ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Verstoß gegen Corona-Regeln

Teurer Spaß: Personengruppe beim Kartenspielen in Pizzeria erwischt

Von Wiesbadenaktuell

Ein nächtliches Kartenspiel kommt allen Beteiligten teuer zu stehen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag trafen sie sich in einer Wiesbadener Pizzeria, um zu "zocken".

18.04.2020 12:06
Ein Kartenspiel in einer Pizzeria kommt den Beteiligten teuer zu stehen.

No risk, no fun – das dachte sich vermutlich der Betreiber einer Wiesbadener Pizzeria. In der Nach von Donnerstag auf Freitag erwischten die Ordnungshüter insgesamt zehn Personen beim Kartenspielen in einem geschlossenen Betrieb.

Verstoß gegen Corona-Verordnungen

Die Beamten waren einem anonymen Tipp über die sozialen Netzwerke gefolgt. Nachdem Vorder- und Hintertür gesichert waren, öffnete der Betreiber die Tür. Bei der Ankunft saßen die Gäste an zwei Tischen und spielten Karten. Auch zwei Geldspielautomaten waren in Betrieb.

Die Anwesenden wurden über den Verstoß gegen das Kontaktverbot zur Bekämpfung des Coronavirus belehrt. Der Betreiber muss sich zusätzlich wegen der Nichtschließung seines Betriebes verantworten. Die Türen der Pizzeria wurden polizeilich versiegelt.

Strafen in Hessen

Seit dem 3. April werden Verstöße gegen das Kontaktverbot in Hessen einheitich mit Bußgeldern geahndet.

Verstöße gegen das Kontaktverbot sind mit einem Regelsatz von 200 Euro pro Person belegt. Das Nichtschließen eines Betriebes wiegt schwerer. Hier drohen zwischen 500 und 5.000 Euro Strafe.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Ordnungsamt Wiesbaden (Facebook)

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Corona-Regeln: Verstärkte Kontrollen am Pfingstwochenende in Wiesbaden

Maßnahme

Das Pfingstfest mit einem langen Wochenende und zudem sonnig warmem Wetter steht an. Für viele ein Grund draußen zu sein und die Zeit zu genießen. Dabei sollten aber die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Die Stadtpolizei wird verstärkt in den kommenden Tagen Plätze, beliebte Routen sowie Ausflugslokale kontrollieren.

Zwei-Personen-Regel, Abstandbestimmung und Kontaktverbot - Die Stadtpolizei hat alles im Blick

Corona-Kontrollen

Verantwortungsvolles Verhalten war in den vergangenen vier Wochen gefragt. Ob sich auch alle Bürger in Wiesbaden an die Corona-Regel hielten, kontrollierte die Stadtpolizei. 454 Verstöße und 248 Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden dabei festgestellt. Ab Montag, 20. April, werden die Teilöffnungen der Geschäfte überwacht.

Ansteckungsrate steigt nicht mehr so schnell - Trotzdem ist Vorsicht geboten

Epidemie-Lage

Wir befinden uns immer noch in einer Ausnahmesituation. Die Corona-Pandemie geht weiter. Nach wie vor ändern sich die Gegebenheiten von Stunde zu Stunde. Wie sehen die Fallzahlen am Sonntag aus?

Stadtpolizei kontrolliert Öffnung der Geschäfte in Wiesbaden

Maßnahme

Viele Bürger und Geschäftsbesitzer haben vier Wochen lang diesen Tag herbeigesehnt. Ab Montag, 20. April, dürfen Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche bis 800 Quadratmetern in Hessen wieder öffnen. Größere Geschäfte sowie Gastronomie müssen allerdings weiterhin geschlossen bleiben. In Wiesbaden wird die Stadtpolizei die Öffnung der Geschäfte sowie die Hygiene- und Abstandsregeln kontrollieren.

Hessische Landesregierung beschließt Lockerungen – „Wir haben viel erreicht, dürfen Erfolge aber nicht gefährden“

Corona-Exit

Am Donnerstagnachmittag haben der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Kultusminister Alexander Lorz in einer Videoschaltkonferenz über die beschlossenen Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Hessen informiert. Insbesondere die Entscheidungen zu Schulöffnungen wurden konkretisiert. Am vergangenen Mittwoch hatten Bund und Länder einen Rahmenbeschluss für Lockerungsmaßnahmen gefasst. Die Umsetzung obliegt den Ländern.

Hessen beschließt einheitliche Bußgelder zum Schutz der Bevölkerung

Corona-Krise

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat die hessische Landesregierung einen Bußgeldkatalog erlassen. Ab Freitag, 3. April, werden Verstöße gegen die Corona-Verordnungen finanziell geahndet.

Die meisten befolgen die strengeren Corona-Regeln - 780 Personen tanzten aus der Reihe

Kontrollen

Seit Montag gilt ein strenges Kontakt- und Veranstaltungsverbot sowie Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Die Stadtpolizei Wiesbaden hat die Auflagen in den vergangenen Tagen stark kontrolliert, dabei mussten sie 780 schwarze Schafe feststellen.

Ansammlungen von mehr als zwei Personen in Hessen und Wiesbaden verboten

Ausgangsbeschränkungen

Ministerpräsident Bouffier informiert am späten Sonntagabend über die neuen Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. Zunächst hatte das Landesoberhaupt davon gesprochen, dass Personen generell nur noch alleine aus dem Haus dürften. Dies hat die Staatskanzlei später korrigiert. Es gelte die Regelung, die Bund und Länder gemeinsam beschlossen hätten. Demnach dürfen sich in der Öffentlichkeit zwei Personen begleiten.

Strenges Kontaktverbot in Hessen und Wiesbaden - Personen dürfen nur noch zu zweit raus

Ausgangsbeschränkungen

Am Sonntagnachmittag wurden verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verkündet. Das Land Hessen verhängt ein generelles Kontaktverbot von mehr als zwei Personen. Eine Ausnahme gibt es nur für Hilfsbedürftige, Familien und in einem gemeinsamen Haushalt lebende Personen. Außerdem müssen Friseursalons ab Montag schließen.

Hessen will Kontakte weiter reduzieren - maximal fünf Personen erlaubt- Gaststätten geschlossen

Maßnahmen gegen Ausbreitung

Am Freitag hat die Hessische Landesregierung weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus bekannt gegeben. Die Zahl der Betroffenen ist stark angestiegen. Die bisherigen Einschränkungen und die Umsetzung in der Bevölkerung reicht zurzeit noch nicht aus. Ab Samstagmittag sind Restaurants und Gaststätten geschlossen. Weiterhin dürfen sich nur fünf Personen für Versammlungen an öffentlichen Orten aufhalten.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de