ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fußball

SV Wehen Wiesbaden startet mit individualisiertem Kleinstgruppentraining

Von Wiesbadenaktuell

Das Team vom SV Wehen Wiesbaden hat ihre vierzehntägige Quarantäne beendet. Am Dienstag startet die Mannschaft mit einem individualisierten Kleinstgruppentraining.

31.03.2020 08:01
SV Wehen Wiesbaden trainiert in Kleinstgruppen nach Quarantänepause

Die vierzehntägige Quarantäne für Mannschaft, Trainer- und Funktionsteam des SV Wehen Wiesbaden endete am Montag. Diese hatten sich nach einem positiven Corona-Test von SVWW-Spieler Tobias Mißner freiwillig in die Isolation begeben.

Hock: Herausfordernde Zeit

„Das war eine herausfordernde Zeit, die so noch niemand von uns erlebt hat“, äußert sich SVWW-Sportdirektor Christian Hock über die Quarantäne. „Weitaus schwieriger war es für unsere Spieler, die die tägliche Belastung auf dem Platz gewohnt sind. Für sie ist es trotz der individuellen Trainingspläne jetzt ein wichtiger Schritt, dass sie zumindest wieder aus dem Haus dürfen.“

Kleinstgruppentraining nach behördlichen Auflagen

Der SVWW wird mit seiner Profimannschaft am Dienstag mit einem individualisierten Kleinstgruppentraining nach behördlichen Auflagen beginnen.

Hierfür wurde ein detaillierter Maßnahmenkatlog erarbeitet, der unter anderem strikt getrennte Kleinstgruppen mit fest zugewiesenen Trainern und Betreuern, getrennte Räumlichkeiten und Trainingszeiten sowie eine Vielzahl von Hygienemaßnahmen vorsieht.

Training unter Ausschluss der Öffentlichtkeit

Alle Trainingseinheiten finden bis auf Weiteres unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

„Wir werden die Vorgaben, die wir mit auf den Weg bekommen haben, in allen Bereichen sehr genau umsetzen. Es gibt momentan ganz sicher wichtigere Dinge als den Fußball, aber es wird auch wieder zu Spielen kommen und darauf freuen wir uns alle jetzt schon“,  erklärt Hock.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: SVWW

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Städtische Sportanlagen bleiben vorübergehend geschlossen

Amateur- und Freizeitsport

Das hessische Corona-Kabinett hat am vergangenen Donnerstag beschlossen, dass Amateur- und Freizeitsport ab dem 9. Mai wieder möglich sein soll. In Wiesbaden bleiben die städtischen Sportanlagen allerdings noch geschlossen.

Nachwuchstalent Ben Bischof erhält Profivertrag beim SV Wehen Wiesbaden

Fußball

Der Zweitligist SV Wehen Wiesbaden setzt auf seinen Nachwuchs. Der U19-Spieler Ben Bischof hat den 17-Jährigen mit einem Zwei-Jahresvertrag ausgestattet.

SV Wehen Wiesbaden verlängert mit Paterson Chato bis 2023

Fußball

Die Rot-Schwarzen verlängern vorzeitig mit Paterson Chato um zwei Jahre. Der 23-jährige Defensivspezialiist konnte mit seiner Leistung überzeugen.

SV Wehen Wiesbaden: Mannschaft und Mitarbeiter verzichten auf Teil des Gehalts

Entscheidung

Ein starkes Signal sendet der SV Wehen Wiesbaden. Mannschaft und die Mitarbeiter des SVWW verzichten einen Teil auf ihres Gehalts. Mit der Maßnahme soll die Krise überwunden werden.

SVWW-Spieler Tobias Mißner positiv auf Corona getestet

Fußball

Ein weiterer Zweitliga-Spieler wurde auf den Coronavirus positiv gestestet. Der 20-Jährige Tobis Mißner vom SV Wehen Wiesbaden hat sich mit dem Virus infiziert. Die Rot-Schwarzen haben daraufhin Maßnahmen ergriffen für Mannschaft und Funktionsteam.

SV Wehen Wiesbaden Heimspiel abgesagt - DFL stellt Spielbetrieb vorerst ein

Fußball

Noch am Freitagmorgen wollte die Deutsche Fußball Liga den 26. Spieltag in der 1. und 2. Bundesliga stattfinden lassen. Am Nachmittag kam die Absage, dass sämtliche Spiele am Wochenende abgesagt sind. Dies gilt auch für das SVWW-Heimspiel am Sonntag gegen VfB Stuttgart.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de