ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Heiraten

thalhaus Theater wird zum Trauort

Von Wiesbadenaktuell

Von Juni bis August zieht das Standesamt Wiesbaden für Trauungen an Freitagen und Samstagen in die Räumlichkeiten des thalhaus Theaters. Durch die Kooperation sollen wieder mehr Gäste an den Trauungen teilnehmen können. Die Vorgabe, pro Person fünf Quadratmeter vorzusehen, ermöglichen im Alten Rathaus derzeit nur kleine Traugesellschaften.

29.05.2020 15:46
Ab Juni werden Trauungen an Frei- und Samstagen im thalhaus Theater stattfinden.

Das Standesamt Wiesbaden zieht aufgrund der Corona-Krise für die Trauungen freitags und samstags von Juni bis August ins thalhaus Theater um. Ab Freitag, 5. Juni, finden die Trauungen an mindestens 18 Tagen in den großzügigen Räumen der traditionsreichen Villa im Nerotal 18 statt.

Genügend Abstand für größere Traugesellschaften

Angesichts der bundesweiten Kontaktregeln waren bisher nur noch das Traupaar und bei Bedarf ein Dolmetscher zur Trauung zugelassen. Zuletzt konnten diese Regeln zwar gelockert werden, durch die Vorgabe, pro Person fünf Quadratmeter vorzusehen, waren die räumlichen Kapazitäten im Alten Rathaus aber leider auf sechs Traugäste inklusive des Traupaares beschränkt. „Einer Landeshauptstadt nicht angemessen“, befand Bürgermeister Dr. Oliver Franz und begrüßt daher die nun vereinbarte Kooperation zwischen dem Standesamt Wiesbaden und dem thalhaus Theater.

„Jetzt kann bei den Trauungen für genügend Abstand zwischen allen Beteiligten gesorgt werden und gleichzeitig wird den Traupaaren und ihren Gästen ein gepflegtes Ambiente angeboten, das dem Anlass gerecht wird“, so der Bürgermeister.

Schönsten Tag im Leben mit Freunden und Familie genießen

Die Räumlichkeiten im thalhaus ermöglichen die Teilnahme von 22 Personen inklusive des Traupaares. „Wir freuen uns, dass wir den Traupaaren auch in Corona-Zeiten ein Angebot machen können, den „schönsten Tag des Lebens“ mit Angehörigen und Freunden gemeinsam genießen zu können“, erzählt Dr. Oliver Franz, der selbst am ersten Wochenende den neuen Trauort bei einer Trauung einweihen möchte.

Auch wenn bei den Terminen peinlichst genau darauf geachtet werden muss, dass sich die einzelnen Gesellschaften nicht vermischen oder die Hygienekonzepte missachten, kann das thalhaus durch sein Platzangebot und die zahlreichen Ein- und Ausgängen problemlos sicherstellen, dass diese Veranstaltungen für alle sicher ablaufen.

Willkommene Bereicherung

„Wir sind froh, dass wir auf diese Art und Weise der Landeshauptstadt, welche uns seit Jahren fördert, etwas zurückgeben können“, sagt Marian Drabosenik, Vorstandsmitglied im thalhaus Theater. „Obwohl wir unsere Räumlichkeiten und unser Personal weit unter dem Selbstkostenpreis zur Verfügung stellen, wollen wir in dieser schwierigen Zeit zeigen, dass man nicht immer und um jeden Preis an etwas verdienen muss. Unser Personal, welches durch den Spielstopp ebenfalls betroffen war, hat ohne Zögern seine Teilnahme zugesagt und das Haus mit vollem Einsatz für diese Termine vorbereitet.“

Das thalhaus Theater ist wie alle anderen Spielstätten empfindlich von der Corona-Krise betroffen. Seit dem 13. März mussten alle Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Jetzt kann zwar wieder gespielt werden, aber die engagierten Kabarettisten, Comedians, Musiker oder Schauspieler müssten aufgrund der Distanzregeln vor maximal 22 statt vor 100 Zuschauern auftreten. Und auch das Geschäft in der spielfreien Sommerpause ist weggebrochen, in dieser Zeit wäre das thalhaus normalerweise ein beliebter Veranstaltungsort für zahlreiche Events, Hochzeiten und Feiern gewesen. In der Nutzung durch das Wiesbadener Standesamt sieht das thalhaus-Team eine willkommene Bereicherung und Abwechslung.

Traupaare werden informiert

Alle betroffenen Traupaare werden vom Standesamt Wiesbaden individuell informiert. Bei Fragen besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit dem Standesamt über die Telefonnummer 0611 / 313406 oder per Mail.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

RP Darmstadt warnt vor Risiken in Baggerseen – keine Alternative während Corona

Hinweise

Die letzten Tage waren sehr warm. Die meisten Schwimmbäder in Hessen haben noch nicht geöffnet. Die zahlreichen Baggerseen sind keine wirkliche Alternative, wie das RP Darmstadt hinweist.

Traubetrieb unter Bedingungen

Einschränkungen

Ab sofort können sich Paare in Wiesbaden nur noch ohne Gäste trauen lassen. Zudem dürfen Trauorte ausschließlich unter bestimmten Bedingungen betreten werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de