempe - Lais (70. Schwede), Chato - Kuhn (70. Hollerbach), Wurtz, Korte (82. Malone) - Tietz.

SV Waldhof Mannheim: Bartels - Marx (69. Ferati), Verlaat, Hofrath, Donkor - Christiansen (c), Saghiri (46. Ünlücifci), Costly, Garcia - Martinovic, Boyamba (87. Gohlke).

Tore:
0:1 Boyamba (2.)

Gelbe Karte:
Boss / Marx, Boyamba, Ünlücifci, Ferati

Schiedsrichter:
Mitja Stegemann

Zuschauer:
keine

Die Hinrunde 2020/2021 vom SV Wehen Wiesbaden
6. Spieltag, Dienstag, 20. Oktober, 19:00 Uhr KFC Uerdingen - SVWW
7. Spieltag, Samstag, 24. Oktober, 14:00 Uhr 1. FC Magdeburg - SVWW
8. Spieltag, Sonntag, 1. November, 13:00 Uhr SVWW - FC Bayern München II
9. Spieltag, Freitag, 6. November, 19:00 Uhr FC Ingolstadt 04 - SVWW
10. Spieltag, Samstag, 14. November, 14:00 Uhr SVWW - FSV Zwickau
11. Spieltag, Samstag, 21. November, 14:00 Uhr 1. FC Saarbrücken - SVWW
12. Spieltag, Dienstag, 24. November, 19:00 Uhr SVWW - SV Meppen
13. Spieltag, 27. bis 30. November SpVgg Unterhaching - SVWW
14. Spieltag, 4. bis 7. Dezember SVWW - FC Hansa Rostock
15. Spieltag, 11. bis 13. Dezember MSV Duisburg - SVWW
16. Spieltag, 15./16. Dezember SVWW - VfB Lübeck
17. Spieltag, 18. bis 21. Dezember TSV 1860 München - SVWW
2. Hauptrunde DFB-Pokal: 22./23. Dezember
Winterpause bis 7. Januar 2021
18. Spieltag, 8. bis 11. Januar SVWW - Hallescher FC
19. Spieltag, 15. bis 18. Januar SG Dynamo Dresden - SVWW

Fotos: Andreas Volz, Daniel Becker

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden am Samstag in Magdeburg

Fußball

Zum Abschluss der Englischen Woche spielt der SV Wehen Wiesbaden beim 1. FC Magdeburg. Das Team von Rüdiger Rehm will nach dem erfolgreichen Auftritt gegen Uerdingen nachlegen. Der DFB am Donnerstag hat weitere Spieltage terminiert.

SV Wehen Wiesbaden mit Biss - Verdienter Auswärtssieg gegen KFC Uerdingen

Fußball

Am Dienstagabend spielte der SVWW beim KFC Uerdingen. In einer starken ersten Hälfte gab es gleich drei Buden, ein Doppelpack von Wurtz sowie ein Treffer von Malone. Korte komplettierte den erfolgreichen Abend in Düsseldorf.

SV Wehen Wiesbaden am Dienstag gegen Uerdingen

Fußball

Die Rot-Schwarzen wollen am Dienstag auswärts beim KFC Uerdingen angreifen, nach dem am letzten Spieltag die erste Niederlage kassiert wurde. Mit mehr Zielstrebigkeit sollen noch mehr Chancen herausgespielt werden.

Fußball: SV Wehen Wiesbaden gegen SV Waldhof Mannheim am Samstag, 17. Oktober 2020

Galerieansicht

Geschäftsführer Thomas Pröckl gibt Amt zum Jahresende auf

Fußball

Ende des Jahres wird Thomas Pröckl als Geschäftsführer beim SV Wehen Wiesbaden ausscheiden. Seit 2015 hatte er das Amt inne. Sein Nachfolger wird demnächst verkündet, wie der Verein am Dienstag mitteilt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de