ANZEIGE
Im Rahmen von „Fluxus 50, 1962 - 2012 in Wiesbaden“ gibt es für Wiesbadener Musikinteressierten von Freitag bis Sonntag, den 24. bis 26. August jeweils um20:00 Uhr ordentlich etwas für Augen und Ohren im Kunsthaus geboten. Mit der vierundzwanzigsten Ausgabe des „HumaNoise congress“ wird ein international exponiertes Festival fortgeführt, das einen Einblick gewährt in die aktuelle Szene musikalischer Grenzgänge.
Drei Gastgeber zusammen mit sechs Gästen aus Köln, Gera, Berlin, Stockholm und Australien werden an drei Tagen improvisieren. Die Konzertbesucher können dann Tony Buck am Schlagzeug, Sebastian Gramss und Ulrich Phillip am Kontrabass, Richard Haynes mit der Klarinette, Dirk Marwedel mit dem erweiterten Saxophon, Ivo Nilsson mit der Posaune, Nils Ostendorf an der Trompete, Burkhard Schlothauer an der Violine und zu guter Letzt Margret Trescher an der Flöte bei dem außergewöhnlichen Konzert beobachten und – viel wichtiger – hören.
Es finden Proben an den drei Tagen ab jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr statt, zu denen die Gäste mit freiem Eintritt herzlich eingeladen sind. Für die Vorstellungen, die abendlich um 20:00 Uhr beginnen, erhält man Karten für die einzelnen Konzerte oder für alle drei Tage an der Abendkasse im Kunsthaus.
Was: Konzert „HumaNoise congress“
Wo: Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, Wiesbaden
Wann: 24. bis 26 August
Uhrzeit: Proben ab 15:00 Uhr (Eintritt frei) / Auftritte ab 20:00 Uhr
Eintritt: 3-Tageskarte für 30 Euro, ermäßigt 25 Euro / 2-Tageskarte für 24 Euro, ermäßigt 19 Euro / Einzelkarte für 14 Euro, ermäßigt 11 Euro
Weitere Informationen über das Konzert und die Künstler finden Sie unter www.humanoise.de und www.artist-wiesbaden.de.
Symbolfoto