ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Schelmengraben

„Team Jobcoaches“ im Jobbüro wächst

Von Wiesbadenaktuell

Das Team des Jobbüros Schelmengraben unterstützt Interessierte bei der Jobsuche und bei Bewerbungen. Nun ist das Team gewachsen. Designerin Gerrit Schade und Personalreferent Philipp Gutmann bringen wertvolles Wissen mit, das die Bewerber darin unterstützt, professionelle Bewerbungen zu erstellen. Beide arbeiten ehrenamtlich.

24.07.2020 19:45
Neues Team im Stadtteilzentrum Schelmengraben. Von Links: Gerrit Schade (ehrenamtliche Mitarbeiterin), Michaela Keller (Jobcoach und Projektkoordinatorin), Philipp Gutmann (ehrenamtlicher Mitarbeiter) Annika Knust und Petra Schwinn (beide Jobcoaches)

Das Team des Jobbüros Schelmengraben hat sich vergrößert. Mit Gerrit Schade und Philipp Gutmann konnten zwei ehrenamtliche Mitarbeiter gewonnen werden, die die Jobcoaches beim offenen Angebot des Job- und Bewerbertags unterstützen.

Bewerber helfen, professionelle Bewerbungen zu erstellen

Gerrit Schade ist Designerin und im Bereich Branding und Marketing zuständig für das Erscheinungsbild eines internationalen Unternehmens. Philipp Gutmann ist Personalreferent in einem international agierenden Unternehmen und seit 15 Jahren im Bereich Recruiting tätig. Beide bringen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen wertvolles Wissen mit, das die Bewerber darin unterstützt, professionelle Bewerbungen zu erstellen.

Team Schelmengraben

Das Jobbüro Schelmengraben wird von den BauHaus Werkstätten in Kooperation mit dem Jobcenter der Stadt Wiesbaden durchgeführt und vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration finanziert. Zu finden ist es in der Karl-Marx-Straße 55 – 57 (im Einkaufszentrum).

Kontakt zum Jobbüro

Das Team des Jobbüros freut sich darauf, Interessierte immer mittwochs in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr bei ihren Bewerbungen zu unterstützen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos. Für eine Einzelberatung können Termine unter Telefon 06 11 / 72 39 34 84 vereinbart werden.
 
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Jobbüro Schelmengraben

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Jobbüro Schelmengraben hat sich vergrößert

Stadtteilzentrum

Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, Hilfe bei Stellensuche und Bewerbungen - das alles bietet das Jobbüro im Schelmengraben. Nun hat sich das Team vergrößert. Susanne Paul unterstützt ab sofort ihre Kolleginnen Petra Schwinn und Michaela Keller.

Kommunales Jobcenter Wiesbaden jetzt mit eigenem Internetauftritt

Digitalisierung

Die Digitalisierung des Kommunalen Jobcenters Wiesbaden schreitet voran: Der eigene Internetauftritt geht online. In den kommenden Jahren sollen alle noch fehlenden Dienstleistungen des Kommunalen Jobcenters digitalisiert werden.

Hessische Kommunale Jobcenter bauen Onlineangebot aus

Weg in die Zukunft

In Hessen wollen die Kommunalen Jobcenter ihr Onlineangebot für Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II erweitern. Seit Juni ist bereits die digitale Erstantragstellung möglich. Künftig sollen in Wiesbaden alle Unterlagen für das Kommunale Jobcenter online hochgeladen werden können.

Neues Grün im Schelmengraben

Freiwilligentag

Neun engagierte Freiwillige verschönerten am Samstag, 5. September, dem Wiesbadener Freiwilligentag, die Umgebung des Stadtteilbüros Schelmengraben. Gartenbaufirma, Landschaftsarchitekten und Ortsbeirat unterstützten mit KnowHow und Fördermitteln.

Schelmengraben wird aufgewertet - Mieter sollen mitreden

Stadtentwicklung

Die Wohnungsgesellschaft GWH und das Stadtteilmanagement hatten die Bewohner des Schelmengrabens zu einem Workshop eingeladen. Das Quartier soll aufgewertet werden. Damit die Maßnahmen von den Mietern auch angenommen werden, hatten sie Gelegenheit ihre Bedürfnisse zu äußern. Die Abstimmung über die möglichen Maßnahmen läuft noch bis Mittwoch, 2. September. Sie können einfach ins Stadtteilbüro kommen und mitmachen!

Wiedereröffnung des Stadtteil- und Jobbüros

Schelmengraben

Ab sofort werden im Schelmengraben wieder persönliche Einzelberatungen zur beruflichen Orientierung und Stellensuche angeboten. Der offene Job- und Bewerbertag findet ab Mittwoch, 3. Juni, wieder statt. Am Freitag, 26. Juni, lädt das Büro zu einer Infoveranstaltung ein. Sie wendet sich an alle Menschen, die erwerbslos sind oder die mit ihrer derzeitigen Erwerbstätigkeit nicht zufrieden sind.

Jobbüro sucht Unterstützung

Schelmengraben

Immer mittwochs findet im Jobbüro Schelmengraben ein offener Job- und Bewerbertag statt. Nun sucht das Jobbüro für diesen Tag ehrenamtliche Unterstützung. Wenn Sie gerne am PC arbeiten, Kenntnisse in MS Word besitzen und es als sinnvolle Aufgabe ansehen Menschen zu helfen, sollten Sie sich bewerben.

Deutschkurs im Schelmengraben

Jobbüro

Am Montag, 20. April, soll im Jobbüro Schelmengraben ein Deutschkurs rund um die Themen Job und Beruf starten. Gelernt wird in Kleingruppen. Voraussetzung zur Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf mindestens A1-Niveau.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de