ANZEIGE
Eine 84-jährige Wiesbadenerin befand sich am Mittwoch, 11. Dezember, gegen 14:15 Uhr an der Bushaltestelle am Luisenplatz. Nach einem kurzen Aufenthalt bestieg sie den Bus der Linie 5, um an der Haltestelle "Berliner Straße" auszusteigen.
Erst als sie an ihrem Ziel ankam, bemerkte die Frau, dass ihre Handtasche geöffnet und ihr Portemonnaie mit allen wichtigen Karten und Bargeld entwendet worden war. In dem Moment des Diebstahls hatte sie nichts wahrgenommen, der Täter war also äußerst geschickt vorgegangen.
Die dreiste Tat setzte sich noch weiter fort. Nur wenige Minuten nach dem Diebstahl versuchte der Täter, mit der gestohlenen Bankkarte der 84-Jährigen an Bargeld zu gelangen. Zwischen 14:57 Uhr und 14:59 Uhr gelang es dem Unbekannten in nur kurzer Zeit zweimal Bargeld an einem Geldautomaten der Wiesbadener Volksbank am Faulbrunnenplatz abzuheben.
Der Gesamtbetrag, den der Täter erbeuten konnte, beläuft sich auf fast 5.000 Euro. Ein erheblicher Schaden für die ältere Dame, der durch die unbemerkte Handlung des Diebes erst spät bemerkt wurde.
Die Wiesbadener Polizei hat mittlerweile die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Zeugen, die im Zeitraum des Diebstahls oder der späteren Geldabhebungen etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden. Täterhinweise können direkt beim 1. Polizeirevier Wiesbaden unter der Rufnummer 0611 / 345-2140 abgegeben werden.
Der Fall verdeutlicht, wie geschickte Taschendiebe besonders in belebten Gegenden agieren können, ohne dass das Opfer etwas bemerkt. Insbesondere ältere Menschen sind oft Ziel der Langfinger.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Foto: Canva