ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fußball / Galerie

SV Wehen Wiesbaden startet mit einem Unentschieden gegen SC Freiburg II

Von Daniel Becker

Vor 4.000 Zuschauern im Dreisamstadion spielte der SV Wehen Wiesbaden am Montagabend beim Aufsteiger SC Freiburg II. Die Hessen hatten in der zweiten Hälfte zwei Alu-Treffer und mussten sich am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben.

26.07.2021 21:04
SV Wehen Wiesbaden zum Auftakt im Dreisamstadion beim Aufsteiger SC Freiburg II

Der SV Wehen Wiesbaden ist am Montagabend beim SC Freiburg II in die neue Saison gestartet. Gleich sieben Neuzugänge standen neu in der Startformation. Im Tor bekam Florian Stritzel den Vorzug gegenüber Tim Boss. Weiterhin spielten Emanuel Taffertshofer, Gino Fechner, Thijmen Goppel, Mehmet Kurl, Maximilian Thiel und Nico Rieble von Beginn an. Verletzt fehlten Ben Bischof (Patellasehnenprobleme), Gianluca Korte (Meniskus-OP) und Sebastian Mrowca (Sehnenluxation), Lucas Brumme und Benedict Hollerbach (muskuläre Probleme) und Stefan Stangl (Muskelfaserriss).

Beim SC Freiburg II spielten zwei Neuzugänge in der Startelf mit Yannik Engelhardt und Patrick Kammerbauer. Alexander Ilic (Knieverletzung), Claudio Kammerknecht (Probleme am Mittelfuß) und Torwart Lars Hunn (muskuläre Probleme) fehlten bei den Gastgebern.

SVWW nach Standards gefährlich

Nach einer Schweigeminute für die Opfer der Flutkatastrophe wurde die Partie von Schiedsrichter Robin Braun angepfiffen. Die Gäste spielten in grauen Trikots. In der ersten Viertelstunde gingen beide Teams noch nicht viel Risiko ein. Torchancen waren Mangelware.

Der SVWW kam mit fortschreitender Zeit besser ins Spiel. Nach dem ruhenden Ball konnten die Hessen Nadelstiche setzen. Ein direkt geschossener Freistoß von Wurtz (30.) landete in den Armen des Keepers. Freiburg versuchte spielerisch mit Kontern den ersten Treffer zu erzielen. Furrer (26./35.) scheiterte gleich zwei Mal.

Kurz vor der Pause wurde ein Eckball von Wurtz nach einem Foulspiel im Strafraum abgepfiffen, die Kugel zappelte bereits im Netz. Eine weitere Ecke von Thiel, verlängerte Gürleyen auf Carstens (44.), der aus fünf Metern per Kopf auf das Tor zielte. Schlussmann Atubolu hielt die Kugel.

Ohne Wechsel startete die zweite Hälfte. Zunächst gab es wieder nur wenige Torraumszenen. Eine gute Möglichkeit hatte Goppel (57.) der die Kugel rechts am Kasten vorbeisetzte. Der eingewechselte SCF-Spieler Assibey-Mensah stürmte mit Kammerbauer durch. Keeper Stritzel (60.) verhinderte den Rückstand und klärte in höchster Not.

Zwei Mal Aluminium-Pech für den SVWW

Der SVWW verpasste den ersten Treffer. Taffertshofer (71.) traf für die Gäste den linken Außenpfosten aus gut 18 Metern. Eine Minute später traf der eingewechselte Nilsson (72.) aus fünf Metern die Latte. Braun störte den Mittelstürmer beim Abschluss. Assibeh-Mensah (78.) kam zum Torschuss von der linken Seite, für Keeper Stritzel keine große Gefahr. 

In der Schlussphase brachte Rehm Amin Farouk und Dennis Kempe (81.) um noch einmal anzugreifen. U19-Spieler Farouk, der sein Profi-Debut feierte, empfahl sich bei den Vorbereitungsspielen mit drei Treffern.

In den letzten Minuten konnten beide Teams nicht mehr den Lucky Punch setzen, so dass die Punkte geteilt wurden. Coach Rüdiger Rehm mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, mit dem Ergebnis am Ende nicht. Wenige Zentimeter haben am Ende zum Erfolg gefehlt, so der Trainer bei Magenta Sport. Freiburg kam nur selten vor das SVWW-Tor, so dass drei Punkte möglich gewesen wären.

Heimspiel gegen TSV 1860 München

Bereits am Samstag, 31. Juli, steht das nächste Ligaspiel an. Der SV Wehen Wiesbaden empfängt den TSV 1860 München in der BRITA Arena. Die Partie wird um 14:00 Uhr angepfiffen. 

Bis zu 4.884 Zuschauer:innen sind zugelassen. Der Vorverkauf für das Spiel gegen die Münchner Löwen ist für Mitglieder:innen und Dauerkarteninhaber:innen ist bereits gestartet. Der freie Vorverkauf beginnt am Mittwoch, 28. Juli, um 16:00 Uhr.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

SC Freiburg II - SV Wehen Wiesbaden 0:0 (0:0)

SC Freiburg II: Atubolu - Barbosa, Braun-Schumacher (c), Rosenfelder (70. Makengo) - Treu (70. Risch), Engelhardt, Wagner, Tauriainen (83. Kehrer), Kammerbauer, (83. Flum) Furrer - Kehl (55. Assibeh-Mensah).

