ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Verkehr

Temporeduzierung und neue Ampel auf der Berliner Straße

Von Wiesbadenaktuell

Ab kommendem Dienstag gilt in Wiesbaden auf der Berliner Straße ab Höhe Abraham-Lincoln-Straße Tempo 50. Außerdem wird eine neue Ampelanlage installiert. Temporäre Verkehrsbehinderungen sind möglich.

13.11.2020 12:51
Auf der Berliner Straße muss ab Dienstag langsamer gefahren werden. Außerdem wird eine neue Ampel installiert.

In der kommenden Woche wird am Dienstag, 17. November, die angekündigte Temporeduzierung auf der Berliner Straße umgesetzt. Ab Höhe Abraham-Lincoln-Straße gilt dann Tempo 50 anstatt Tempo 70. Der festinstallierte Blitzer wird entsprechend umgestellt. Am Donnerstag, 19. November, wird auch die neue Ampelanlage auf der Berliner Straße installiert, die die bevorzugte Einfahrt der Busse aus der Abraham-Lincoln-Straße in die Innenstadt ermöglicht.

Während der Baumaßnahmen kann es temporär zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen.

Staus vermeiden

Durch beide Maßnahmen sollen die üblichen Staus zu den Stoßzeiten in der Unterführung und auf dem 1. Ring vermieden werden. Das Verkehrsgeschehen wird in der Einführungsphase vom Tiefbau- und Vermessungsamt kontinuierlich beobachtet und bei Bedarf im Betrieb optimiert werden.

Digitale Verkehrssteuerung

Die neuen Ampelanlagen in der Abraham-Lincoln-Straße und auf der Berliner Straße sind Bestandteil von DIGI-V, der neuen digitalen Verkehrssteuerung in Wiesbaden.

Ziel von DIGI-V ist eine optimierte Verkehrssteuerung für alle Verkehrsteilnehmer bei gleichzeitiger Einhaltung der gesetzlichen Schadstoffgrenzwerte. Dazu müssen derzeit alle relevanten Ampeln im Stadtgebiet mit Sensoren und Netzwerkkomponenten aufgerüstet werden. Das ist die Voraussetzung, um im nächsten Jahr eine neue leistungsfähige digitale Verkehrsteuerungssoftware einsetzen zu können.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

CDU greift Regierung an: „Zu allen Tageszeiten wird ein Stau produziert“

Pförtnerampel

Die Wiesbadener Rathausfraktion der CDU ist unzufrieden. Der Verkehr in Richtung Moltkering und Bierstadt sei vollkommen problemlos abgeflossen, bevor die Pförtnerampel an der Berliner Straße in Betrieb genommen wurde. Diese sei unnötig und gehöre abgeschaltet.

Umbau des Verkehrsknotenpunktes Ringkirche wird fortgesetzt - Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

DIGI-V

Am kommenden Mittwoch beginnen am Wiesbadener Verkehrsknotenpunkt Ringkirche wieder Umgestaltungsarbeiten. Der Kreuzungsbereich soll klar gegliedert und die Ampelanlagen für die neue digitale Verkehrsteuerung DIGI-V bereit gemacht werden. Bis zum Frühjahr müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Beeinträchtigungen einstellen.

Erste digitale Verkehrs-Infotafel in Betrieb

DIGI-V

In der Mainzer Straße in Wiesbaden ist seit Freitag die erste digitale Verkehrsinformationstafel in Betrieb. Das erste Wechselverkehrszeichen wurde ebenfalls eingeweiht. Die Tafeln sollen in Zukunft Echtzeit-Empfehlungen abgeben, um den Verkehr stadtverträglich zu gestalten. Derzeit wünschen die Schilder allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten.

