ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Finanzen

Trotz Corona: Haushalt mit 65 Millionen Euro Überschuss

Von Wiesbadenaktuell

Der Haushalt der Stadt Wiesbaden schließt das Jahr 2020 voraussichtlich mit einem Überschuss von 65 Millionen Euro ab. Ohne Hilfen hätte das Ergebnis allerdings anders ausgesehen.

28.04.2021 11:43
Mit einem positiven Ergebnis schließt der Haushalt der Stadt Wiesbaden das Jahr 2020.

Der städtische Haushalt schließt für das Corona-Jahr 2020 voraussichtlich mit einem Überschuss von 65 Millionen Euro ab. „Dieses positive Ergebnis gibt uns Sicherheit in finanziell noch immer unsicheren Zeiten“, betont Stadtkämmerer Axel Imholz.

Hilfsmittel von Bund und Land

„Die negativen Folgen der Pandemie waren gerade bei unseren Haupteinnahmequellen, der Gewerbe- und der Einkommensteuer, schon früh abzusehen. Deshalb war es richtig, die städtischen Ausgaben zunächst auf das Vorjahresniveau zu begrenzen, um dann auf Sicht zu steuern. Ohne die finanzielle Unterstützung von Bund und Land hätte die Stadt das Haushaltsjahr knapp negativ abgeschlossen“, unterstreicht Imholz die Bedeutung der Hilfsprogramme auch für die Kommunen. Dank dieser Hilfsmittel habe man zum 4. Quartal 2020 die Zügel wieder lockern können.

300 Millionen Euro Rücklagen

Der 65-Millionen-Überschuss werde unmittelbar den städtischen Rücklagen zugeführt, die damit ein Gesamtniveau von über 300 Millionen Euro erreichen. Im Vergleich zum Jahr 2014 (74 Millionen Euro) habe die Stadt ihre Rücklagen mehr als vervierfacht. „Das beruhigt sehr, wenn man bedenkt, dass im städtischen Haushalt für das jetzt laufende zweite Corona-Jahr ein Minus von 71 Millionen Euro beschlossen wurde“, so der Kämmerer. Nach Vorgaben des Landes müsse die Stadt im Jahr 2024 wieder einen ausgeglichen Haushalt erreichen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Dritte Corona-Welle verzögert Aufschwung im Handwerk in Wiesbaden

Aktuelle Erhebung

Die konjunkturelle Kluft zwischen den Branchen wird größer, teilt die Handwerkskammer Wiesbaden bei der Veröffentlichung der aktuellen Stimmungslage mit. Die dritte Corona-Welle hemmt den Aufschwung im Handwerk.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de