SV Wehen Wiesbaden: Stritzel - Mockenhaupt (c), Carstens (77. Prokop), Gürleyen - Fechner, Taffertshofer, Kurt, Rieble (83. Kempe) - Goppel (83. Farouk), Wurtz (59. Nilsson), Thiel (59. Lankford).

Tore:
Fehlanzeige

Gelbe Karte:
Furrer, Kehl. Kammerbauer / Wurtz

Schiedsrichter:
Robin Braun

Zuschauer:
4.000

Hinrunde 2021/2022
2. Spieltag, Samstag, 31. Juli, 14:00 Uhr SVWW - TSV 1860 München
1. Runde DFB-Pokal: Samstag, 7. August, 20:45 Uhr SVWW - Borussia Dortmund
3. Spieltag, Samstasg, 14. August, 14:00 Uhr VfL Osnabrück - SVWW
4. Spieltag, Sonntag, 22. August, 14:00 Uhr SVWW - TSV Havelse
5. Spieltag, Mittwoch, 25. August, 19:00 Uhr MSV Duisburg - SVWW
6. Spieltag, Samstag, 28. August, 14:00 Uhr SVWW - 1. FC Magdeburg
7. Spieltag, Freitag, 3. September, 19:00 Uhr 1.FC Saarbrücken - SVWW
8. Spieltag, Samstag, 11. September, 14:00 Uhr FC Viktoria 1899 Berlin - SVWW
9. Spieltag, Montag, 20. September, 19:00 Uhr SVWW - Borussia Dortmund II
10. Spieltag, Samstag, 25. September, 14:00 Uhr FC Würzburger Kickers - SVWW
11. Spieltag, 1. bis 4. Oktober SVWW - FC Viktoria Köln
12. Spieltag, 15 bis 18. Oktober Türkgücü München - SVWW
13. Spieltag, 22. bis 25. Oktober SVWW - SV Meppen
14. Spieltag, 29. Oktober bis 1. November Eintracht Braunschweig - SVWW
15. Spieltag, 5. bis 8. November SVWW - FSV Zwickau
16. Spieltag, 19. bis 22. November 1. FC Kaiserslautern - SVWW
17. Spieltag, 26. bis 29. November SVWW - SC Verl
18. Spieltag, 3. bis 6. Dezember Waldhof Mannheim - SVWW
19. Spieltag, 10 bis 13. Dezember SVWW - Hallescher FC
20. Spieltag, 17. bis 20. Dezember SVWW - SC Freiburg II
Winterpause bis 13. Januar 2022

Fotos: Hübner

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden will die kleine Chance gegen Borussia Dortmund nutzen

Fußball

Am Samstagabend steht die schwere Aufgabe im DFB-Pokal an. Das Team von Rüdiger Rehm tritt den amtierenden Pokalsieger Borussia Dortmund an. Der SVWW will die kleine Chance nutzen, um als Sieger vom Platz zu gehen.

SVWW gegen BVB: Freier Vorverkauf für das Pokalspiel startet am Mittwoch

Fußball

Am Samstagabend findet das DFB-Pokalspiel zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und den amtierenden Pokalsieger Borussia Dortmund statt. Am Mittwoch startet der Vorverkauf der Restplätze im Stehbereich.

Startschuss in der 3. Liga: SV Wehen Wiesbaden will mit neuer Energie ganz nach oben

Fußball

Die 3. Fußball-Liga hat begonnen. Die ersten beiden Spieltage sind bereits absolviert. Der SV Wehen Wiesbaden ist bislang glücklos in die neuen Saison gestartet. Aber die Ziele sind klar definiert und es gibt noch 36 Partien.

SV Wehen Wiesbaden Heimspiel vor Zuschauern gegen TSV 1860 München

Fußball

Am Samstag, 31. Juli, steht das erste Heimspiel der Saison für den SV Wehen Wiesbaden an. Gegen TSV 1860 München sind bis zu 4.884 Zuschauer zugelassen. Cheftrainer Rüdiger Rehm erwartet eine schwere Aufgabe gegen den Aufstiegsaspiranten.

Fußball: SC Freiburg II gegen SV Wehen Wiesbaden am Montag, 26. Juli 2021

Galerieansicht

SV Wehen Wiesbaden kann bis 4.882 Zuschauer gegen München und Dortmund empfangen

Fußball

Das erste Drittliga-Spiel und das DFB-Pokalspiel in der BRITA Arena kann mit bis zu 4.882 Zuschauer:innen stattfinden. Das Gesundheitsamt hat eine Teilzulassung genehmigt. Der Vorverkauf startet in der kommenden Woche.

SV Wehen Wiesbaden holt Thijmen Goppel

Fußball

Die Rot-Schwarzen haben Thijmen Goppel unter Vertrag genommen. Der 24-Jährige wechselt vom niederländischen Zweitligisten Roda JC Kerkrade nach Hessen.

SV Wehen Wiesbaden verliert letztes Testspiel gegen Regionalligist SV 07 Elversberg

Fußball

Das Team von Rüdiger Rehm verlor auf dem Halberg das letzte Vorbereitungsspiel gegen SV 07 Elversberg. Neuzugang Maximilian Thiel erzielte das Anschlusstor für SVWW.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de