ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Entscheidung

SV Wehen Wiesbaden: Mannschaft und Mitarbeiter verzichten auf Teil des Gehalts

Von Wiesbadenaktuell

Ein starkes Signal sendet der SV Wehen Wiesbaden. Mannschaft und die Mitarbeiter des SVWW verzichten einen Teil auf ihres Gehalts. Mit der Maßnahme soll die Krise überwunden werden.

19.03.2020 20:26
SVWW-Mannschaft und -Mitarbeiter verzichten auf einen Teil ihres Gehalts

Derzeit ist der Spielbetrieb in der zweiten Bundesliga ausgesetzt, damit die Ausbreitung des Corona-Virus verringert wird. Auch das letzte Heimspiel gegen den VfB Stuttgart musste kurzfristig abgesagt werden.

Mannschaft, Sportdirektor, Trainer- und Funktionsteam des SV Wehen Wiesbaden verzichten in den nächsten Monaten auf einen Teil ihres Gehalts. Damit unterstützen sie den SVWW vor dem Hintergrund möglicher Einnahmeverluste durch die Corona-Pandemie.

Hock: Starkes Signal von allen

„Das ist ein starkes Signal. Es zeigt auch, wie verantwortungsbewusst unsere Spieler, Trainer und Funktionsteam denken und sehen, dass es uns nur gemeinsam gelingen kann, diese Krise zu bewältigen“, äußert sich Sportdirektor Christian Hock.

Ebenso haben sich die Geschäftsführung und die Belegschaft des SV Wehen Wiesbaden sowie der Stadiongesellschaft bereit erklärt, diesen Schritt mitzugehen und auf einen Teil ihres Gehalts zu verzichten.

Schäfer: Herausforderung, die es so noch nicht gab

„Wir stehen alle zusammen vor einer Herausforderung, die es so noch nie gab; das gilt sowohl für die Gesellschaft als Ganzes als auch für uns als Verein. Und nur, wenn wir als solidarische Gemeinschaft zusammenstehen, kann es uns gelingen, diese Herausforderung zu überwinden. Dass jeder und jede Einzelne im Verein dies mitträgt und gewillt ist, die kommenden Aufgaben gemeinsam anzugehen, macht uns gerade in diesen Tagen stolz und zugleich auch zuversichtlich“, sagt Nico Schäfer, Sprecher der Geschäftsführung.

Mrowca: Gemeinsam als Einheit

 „Wir haben das Thema innerhalb der Mannschaft besprochen. Es stand für uns außer Frage, dass wir gerade jetzt, da es hart auf hart kommt, zusammenhalten und als eine Einheit gemeinsam mit allen im Verein durch diese Situation gehen“, erklärt Kapitän Sebastian Mrowca für das Profiteam.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfoto: Hübner

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Städtische Sportanlagen bleiben vorübergehend geschlossen

Amateur- und Freizeitsport

Das hessische Corona-Kabinett hat am vergangenen Donnerstag beschlossen, dass Amateur- und Freizeitsport ab dem 9. Mai wieder möglich sein soll. In Wiesbaden bleiben die städtischen Sportanlagen allerdings noch geschlossen.

Nachwuchstalent Ben Bischof erhält Profivertrag beim SV Wehen Wiesbaden

Fußball

Der Zweitligist SV Wehen Wiesbaden setzt auf seinen Nachwuchs. Der U19-Spieler Ben Bischof hat den 17-Jährigen mit einem Zwei-Jahresvertrag ausgestattet.

SV Wehen Wiesbaden verlängert mit Paterson Chato bis 2023

Fußball

Die Rot-Schwarzen verlängern vorzeitig mit Paterson Chato um zwei Jahre. Der 23-jährige Defensivspezialiist konnte mit seiner Leistung überzeugen.

SV Wehen Wiesbaden startet mit individualisiertem Kleinstgruppentraining

Fußball

Das Team vom SV Wehen Wiesbaden hat ihre vierzehntägige Quarantäne beendet. Am Dienstag startet die Mannschaft mit einem individualisierten Kleinstgruppentraining.

Busangebot in Wiesbaden wird in der Corona-Zeit reduziert

Öffentlicher Personennahverkehr

Die Fahrgastzahlen sind geschrumpft. ESWE Verkehr reagiert auf die nachlassende Nachfrage in Zeiten des Coronavirus. Ab kommenden Mittwoch fahren die Busse in Wiesbaden nach dem Samstagsfahrplan. Mobilitäts-Infos mit angepassten Öffnungszeiten. Mehr Gelenkbusse werden zur besseren Verteilung der Fahrgäste eingesetzt.

11 neue Infizierten-Fälle in Wiesbaden

Zahlen und Fakten zur Corona-Ausbreitung

Obwohl das öffentliche Leben stark heruntergefahren wurde und es Sicherheits- und Schutzmaßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Sars-CoV-2 gibt, steigen die Zahlen der Infizierten in Deutschland, Hessen und Wiesbaden weiter rapide. Ab Samstagmittag werden die Daumenschrauben noch mal etwas härter angezogen.