Kaum im Einsatz, schon kracht's an der Ampelanlage Berliner Straße

Verkehrsunfall / Fotostrecke

Am Donnerstagvormittag waren drei Fahrzeuge in einen Crash auf der Berliner Straße in Wiesbaden verwickelt. Der Unfall ereignete sich ausgerechnet an der neuen Ampelanlage, die erst heute Morgen ihren Dienst aufgenommen hat. Zwei Personen wurden verletzt.

Rot bei Stau - Grün freier Fahrt

Verkehr

Jetzt geht das Dreifarbenspiel los. Die neue Ampelanlage auf der Berliner Straße wird am Donnerstag aktiv geschaltet.

Neue Ampel auf der Berliner Straße wird aktiviert

Verkehr

Seit Mitte November steht die Ampelanlage stadteinwärts auf der Berliner Straße in Wiesbaden bereits. Kommende Woche wird sie in Betrieb gehen. Außerdem ist das Rechtsabbiegen an der Ecke Dotzheimer Straße / 1. Ring wieder möglich. Die Arbeiten auf dem Kaiser-Friedrich-Ring vor der Ringkirche stehen vor dem provisorischen Abschluss.

Fußgängerbrücke Berliner Straße wird erweitert

Bauarbeiten

Am kommenden Dienstag beginnen an der Fußgängerbrücke über die Berliner Straße Bauarbeiten. Sie wird um eine Überführung des südlichen Abfahrtsastes der Berliner Straße auf den Siegfriedring erweitert. Temporär wird es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Umweltspuren zeigen Wirkung

Verkehr

Pünktlichere Busse und mehr Radverkehr – Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Umweltspuren, die das Tiefbau- und Vermessungsamt Wiesbaden in Auftrag gegeben hat. Auch der Autoverkehr hat sich demnach verringert.

Umrüstung auf DIGI-V auf dem 1. Ring

Digitale Verkehrssteuerung

Am Montag beginnen auf dem Kaiser-Friedrich-Ring Ecke Wielandstraße die Umrüstarbeiten der Ampeln für die digitale Verkehrssteuerung. Am Dienstag folgen die Ampeln im Kreuzungsbereich Moritzstraße.

Taxis sollen Umweltspur nutzen dürfen

Stadtverkehr

Neben Bussen und Fahrradfahrern sollen in Zukunft auch Taxis die Umweltspuren in Wiesbaden befahren dürfen. Wann diese dafür freigegeben werden, ist allerdings noch unklar.

Neue Ampel und Busschleuse auf der Berliner Straße

Bauarbeiten

Am kommenden Montag, 24. August, beginnen die Bauarbeiten für die neue Verkehrssteuerung von der Berliner Straße und der Abraham-Lincoln-Straße in Richtung Innenstadt. Es werden zwei Ampeln und eine Busschleuse errichtet. In der Abraham-Lincoln-Straße entsteht zudem ein neuer Radschutzstreifen. Parkplätze müssen dafür weichen.

Neue Ampelanlage an Berliner Straße zur Verkehrsreduzierung in Wiesbaden - Umweltspuren werden erweitert

Maßnahmen

Für das Projekt Staureduzierung in der Wiesbadener Innenstadt werden in den kommenden Wochen mehrere Projekte umgesetzt. Zu einem wird eine neue Ampel auf Berliner Straße für eine Busschleuse installiert, die Ampelanlegen werden auf die digitale Steuerung umgestellt und die weitere Umweltspuren markiert. Dazu kann es in den nächsten fünf Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Wiesbaden auf dem Weg zur digitalen-intelligenten Verkehrssteuerung

Projekt / Video

Mobiler, smarter und sauberer! Das ist der Verkehr der Zukunft in Wiesbaden. Mit der Digitalisierung von Knotenpunkten und der Umweltspur soll das gelingen.

Wiesbadens Ampelanlagen werden umgerüstet

Verkehrsbehinderungen

In den nächsten Tagen werden in Wiesbaden einige Ampelanlagen für die digitale Verkehrssteuerung umgerüstet. Dadurch kann es auf den betroffenen Kreuzungen zu Verkehrsbehinderungen kommen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de