ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fußball / Galerie

SV Wehen Wiesbaden verliert in Unterhaching

Von Daniel Becker

Das Team von Rüdiger Rehm spielte am Samstag in Unterhaching. Mit einem Blitztor durch Malone legte der SVWW vor. Die Gastgeber konnten den Rückstand aufholen und gingen in Führung. Mit einer kämpferischen Leistung besiegte Haching die Hessen.

28.11.2020 16:01
SV Wehen Wiesbaden zum Abschluss der Englische Woche in Unterhaching

Zum Abschluss der Englischen Woche spielte der SV Wehen Wiesbaden bei der SpVgg Unterhaching. Nach dem Arbeitssieg gegen SV Meppen unter Woche sollte auswärts nachgelegt werden.

Schwede in der Startformation

Eine Position wurde bei der Startelf geändert. Tobias Schwede stand für Benedict Hollerbach in der ersten Elf. Bei Unterhaching gab es drei Positionsänderungen. Felix Göttlicher, Patrick Hasenhüttl, Luca Marseiler spielten von Beginn an.

Malone mit dem frühen Tor - Stroh-Engel gleicht aus

Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen Diego Maradona wurde die Partie angepfiffen. Nach 1:45 Minute zappelte die Kugel im Hachinger Tor. Ein Abschlag von Keeper Nico Mantl fiel Schwede direkt vor die Füße. Dieser spielte den Ball an Maurice Malone ab, der den Keepr und direkt zum 1:0 ab.

Nach dem frühen Rückstand war Unterhaching bemüht das Spiel zu machen. Der SVWW verhielt sich zunächst abwartend und lauerte auf Konterchancen. Die Passivität wurde am Ende bestraft. Marseiler läuft sich auf der linken Seite frei und zirkelte die Kugel zentral auf Schwabl. Dieser legte den Ball auf Dominik Stroh-Engel, der aus kurzer Distanz zum 1:1 traf. Unterhaching war weiterhin das spielbestimmende Team. Einen Distanzschuss aus gut 25 Metern setzte Schwabl (31.) nach einem abwehrten Freistoß ab. Keeper Tim Boss konnte den zentralen Ball aufnehmen. In der 34. Minute erneut die Gastgeber am Drücker Hasenhüttl prüfte den Schlussmann. Der SVWW konnte sich bis zum Pausenpfiff keine Chancen mehr erspielen. 

Unterhaching mit dem 2:1 und zwei Alu-Treffern

Ohne Wechsel startete die zweite Hälfte. Die Hessen zunächst im Glück. Marseiler stürmte vorraus und passte auf Schwabl (47.). Sein Schuss aus 15 Metern knallte gegen den Pfosten. Die Gelegenheit für den Nachschuss vergab Anspach. Fast im direkten Gegenzug hatte der SVWW den Führungstreffer auf dem Fuß. Chato flankte von der linken Seite in die Zentrale. Korte köpfte auf das Tor. Schwabl klärte die Kugel auf der Linie. Zwei Minuten später zog Malone ab. Hasenhüttl verhinderte den Rückstand. Unterhaching belohnte sich für ihren Auftritt. Marseiler luchste Niemeyer die Kugel ab und legte auf Schwabl, dessen Pass von Florian Carsten abgefälscht wurde. Marseiler (54.) köpfte aus kurzer Distanz zum 2:1 ein.

Unterhaching mit einem weiteren Aluminiumtreffer: Ein Angriff von der rechten Seite von Stierlin auf Anspach (66.) knallte gegen den rechten Pfosten. Mit dem Doppelwechsel von Hollerbach und Guthörl brachte Rehm noch mal frische Kräfte auf den Platz und erhöhte den Druck.

Elfmeterpfiff blieb aus

In der Schlussviertelstunde war der SVWW das spielbestimmende Team. Allerdings konnten die Gäste vor dem Tor kaum Abschlüsse erzielen. Unterhaching hielt dagegen. In der 83. Minute forderten die Hessen einen Elfmeter. Hollerbach wurde von Fuchs im Strafraum gefoult. Der Pfiff blieb jedoch aus. Den direkten Konter von Anspach konnte Keeper Boss klären. Hier rempelte Niemeyer kurz vorher den Spieler, auch hier blieb der Elfmeterpfiff aus. In der Nachspielzeit versuchte der SVWW noch mal alles, Keeper Boss hielt es nicht mehr im Kasten. Am Ende musste der SVWW die Niederlage hinnehmen, die über viele Strecken zu wenig gezeigt haben.

Heimspiel gegen Hansa Rostock

Die Hessen rutschten mit der Niederlage auf Platz 7 ab. Am Sonntag, 6. Dezember, geht es mit einem Heimspiel weiter. Der SV Wehen Wiesbaden empfängt den FC Hansa Rostock an. Die Partie wird um 13:00 Uhr angepfiffen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

SpVgg Unterhaching - SV Wehen Wiesbaden 2:1 (1:1)

SpVgg Unterhaching: Mantl - Schwabl, Müller, Göttlicher, Dombrowka - Stierlin, Grauschopf, Anspach, Hasenhüttl (81. Fuchs), Marseiler (88. Mashigo) - Stroh-Engel (72. Heinrich).

SV Wehen Wiesbaden: Boss – Kuhn (86. Ajani), Carstens, Mockenhaupt (c), Niemeyer – Medic, Chato – Schwede (68. Guthörl), Malone, Korte – Tietz (68. Hollerbach).

Tore:
0:1 Malone (2.)
1:1 Stroh-Engel (20.)
2:1 Marseiler (54.)

Gelbe Karte:
Schwabl, Göttlicher, Anspach, Heinrich / Korte, Mockenhaupt, Rehm (Trainer), Malone, Niemeyer.

Schiedsrichter:
Asmir Osmanagic

Zuschauer:
keine

Die Hinrunde 2020/2021 vom SV Wehen Wiesbaden
14. Spieltag, Sonntag, 6. Dezember, 13:00 Uhr SVWW - FC Hansa Rostock
15. Spieltag, Samstag, 12. Dezember, 14:00 Uhr MSV Duisburg - SVWW
16. Spieltag, Dienstag, 15. Dezember, 19:00 Uhr SVWW - VfB Lübeck
17. Spieltag, Freitag, 18. Dezember, 19:00 Uhr TSV 1860 München - SVWW
2. Hauptrunde DFB-Pokal: Mittwoch, 23. Dezember, 20:45 Uhr, SVWW - SSV Jahn Regensburg
Winterpause bis 7. Januar 2021
18. Spieltag, Samstag, 9. Januar, 14:00 Uhr SVWW - Hallescher FC
19. Spieltag, 15. bis 18. Januar SG Dynamo Dresden - SVWW
Hessen-Pokal-Achtelfinale, verschoben, SV Zeilsheim - SVWW

Fotos: Eduard Martin/Hübner

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden vor schwerem Heimspiel gegen Hansa Rostock

Fußball

Am Sonntag, zum 2. Advent, empfängt das Team von Rüdiger Rehm den FC Hansa Rostock in der BRITA Arena. Nach der Niederlage gegen Unterhaching fordert der Trainer ein hochintensives Spiel gegen Rostock von seiner Mannschaft.

Fußball: SpVgg Unterhaching gegen SV Wehen Wiesbaden am Samstag, 28. November 2020

Galerieansicht

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de