ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Volleyball

Trainingstart auf Distanz beim VC Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Die Volleyballerinnen sind am Mittwoch das erste Mal nach wochenlanger Pause zum Kleingruppentraining zusammen gekommen. Unter Abstimmung des Sport- und Gesundheitsamt Wiesbaden wurde ein Konzept für ein Trainingsbetrieb erarbeitet.

07.05.2020 08:32
Anders als im vergangenen Jahr werden beim Trainingsauftakt zur neuen Saison nicht alle Spielerinnen gemeinsam in der Halle stehen

Nach gut 1 1/2 Monaten Pause trainierten die Spielerinnen des VCW zum ersten Mal. Der Wiedereinstieg in das Gruppentraining des Erstligisten ist aufgrund des Coronavirus allerdings nur unter Einhaltung spezieller Regeln möglich.

Besondere Trainingsbedingungen

Training in zwei Kleingruppen mit jeweils vier Spielerinnen, nicht nur in der Halle am Platz der Deutschen Einheit, auch auf dem Beachvolleyballfeld am 2. Ring und außerdem mit mindestens zwei Metern Abstand. So sieht das Training des Volleyballclubs momentan aus.

„Diese ungewohnte Situation bringt viele Herausforderungen mit sich, ist allerdings zum Schutz der Gesundheit für Trainer und Spielerinnen absolut notwendig. Mit unseren vielfältigen Maßnahmen wollen wir das Infektionsrisiko so gering wie nur möglich halten“, sagt VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting.

Abstimmung mit dem Sport- und Gesundheitsamt

In Abstimmung mit dem Sport- und Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden entwickelte der Verein eine Selbstverpflichtung. Alle Beteiligten des Trainingsbetriebs stimmen damit den Hygiene- und Abstandsregelungen zu. Unter diesen Voraussetzungen dürfen Berufssportler nach einem Erlass des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport wieder trainieren.

Kosova: Froh mit der Vorbereitung starten zu können

„Durch das Training in Kleingruppen können sich zwar nicht alle Spielerinnen persönlich sehen, dennoch sind alle gespannt, wieder ans Netz gehen zu können. Wir sind sehr froh, dass wir uns jetzt auf die kommenden Spiele in der Saison 2020/21 vorbereiten können“, sagte VCW-Teammanagerin Simona Kósová vor dem ersten Training. Neuzugang Anna Wruck wird voraussichtlich ab 1. August mit ihrem neuen Team trainieren.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfoto: Gottwald

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Nach einer sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Tagen haben die Zahlen am Sonntag wieder leicht angezogen. Wie sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen 24 Stunden genau darstellt, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Neun Wochen nach Beginn des Pandemie und des Ausnahmezustands in Deutschland schwächt sich das Infektionsgeschehen weiter ab. Wie sich die Zahlen am Samstag entwickelt haben, gibt es in unserem Überblick.

Positiver Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Ansteckungsrate fällt, die Neuinfektionen schwächen sich weiter ab. Zum Ende der Arbeitswoche ist die Entwicklung in der Corona-Pandemie in Deutschland positiv.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Trend bei den Neuinfektionen schwächt sich ab, auch die Ansteckungsrate geht wieder zurück. Allerdings steigt die Zahl der Todesfälle deutlich an. Wie die Entwicklung am Mittwoch aussieht, haben wir zusammengestellt.

Pauline Schultz wechselt in die erste Mannschaft des VC Wiesbaden

Volleyball

Zuspielerin Pauline Schultz schafft den Sprung von der zweiten in die erste Bundesliga. Sie wechselt zur kommenden Saison in das Erstliga-Team des VC Wiesbaden.

Corona-Zahlen: Infizierte und Todesfälle in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die achte Woche in der Pandemie-Krise in Deutschland ist angebrochen. Die Zahlen sind rückläufig. Deutet dies auf eine Trendwende hin? Die Ansteckungsrate jedoch bleibt weiter hoch. Was ist der aktuelle Stand in der Coronakrise? Wir haben wichtige Entwicklungen und Zahlen zur Pandemie aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland für Sie zusammengestellt.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Reproduktionswert steigt

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist eine weitere Personen an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben. Der Reproduktionswert liegt aktuell bei 1,07. Damit die Pandemie abflaut, müsste die Zahl aber langfristig unter der kritischen Marke von 1 liegen. Über 145.000 Menschen in Deutschland haben die Ansteckung überstanden.

