ANZEIGE
Vor der Länderspielpause hat der SVWW eine harte Nuss zu knacken. Der SVWW empfängt am Samtag, 7. Oktober, 13:00 Uhr den Hamburger SV in der ausverkauften BRITA Arena (12.100 Zuschauer, davon gut 3.300 HSV-Fans).
Nach der kräftezehrenden Englischen Woche mit Elversberg, Leipzig und Hannover gab der Trainer zunächst zwei Tage trainingfrei. Am Dienstag startete die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den Hamburger SV. Taktische und körperliche Arbeit im Training stand im Vordergrund.
Ivan Prtajin, der mit einem Muskelfaserriss im Spiel gegen Hannover 96 früh ausgewechselt werden musste, fälls mehrere Wochen aus. Florian Carstens musste sich eine Blinddarm-OP unter der Woche unterziehen und ist bis auf Weiteres keine Option. Hingegen kehrt Antonio Jonjic nach seinem grippalen Infekt wieder zurück und ist eine Option für den Spieltagskader. Weiterhin fehlen Keanan Bennetts (Aufbautraining nach Muskelbündelriss) und Emanuel Taffertshofer (Leistenprobleme).
Ob mit der Trainer mit einer oder zwei Spitzen antreten wird, wird er kurzfristig entscheiden, so Kauczinski im Spieltagsinterview. Defensiv hat sein Team bisher wenig zugelassen. Dennoch werden die Gegentreffer intensiv analysiert, kritisch hinterfragt und mit der Mannschaft besprochen, damit diese Fehler nicht mehr auftreten.
Für das Spiel am Samstag muss seine Elf auf dem Platz stark und mutig sein. "Dazu zählt, entschlossen mit dem Ball aufzutreten, aggressiv zu sein und wieder die Durchschlagskraft zu entwickeln, die wir zuletzt haben vermissen lassen", so der Coach.
SVWW-Coach Kauczsinki hat mit dem HSV-Coach Tim Walter eine gemeinsame Vergangenheit beim Karlsruher SC. Walter war sein Co-Trainer. „Wir haben insgesamt sehr lange beim KSC zusammengearbeitet, nicht nur während seiner Zeit als Co-Trainer von mir in der U19. Er ist ein guter Trainer, der die Persönlichkeit hat, eine Mannschaft zu führen. Zudem hat er eine Idee vom Fußball und weiß, wie er diese durchsetzt. Es war damals eine sehr intensive, aber auch schöne Zeit. Gemeinsam mit unseren Kollegen im NLZ des KSC haben wir sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet. Es waren zwar alles unterschiedliche Typen, aber uns einte, dass wir für den Fußball gebrannt haben“, sagt Kauczinski.
Bei den Gästen, die am Freitag bereits anreisten, wird Kapitän Sebastian Schonlau (Wadenprobleme) noch nicht zur Verfügung stehen. Ebenso fehlt Anssi Suhonen, da er nicht voll einsatzfähig kist. Jean-Luc Dompe und Ludovit Reis sind wieder eine Option für den Kader.
„Hamburg hat viele individuell starke Spieler, die Partien entscheiden können. Zwei die ich hervorheben mag: Laszlo Benes verfügt über einen starken linken Fuß und ist auch in der Lage, aus der Distanz gefährlich zu werden. Dazu hat er ein gutes Gefühl für den Raum, treibt gerne den Ball und sucht immer wieder die Tiefe. Robert Glatzel hat einen super Rhythmus, da er selten ausfällt. Er hat sowohl in der Luft als auch auf dem Boden Qualität, verarbeitet den Ball gut und bringt insgesamt einfach ein gutes Gesamtpaket mit. Beide haben aber auch eine klasse Mannschaft um sich herum, die eingespielt ist und harmonisch wirkt“, so der Trainer.
Die DFL hat die Spieltage 11 bis 15 zeitgenau angesetzt. Der SVWW muss dreimal am Sonntag ran, sowie einmal am Freitag und am Samstag. In der InfoBox können Sie die Zeitansetzungen entnehmen.
Der SVWW hat für die kommende Länderspielpause ein Testspiel vereinbart. Am Donnerstag, 12. Oktober, 14:00 Uhr, treten die Rot-Schwarzen beim Bundesligisten VfB Stuttgart an. Die Partie findet aus organisatorischen Gründen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, wie der Verein unter der Woche mitteilte.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Die Hinrunde 2022/2023 vom SV Wehen Wiesbaden
Testspiel, Donnerstag, 12. Oktober, 14:00 VfB Stuttgart - SVWW (nicht öffentlich)
10. Spieltag, Samstag, 21. Oktober, 13:00 Uhr VfL Osnabrück - SVWW
11. Spieltag, Sonntag, 29. Oktober,, 13:30 Uhr SVWW - F.C. Hansa Rostock
12. Spieltag, Freitag, 3. November, 18:30 Uhr Fortuna Düsseldorf - SVWW
13. Spieltag, Sonntag, 12. November, 13:30 Uhr SVWW - 1. FC Kaiserslautern
14. Spieltag, Sonntag, 26. November, 13:30 Uhr SpVgg Greuther Fürth - SVWW
15. Spieltag, Samstag, 2. Dezember, 13:00 Uhr Holstein Kiel - SVWW
16. Spieltag, 8. bis 10. Dezember SVWW - Eintracht Braunschweig
17. Spieltag, 15. bis 17. Dezember FC St. Pauli - SVWW
Winterpause 18. Dezember - 18. Januar 2024
Archivfoto: Volz