Hessen will Kontakte weiter reduzieren - maximal fünf Personen erlaubt- Gaststätten geschlossen

Maßnahmen gegen Ausbreitung

Am Freitag hat die Hessische Landesregierung weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus bekannt gegeben. Die Zahl der Betroffenen ist stark angestiegen. Die bisherigen Einschränkungen und die Umsetzung in der Bevölkerung reicht zurzeit noch nicht aus. Ab Samstagmittag sind Restaurants und Gaststätten geschlossen. Weiterhin dürfen sich nur fünf Personen für Versammlungen an öffentlichen Orten aufhalten.

Kleinannahmestelle und Wertstoffhof Nordenstadt wieder geöffnet

Angebot

Turbulente Zeiten in der Corona-Krise. Nach der Schließung der Kleinannahmestelle und aller Wertstoffhof in Wiesbaden am vergangenen Dienstag, machen ab kommenden Montag, 23. März, zwei Entsorgungseinrichtungen wieder auf. Die eine für Gewerbetreibende und die andere für private Personen. ELW-Service-Center mit angepassten Erreichbarkeit.

Achtung: Corona-Betrüger unterwegs!

Warnung

Vorsicht ist geboten. In Deutschland sind Corona-Betrüger unterwegs, die an Türen klingeln und sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben. Die Polizei Westhessen und der Wiesbadener Bürgermeister Dr. Oliver Franz warnen ausdrücklich davor, den Betrügern Eintritt zu gewähren.

Die Lage ist ernst! - Oberbürgermeister Mende fordert sich ausnahmslos an Corona-Regeln zu halten

Infektionsschutz

Die Zahlen schlagen Alarm: Knapp 17.000 Corona-Infizierte und 44 Tote in Deutschland. In Wiesbaden gibt es bis jetzt 59 Erkrankte und einen Toten. Das gefährliche Sars-CoV-2 breitet sich immer weiter aus. Da sich nicht jeder an die Coronavirus-Verhaltensregeln hält, wendet sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende mit einem dringenden Aufruf an die Bewohnerinnen und Bewohner von Wiesbaden.

Hessen untersagt Gruppen von mehr als fünf Personen

Wichtige Schutzmaßnahmen

In Hessen und damit auch in Wiesbaden gilt ab Samstagmittag ein Versammlungsverbot. Die Landesregierung greift durch, um eine mögliche Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Außerdem werden Restaurants und Gaststätten geschlossen. Es dürfen sich nicht mehr als fünf Personen an einer Stelle aufhalten.

Leere Fußgängerzone - Zahl der Infizierten in Wiesbaden steigt

Corona-Pandemie

Das öffentliche Leben ist auf ein Minimum zurückgefahren. Seit Mittwoch haben viele Geschäfte, Einrichtungen und Freizeitangebote geschlossen. So gut wie leer- gefegte Straßen in der Wiesbadener Innenstadt. Mittlerweile ist die Zahl der infizierten Personen in der hessischen Landeshauptstadt auf 48 angestiegen.

Corona-Infos für Wiesbadener Unternehmen

Erste Hilfe

Viele Unternehmen wissen im Moment nicht, wie es weitergeht. Um die Auswirkungen von Corona abzufedern, wurde von Bundesfinanzminister Scholz und Bundeswirtschaftsminister Altmaier ein umfangreiches Maßnahmenpaket vorgelegt. Die Wirtschaftsförderung Wiesbaden hat zahlreiche hilfreiche Links und Adressen zusammengetragen, um den Unternehmen Orientierung zu geben.

Wiesbaden Tennis Open 2020 abgesagt

Auswirkungen Corona-Virus

Zur Bekämpfung des Corona-Virus fällt auch die geplanten Wiesbaden Tennis Open 2020, die ab Ende April stattfinden sollten, aus. Ein genauer Nachholtermin steht noch nicht fest.

Internationales PfingstTurnier Wiesbaden 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt

Infektionsschutz

Sicherheit geht in diesen Tagen vor. Beim Internationalen Wiesbadener PfingstTurnier werden über 60.00 Besucher und einige Hundert Teilnehmer und Betreuer an den vier Wettbewerbstagen im Biebricher Schlosspark erwartet. Um dem gefährlichen Coronavirus keine Chance zur weiteren Ausbreitung zu geben, haben die Veranstalter das Turnier abgesagt. Eine Variante war auch noch ohne Zuschauer.

SVWW-Spieler Tobias Mißner positiv auf Corona getestet

Fußball

Ein weiterer Zweitliga-Spieler wurde auf den Coronavirus positiv gestestet. Der 20-Jährige Tobis Mißner vom SV Wehen Wiesbaden hat sich mit dem Virus infiziert. Die Rot-Schwarzen haben daraufhin Maßnahmen ergriffen für Mannschaft und Funktionsteam.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de