Fallzahlen in Bewegung: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Zahl der Infizierten weltweit hat am Sonntag die 4-Millionen-Marke überschritten. Die neue Corona-Strategie in Deutschland ist erst wenige Tage alt, schon geraten die Fallzahlen in Bewegung. Der Trend bei den Neuinfektionen zieht an, die Ansteckungsrate klettert wieder über 1,0. Wie die aktuelle Lage sich am Sonntag entwickelt hat, gibt es in unserem Beitrag.

Anstieg zum Wochenende: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

In den vergangenen zwei Wochen gab es stufenweise verschiedene erste Lockerungen in dem Pandemie-Lockdown in Deutschland. Das Robert Koch-Institut meldet jetzt eine bundesweit steigende Ansteckungsrate. Die aktuelle Lage von Samstag im Übersicht.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Arbeitswoche geht zu Ende und die Fallzahlen in der Corona-Krise sinken leicht weiter. Wie sich das Infektionsgeschehen am Freitag entwickelt hat, gibt es in unserem Artikel.

Städtische Sportanlagen bleiben vorübergehend geschlossen

Amateur- und Freizeitsport

Das hessische Corona-Kabinett hat am vergangenen Donnerstag beschlossen, dass Amateur- und Freizeitsport ab dem 9. Mai wieder möglich sein soll. In Wiesbaden bleiben die städtischen Sportanlagen allerdings noch geschlossen.

Virus-Verbreitung weiter verlangsamt: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Coronavirus-Pandemie bestimmt weiterhin das Leben überall auf der Welt. Auch bei uns in Wiesbaden sind die Auswirkungen weiterhin sicht- und spürbar. Die Schutz-Maßnahmen sind erfolgreich, wie die aktuellen Zahlen zeigen.

Mittelblockerin Klára Vyklická bleibt eine weitere Saison beim VC Wiesbaden

Volleyball

Die 27-jährige Klára Vyklická bleibt eine weitere Saison beim VCW. Die Tschechin war in der abgelaufenen Saison bei 15 von 20 Spielen eingesetzt.

Tanja Großer bleibt eine weitere Spielzeit beim VC Wiesbaden

Volleyball

Die Kaderplanung vom VC Wiesbaden schreitet weiter voran. Tanja Großer bleibt eine weitere Spielzeit in der hessischen Landeshauptstadt.

Anna Wruck wechselt zum VC Wiesbaden

Volleyball

Der VC Wiesbaden vermeldet den nächsten Neuzugang. Mittelblockerin Anna Wruck wechselt aus Finnland zum Bundesligisten.

Nynke Oud und Nathalie Lemmens verlassen den VC Wiesbaden

Volleyball

Die Kaderplanung für die nächste Saison schreitet weiter voran. Zuspielerin Nynke Oud und Mittelblockerin Nathalie Lemmens werden nicht mehr dabei sein.

VC Wiesbaden verlängert mit Außenangreiferin Lena Vedder

Volleyball

Lena Vedder freut sich auf weitere Spielzeit beim VC Wiesbaden. Die Außenangreiferin überzeugte in der abgelaufenen Saison.

Lauren Plum und Shannon Dugan verlassen den VC Wiesbaden

Volleyball

Die beiden US-Amerikanerinnen Lauren Plum (Zuspiel) und Shannon Dugan (Außenangriff) werden den VC Wiesbaden verlassen. Der Trainingsbetrieb ist aktuell bis Ostermontag unterbrochen.

VC Wiesbaden spielt nicht in Dresden - Volleyball-Bundesliga-Saison vorzeitig beendet

Volleyball

Die Volleyball Bundesliga (VBL) reagiert auf die sich rasant verändernde Situation rund um die Vorkehrungen zur Eindämmung des Coronavirus. Am Donnerstagabend wurde entschieden die Spielzeit der 1. Bundesliga der Frauen und Männer mit sofortiger Wirkung abzubrechen. Somit tritt der VC Wiesbaden am Samstag nicht in Dresden an.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de